Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
da mein Laptop lustigerweise keinen brenner hat, hab ich gedacht, ich zieh aus meinem Desktop-pc den sata-brenner raus und schließ ihn bei Notwendigkeit an esata bzw. usb (wegen Strom) an.
Ansich funktionierts, nur wird wie mein Vorposter schon sagt die 12V Leitung fehlen.
Da würd ich mir eher nen fertigen externen Brenner kaufen - der ist kleiner und geht dann nur über USB
Und wie schliesst Du daran einen SATA Brenner an, hochkant? Bei dem Link von mir ging es ums Netzteil um damit den Brenner extern mit Strom zu versorgen.
Du steckst einfach den Adapter hochkant dran - zumindest ist das einfacher als den Brenner hochkant zu betreiben
Ich weiß, dass es dir ums Netzteil ging. Ist ja auch richtig. Aber wenn man das Gerät vllt. mal zusätzlich für HDDs benutzen will ist USB 3.0 schon recht praktisch