Hallo zusammen,
ich bin mal neu hier ;-).
Ich habe mir aufgrund eines günstigen Angebotes überlegt die Sapphire VAPOR-X R9 290 Tri-X (11227-05-40G) zu holen.
Bin dann allerdings auf die wesentlich teurer OC Variante (11227-04-40G) gestoßen.
Durch den Test https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-290-290x-roundup-test.2482/seite-4 bin ich überhaupt auf diese Grafikkarte gekommen - jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich die knapp 100 Euro Aufpreis für die Overclocked Variante lohnen, bzw ob es überhaupt einen Unterschied (bessere Lüfter etc.?) außer die leichte Übertaktung macht?
Sprich kann ich den Test analog zur nicht OC Version sehen und mir guten Gewissens die billigere Variante holen?
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße
lyricas
ich bin mal neu hier ;-).
Ich habe mir aufgrund eines günstigen Angebotes überlegt die Sapphire VAPOR-X R9 290 Tri-X (11227-05-40G) zu holen.
Bin dann allerdings auf die wesentlich teurer OC Variante (11227-04-40G) gestoßen.
Durch den Test https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-290-290x-roundup-test.2482/seite-4 bin ich überhaupt auf diese Grafikkarte gekommen - jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich die knapp 100 Euro Aufpreis für die Overclocked Variante lohnen, bzw ob es überhaupt einen Unterschied (bessere Lüfter etc.?) außer die leichte Übertaktung macht?
Sprich kann ich den Test analog zur nicht OC Version sehen und mir guten Gewissens die billigere Variante holen?
Danke für Eure Antworten!
Viele Grüße
lyricas