Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X, 8GB passend zum Netzteil?

Prophecy23

Newbie
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
4
Da mir vor kurzem meine Sapphire HD6870 1GB verreckt ist bin ich nun auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte und da habe ich diese ins Auge gefasst Sapphire R9 290X Vapor-X Tri-X 8gb jetzt ist nur die Frage ob das auch mit meinem Netzteil kompatibel ist? Oder ob ich auch ein neues Netzteil brauche weil sonst würde ich auf eine günstigere grafikarte umsteigen obwohl die 8GB Videospeicher schon sehr verlockend wären.

Hier meine restliche Hardware:

Mainboard: ASRock Fatal1ty Z77 Performance
CPU: Intel i5 3570k @ Stock
RAM: Kingston Hyper Blue 2x 8GB Riegel DDR 3
Festplatten: Betriebssystem ist auf einer 256 GB Samsung Evo 830 SSD installiert und 3 Festplatten zusätzlich die ich als Datengrab verwende.
Netzeil: Corsair CX 430
 
Das Netzteil reicht never!

500 Watt und am besten 80+ Gold.

Edit: Und keinen Chinaböller. Das Corsair ist nicht schlecht, ich persönlich favorisiere BeQuiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
"8GB sind verlockend" ist bei mir gleichbedeutend mit "brauchst DU nichst".

Du verlinkst die Karte... dort sind auch massig Testberichte inkl. Leistungsaufnahme vorhanden.

Das wird unter Umständen sehr knapp. Ob ich das machen würde? Hmmm. Keine Ahnung.
Imo wirds aber schon laufen (Tests bezeugen - je nach Setup: 300-400W fürs System - kein OC wenn ich richtig gelesen habe). Aber ob es Lastspitzen (andere Spiele/Tests als die reviews!) aushält und dein NT die nötigen Ampere liefert... das müsste man testen.

Am "Limit" (und ggf. einen Ticken drüber) wirds auf jedenfall laufen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
eine 270x oder die von dir gewählte karte samt neuem netzteil. ich würde eher seasonic nehmen. sehr gute qualität und prima service. die schicken sogar jahre später ein kabel nach, was wir nicht mehr wiedergefunden hatten. gratis.
 
SaarL schrieb:
Das wird unter Umständen sehr knapp. Ob ich das machen würde? Hmmm. Keine Ahnung.
Imo wirds aber schon laufen (Tests bezeugen - je nach Setup: 300-400W fürs System).

Im Link von Spillunke ist ersichtlich, die Graka braucht mit fettem Prozessor über 400 Watt im Gesamtsystem, und das nichtmal bei synthetischer Last.

Ich würds nicht versuchen, weil auch das NT die Stecker für die Graka schon gar nicht bereitstellt.
 
Ok dann weiß ich jetzt ja schon mehr. Mein Preis Rahmen liegt bei 450€.
Welche Grafikkarte wäre dann empfehlenswert bzw. wäre es ja sicher sinnvoll das Netzteil gleich mit auszutauschen zwecks zukunfts Sicherheit oder sonst eine Grafikkarte die der leistungsklasse entspricht wie der genannten aber für die das Netzteil noch ausreichen würde die neue Nvidia 970 soll ja auch verdammt gut sein. Spiele auf einem Full HD Monitor falls das auch noch was hilft.
 
Prophecy23 schrieb:
Ok dann weiß ich jetzt ja schon mehr. Mein Preis Rahmen liegt bei 450€.
Welche Grafikkarte wäre dann empfehlenswert bzw. wäre es ja sicher sinnvoll das Netzteil gleich mit auszutauschen zwecks zukunfts Sicherheit oder sonst eine Grafikkarte die der leistungsklasse entspricht wie der genannten aber für die das Netzteil noch ausreichen würde die neue Nvidia 970 soll ja auch verdammt gut sein. Spiele auf einem Full HD Monitor falls das auch noch was hilft.

wenn du nur nen Full HD Monitor hast, dann werden dir die 8GB Video Speicher erst recht nichts bringen. Die bringen erst in Hohen Auflösungen und mit High Texture Mods was.
Ich würd die Grundlagen schaffen, d.h. nen bessres Netzteil und ne für deine Anforderungen passende Grafikkarte.
 
MSI GTX 970
Be Quiet E10 500W

Fertig
 
@Parelion
Du sagst es: fette CPU/stark übertaktet.
Ich hab nur die Reviews zitiert (und da wurde bei einem auch ein i7 verwendet, welcher jedoch übertaktet war -> Verbrauchswert nochmal höher) .
Zieh vom CB System nochmal gut was ab. Dann kommste auf meine (400W max) Werte.
Auch schrieb ich, dass vereinzelt Spiel/Software XY mehr ziehen kann (da müsste man ht4u für "Vollast" und einzelmessung der Grafikkarte konsultieren).
Also ersteinmal nichts falsches meinerseits (zumindest finde ich das so :P).

