SATA Festplatte fällt bei Beanspruchung ständig in den PIO-Modus :-(

Stormmaster

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
472
Meine SATA-Festplatte (Samsung 401 LJ) mit 400 GB fällt ständig bei hoher Beanspruchung (große Kopiervorgänge mit mehreren GB o.ä.) in den PIO-Modus. Erst nachdem ich alle IDE-Treiber deinstalliert und neu gestartet habe, läuft sie wieder im "Ultra-DMA Modus-5".

Ich hatte die Festplatte zuerst schwingend in so einem Gummirahmen gelagert. Weil sie da immer so um die 53 Grad hatte, habe ich sie jetzt fest ins Gehäuse eingebaut. ist zwar lauter, aber dafür geht sie nur bis 42 Grad.

Kabel und SATA-Anschluss am Mainboard habe ich auch gewechselt. Jetzt passiert es mit dem PIO zwar wesentlich seltener, aber immer noch zwei bis drei mal pro Woche.

Was kann ich tun? Kann es daran liegen, dass die Festplatte kaputt ist?

Festplatte: SATA Samsung HD 401 LJ mit 400 GB
Mainboard: GIGABYTE GA-965P-DS3P - Rev. 3.3 mit Bios F6G (das aktuellste)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas ist prinzipiell nicht schön, d.h. ich würde mir gelegentlich mal mit dem Herstellertool (HUTIL, z.B. auf einer Ultimate Boot CD) ansehen, ob die Platte Schäden (an den Daten) davongetragen hat.

Zunächst würde ich die Platte mal auf 1,5GBps (SATA I - kompatibel) jumpern. Die Platte kann ohnehin keine 150kByte in der Sekunde lesen oder schreiben.
 

Anhänge

  • samsung_1.5Gbps_c.png
    samsung_1.5Gbps_c.png
    7,2 KB · Aufrufe: 166
Zurück
Oben