Sat per Internet streamen

Sabr

Captain
Registriert
März 2010
Beiträge
4.031
Hallo zusammen,

ich möchte Zuhause einige Sender aus der Heimat per Sat. empfangen.
Jetzt gibt es aber 2 Probleme.

1. Ich darf laut Vermieter kein Satellitenschüssel aufhänge und 2. selbst wenn ich es dürfte, könnte ich nicht, weil Balkon auf der anderen Seite ist und ich dementsprechend kein Hotbird Sicht habe.


Mein Vater hat Zuhause eine Satellitenschüssel inkl. Receiver (ein Internetfähiges Gigablue)so, dass er die Sender ohne Probleme empfangen kann.

Jetzt, meine Frage:

Ist es irgendwie möglich, dass ich seine Sender per Internet auch bei mir Zuhause empfange?
Beispiel mit einem Internetfähigenreceiver, Amazon Fire Stick(kodi) etc. etc.?





Ps: Gibt es ein guten Sat. Forum, wo ich die selbe Frage auch dort stellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ersteinmal checken ob die Sender keine Mediathek bzw Streaming anbieten ...

Dann gibt es auch Seiten im WWW wo Sender gestreamt werden, auch wenn keine Rechte vorhanden sind.

Oder du investierst ein paar Euro und benützt einen Service wie onlinetvrecorder http://www.onlinetvrecorder.com/v2/
 
Technisch ist das möglich. Hängt nur von 2 Dingen (oder 3) ab:
-Wie hoch ist der Upload des Vaters
-Wie gut bist du technisch bewandert
-Wieviel Geld bist du bereit auszugeben

Ein HTPC Urgestein das dies schon seit immer kann: https://de.wikipedia.org/wiki/MythTV
 
http://www.hifi-forum.de hier hast du nochmal ansprechpartner die mehr ahnung haben.
bzw. Sat anlage etc.

ansonten kann ich dir nur sagen auch wenn du von deinem Vater streamen wills brauchs eine ganz andere Sat anlage (die in der lage ist 2 bilder oder mehrere Sender gleichzeitig anzeigen kann) + ausreichend schnelle I-net verbindung brauchst.
gibt es keinen Stream anbieter (asiatisch) der genau die sender anbietet?
 
HominiLupus schrieb:
Technisch ist das möglich. Hängt nur von 2 Dingen (oder 3) ab:
-Wie hoch ist der Upload des Vaters
-Wie gut bist du technisch bewandert
-Wieviel Geld bist du bereit auszugeben

Ein HTPC Urgestein das dies schon seit immer kann: https://de.wikipedia.org/wiki/MythTV

10 mbit
Technisch kann ich vieles schnell verstehen, wenn mir etwas vernünftigt erklärt wird.
Budget, kommt drauf an wie hoch der ganze Spaß kosten wird.


@sasi
ich möchte es ja so haben, dass wir beide separat zappen können.
Und nicht, dass ich das sehe, was er sieht.
 
Hallo Sabr,

als erstes braucht Dein Vater einen Satreceiver mit Twin Tuner, sprich er muss 2 Programme abspielen bzw. eines aufnehmen und eines wiedergeben können, damit kannst Du dann was anderes gucken als Dein Vater. Einfach zu prüfen, hat der Satreiver 2 Anschlüsse zur Schüssel.
Wenn nein, dann kannst Du nur innerhalb des selben Transponders schauen, sprich Senderauswahl eingeschränkt.

Dann muss der Receiver zusätzlich auch die Möglichkeit bieten Programme zu streamen, damit Du überhaupt was siehst.

Ich selbst hab ne Dreambox 8000 HD, die kann das alles, wird aber nicht mehr hergestellt.
Auch habe ich das Ganze mal an meinem VDSL 50 Telekom getestet, schön ist was anderes, hat also nur bedingt funktioniert.
 
Zurück
Oben