Ich würde: 290 (ohne X) Tri-X oder 970 (wenn überhaupt so "viel").
Diese würde ich auch mit dem vorhandenen NT betreiben.
Seine CPU @ Stock verbraucht doch "nichts" im vergleich zu den hochgezüchteten CPUs der Benchmarkseiten.
An nem 400W L8 hab ich etwas mehr hängen als das (970 und Co) wäre (Verbrauchstechnisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
290 (x) 4 GB
Seasonic 600 bis 650 Watt

Freuen, dass du noch Budget übrig hast.
 
SaarL schrieb:
@Parelion
Du sagst es: fette CPU/stark übertaktet.
Ich hab nur die Reviews zitiert (und da wurde bei einem auch ein i7 verwendet, welcher jedoch übertaktet war -> Verbrauchswert nochmal höher) .
Zieh vom CB System nochmal gut was ab. Dann kommste auf meine (400W max) Werte.
Auch schrieb ich, dass vereinzelt Spiel/Software XY mehr ziehen kann (da müsste man ht4u für "Vollast" und einzelmessung der Grafikkarte konsultieren).
Also ersteinmal nichts falsches meinerseits (zumindest finde ich das so :P).

Ich weiß, dass der TE noch nicht übertaktet....NOCH... und selbst wenn es nur 380W oder 370W sind, ist das Corsair CX430 zu klein dimensioniert da die 12V-Schiene nur 384W bereitstellt.

Und ein PCI-E- Stecker fehlt immer noch.

Ich will mich hier jetzt nicht an 20 oder 30W hin oder her aufhängen, mir gehts nur drum, dass das NT zu klein ist.
 
Ja und mein Kommentar, dass es am Limit (und ggf. manchmal einen Ticken drüber - was erst einmal kein Problem an sich ist) ist.
Da "beisst" sich doch keine Aussage von uns?

@TS
Ja mit der 970 wirds locker laufen.

PS: Ja mit übertakten reicht dann aber ggf. auch nicht 500W/600W. Man kann immer mit "wenn ich aber Spannung XY anlege und krass mit dem Takt hochgehe", dann reichts nicht.

An meinem L8 400W hängt:
95W TDP AMD CPU
180W TDP+starkes OC(+50-70W?)GPU
viel USB Zeugs
4 (teils ältere) HDDs/+DVD Laufwerke.
Würde nach deiner Meinung wohl auch nicht laufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es beißt sich nicht wirklich, dennoch bin ich persönlich vorsichtig im Bezug auf Puffer bei der Netzteilgröße. ;) :)

Allein die PCIe Stecker würden mich davon abhalten, das CX 430 weiter zu nutzen.

Für dein System an deinem L8 würd ich gern die Bauteile genau wissen, TDP und so... :P ;)
 
Ich meinte, welches GPU-Modell und welches CPU-Modell und so....
 
640 + 5850@900MHz(725 normal) (+Speicher auch hoch, aber das macht ja eher weniger aus)
Zudem auch eher auf "leise" getrimmt -> höhere Temp -> höherer Verbrauch als niedrigere Temps - wobei es da wohl nur so 10-15W seien werden)

Die TDP Zahlen sagen ja nichts zum Verbrauch aus.
Mein NT wird aber NICHT lauter, ergo, ist da noch genug Puffer.
Obwohl die Zahlen wohl von "knapp am Limit" sprechen würden.

Das ist aber schon OT.

Okay machen wir es so so:
Ne 290X 8GB würde ich mit seinen Komponenten auch nicht zwingend einbauen (wollte nur sagen, dass es ggf. reichen könnte^^).
Was kleineres (970/290/280X) aber "ohne Probleme".
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Verlaub, eine 5850 mit OC verbraucht nicht im Ansatz das was eine R9 290(x) zieht. Siehe CB test zu beiden Grakas.

Ich würde aber vorschlagen, dass wir um des TEs willen die Diskussion verschieben.
 
5850 laut glaube ich ?ht4u? (Sapphire Extreme) = 180W alleine. Pack die 50-60 drauf wegen OC.
240+95W CPU = 335W.
Mainboard + CPU-Kühler+4 Lüfter = 30-40W? -> 375W.
HDDs und Laufwerk vllt. 20W. Haste das NT quasi voll.

Aber das sind WORST CASE die so (bei mir) niemals erreicht werden - also alles bei 100% Auslastung.

Okay, belassen wir es.
_______________
Wie ich oben schon schrieb: etwas kleineres für den TS.
(zumal er wohl die 8GB VRAM eh nicht benötigen würde (wer fragt...)... da würde ich fast wetten^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben