Ich habe z.Z. eine Samsung SSD 830 Series 64 GB , welche ja SATA 3 unterstützt, bzw. zur Zeit an meinem Mainboard benutzt.
Nun möchte ich mir jedoch ein günstiges miniITX Board kaufen , und will deshalb wissen wie es dann mit der SSD wäre.
Das miniITX Board hat leider nur SATA 2 .
Wird meine SSD (welche ja SATA 3 nutzt) an dem SATA 2 Board laufen?
Wenn ja , wird sie die volle Geschwindigkeit von SATA 2 ausnutzen ?
Sata 3 ist ja fast doppelt so "Stark" wie Sata 2 , wenn ich das richtig verstanden hab.
Wenn meine SSD ja Sata 3 hat , heisst das , sie arbeitet mit schreib/lese-Raten im SATA 3 Bereich.
Wird sie dann , wenn sie beim Lesen 400MBps unter Sata 3 schafft , unter SATA 2 die vollen 300MBps nutzen?
Wären die Leistungsunterschiede dann erkennbar ?
MfG iJerkface.
Nun möchte ich mir jedoch ein günstiges miniITX Board kaufen , und will deshalb wissen wie es dann mit der SSD wäre.
Das miniITX Board hat leider nur SATA 2 .
Wird meine SSD (welche ja SATA 3 nutzt) an dem SATA 2 Board laufen?
Wenn ja , wird sie die volle Geschwindigkeit von SATA 2 ausnutzen ?
Sata 3 ist ja fast doppelt so "Stark" wie Sata 2 , wenn ich das richtig verstanden hab.
Wenn meine SSD ja Sata 3 hat , heisst das , sie arbeitet mit schreib/lese-Raten im SATA 3 Bereich.
Wird sie dann , wenn sie beim Lesen 400MBps unter Sata 3 schafft , unter SATA 2 die vollen 300MBps nutzen?
Wären die Leistungsunterschiede dann erkennbar ?
MfG iJerkface.