sat receiver Gesucht (TV Aufnahmen Bearbeitbarkeit)

cr4zyiv4n

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.753
Ahoi

Wir sind auf der Suche nach einem Sat Receiver, bei dem die TV Aufnahmen im Nachhinein auch bearbeitet werden können.

Aktuell haben wir zum Text ein Xoro Receiver... dieser nimmt super auf (Auch HD+ Sachen) allerdings können die Aufnahmen im Nachhinein nicht bearbeitet werden. (Datei sind im chunk Format)

Könnt Ihr evtl. was empfehlen? bis 200 € wären wir bereit auszugeben
 
Ja sicher, das wäre was, wenn man Aufnahmen von HD+ bearbeiten könnte und die Werbepausen raus schneiden könnte.
Das gab es mal als Linux Receiver. Die waren aber nicht für HD+ zertifiziert, liefen mit entsprechenden CAMs aber trotzdem.
War aber illegal.
 
cr4zyiv4n schrieb:
Aktuell haben wir zum Text ein Xoro Receiver... dieser nimmt super auf (Auch HD+ Sachen) allerdings können die Aufnahmen im Nachhinein nicht bearbeitet werden. (Datei sind im chunk Format)
Das ist mit legalen Mitteln auch nicht anders möglich. Bei der Aufnahme von CI+ Sendungen, muss die Aufnahme verschlüsselt werden. Die meisten Receiver verschlüsseln daher alles, nicht nur CI+ verschlüsselte Sender. Falls es nicht 100% legal sein muss, dann bieten sich die Linux Receiver mit SoftCam an, z.B. VU+ Zero (bzw. teuere Versionen mit Dual-Tuner). Allerdings muss man da ein bisschen basteln (und man benötigt eine alte HD01 bzw. HD02 Karte für HD+), frisch ausgepackt kann das Teil auch nicht mehr (eher weniger) als dein Xoro.
 
Technisat ISIO S2 - koset in der Bucht momentan knapp 200,00€
 
Hallo,
wenn nur die unverschlüsselten SD Sender zum bearbeiten ausreichen, dann kannst du mal die Software DVR Studio HD 4 testen:
Du musst als Gerät in den Programm dein Xoro einstellen z.B. den HRS 8810 Hbb+ sonnst geht es nicht.
http://forum.haenlein-software.com/viewtopic.php?p=33698#p33698

Zwar kostet das Programm was, aber man kann da mit auch gut schneiden und wenn ihr sonnst mit den Receiver zu Frieden seit ist es vielleicht eine Alternative.
 
Hallo zusammen


Meine Frau hat gestern bereits in Eigeninitiative DVR Studio getestet und ist hellauf begeistert davon :). Receiver behalten wir jetzt den/die alten und alles gut. Danke euch für die Hilfestellung.

Happy wife, happy life ^^
 
Ich klinke mich hier mal ein, ich suche nämlich auch einen SAT-Receiver mit dem ich unverschlüsselte Aufnahmen bekomme.
Ich benötige die Aufnahmen allerdings auch nur von unverschlüsselten Sendern, also SD Qualität.
Könnt ihr mir da was preiswertes empfehlen, optimal wäre ein Twin Tuner, ansonsten nehme ich auch einen mit Single Tuner.
Edit: Ich würde gerne unter 100€ bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze seit Jahren 2 Stück Comag SL40HD. Damit kann man auf USB-Festplatte aufzeichnen, was frei ist. Also alle öffendlich rechtliche in SD und HD, die Privaten in SD. Man kann auch vorspulen bei Werbung. Hat 60€ gekostet. Festplatte muss mit FAT32 formatiert werden am Gerät und ist überall lesbar, auch an anderen TVs mit USB-Anschluß. Oder Rechnern unter Win7, Win10 und Ubuntu.
 
Manche Hersteller denken sich nicht, dass das logisch sein soll.
So werden die Festplatten proprietär formatiert, oder die Aufnahmen auch einfach verschlüsselt, oder eben zumindestens die Weiterbearbeitung der Aufnahmen am PC zumindestens erschwert.
Das war aber mein Kenntnisstand von vor ein paar Jahren, vielleicht haben die Hersteller ja mittlerweile dazugelernt.
 
Der Bezug ist fett markiert.

Mit der Verschlüsselten Aufnahme (von Free-TV-Programmen wie die ARD, ZDF & Co.) ist es aber schon eine Sache, da sind die Hersteller oft die Marionetten der (ausländischen) Content-Mafia.

Für 100€ bekommt man auch eine kleine E2-Box (z.B. Vu+ Zero), darin könnte man auch eine HD01/02 (HD-) ohne Einschränkungen betreiben (im Moment nicht Deine Anforderung), Sky wird mittlerweile sehr schwierig. Und sie müsste auch die Ausgabe als 1080p (wichtig bei Öffis, da diese mit 720p senden und nicht wie bei vielen anderen Receivern ein Zwangsinterlacing auf 1080i stattfinden muss) beherrschen.
An die (auch bei Pay-TV unverschlüsselten) Aufnahmen kommst Du über LAN (Festplatten werden auf ext4 formatiert (Linux), Windows kann ohne Tools nichts mit anfangen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann habe ich das fett markierte wohl gekonnt übersehen :D

Die ext4 Formatierung hast du jetzt auf die E2 Box bezogen, oder?
Ich habe nämlich zumindestens für den oben genannten xoro Receiver gelesen, dass er wohl fat32 Datenträger an seinem usb port akzeptiert und dort aufnahmen im ts format ablegt.
 
Ja, war auf E2 bezogen. Wenn der Xoro unverschlüsselte .ts macht, ist gut.
 
Zurück
Oben