SATA optimale Reihenfolge

Steeler

Banned
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
263
Hallo Zusammen,

ich hoffe der Beitrag steht im richtigen Forum, wenn nicht dann bitte Info dann lass ich den verschieben.

Aber zu meiner Frage.
Nachdem ich gestern mir aufgrund eines anderen Themas hier die Anleitung eines MSI Boards runtergeladen habe, habe
ich beim Drübergelesen gesehen, dass eine bestimmte Reihenfolge der Belegung der 6 internen SATA Schnittstellen empfohlen wird.
Ich selber habe ein "ASUS Rog Strixx X470F Gaming Board" .

Ist es so dass man bestimmte Belegungsvorgaben einhalten soll/muss ?
Ich kannte so etwas aus den Anfangstagen der PCs mit den parallelen Shcnittstellen und heute am Netzteil mit der Verteilung der Stromanschlüsse und RAM Riegel.

aktuell habe ich folgende SATA Belegung
1 DVD Laufwerk
2 Blueray Brenner
3 -
4 -
5 HDD (Daten)
6 interner Kartenleser

zur Vollständigkeit:
M2.1 OS (Win10)
M2.2 Programme
 
Es gibt keine einzuhaltende Reihenfolge.

Tipp: Am besten so anschließen, wie es am einfachsten und "saubersten" geht, so dass man die Kabel gut verlegen kann und somit eine optimale Lüftung gewährleistet.
 
ist eigentlich egal, aber es gibt Boards, die, wenn du eine M2 angeschlossen hast, ein oder 2 SATA-Ports nicht mehr beliefern. Das würde dann aber alles im Handbuch stehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Da alles Sata III Ports vom Chipsatz sind ist es egal, außer die Ports gehen wegen M.2 SSDs garnicht mehr.
 
Aber nur wenn es per M.2 angeschlossene SATA-SSDs sind, denn dann wird quasi ein Port des SATA-Controllers per Weiche auf den M.2 gelegt. Eine NVMe-SSD am M.2 hat normalerweise keinen Einfluss auf die SATA-Ports.
 
also aus EDVler Sicht ist es bei Windowssystemen am optimalsten, wenn man die Bootplatte / OS Platte immer auf SATA_0/_1 (je nach boardbezeichnung) bzw SSDs auf den ersten SATA3 Port stecken würde. Der Rest ist dann egal.

Das muss aber schon bei der Neuinstallation nötig, das diese Konfig vorherrscht.

Hintergrund ist der, das Windows IMMER den Bootloader / Bootloader Partition auf dem ersten erkannten beschreibbaren Gerät (Ausnahme Wechseldatenträger) ablegt und das einen harten Gerätepfad (\DeviceID\PartitionsID) in die Bootconfig schreibt, so das es durchaus sein kann, dass wenn man mal die Platten anders anordnet, das OS nicht mehr gestartet wird.

€dit:

ein beispiel aus älterer Zeit:

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows .NET Standard Server" /fastdetect

würde man nun hier vor der erste Festplatte (wenn z.B. die Platte an SATA_2 hängen würde) an das Mainboard da noch eine Festplatte an SATA_1 hängen, würde die auf einmal die "disk0" werden, aber es wäre kein OS zum Starten vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Hui , ne ganze Menge an Antworten :p.

Also ich nehme mal mit, es ist egal wie ich die Ports belege.

Ich habe 2 NVM SSDs auf den M1+2 hängen.
Und im Handbuch steht nichts von ,dass, wenn ich am M2 etwas angehängt habe dann SATA Ports verloren gehen. Allerdings steht dort, dass mir bei 2 PCIe Steckplätzen Belegung, der M2-2 Sockel nur im SATA Modus läuft.Das heisst aber jetzt nicht im Umkehrschluss dass dann auch wieder ein SATA Port belegt wird ?????

@Sebbi:
Was Du beschreibst ist mir ne Spur zu hoch 😱🥶 aber trotzdem danke für Deine Mühe
Meine Boot"platte" ist die NVM SSD auf M2-1

Probleme habe ich aktuell nur, dass die HDD immer wieder mal beim ersten Aufruf des Dateiexplorers nicht erkannt wird, abstürzt und beim zweiten Aufruf dann aber bisher immer funktioniert. Warum auch immer
 
Normalerweise hängt man das Systemlaufwerk an den Port mit der kleinsten Nummer, dann der Installer legt den Bootloader gerne auf dem Laufwerk ab, welches vom BIOS als erstes durchnummeriert wird. Wenn es wie bei AM4 aber zwei SATA Host Controller gibt, kann man schon nicht mehr sagen welcher von denen nun zuerst vom BIOS gefunden wird und ebenso wenn man eine NVMe SSD hat. Der beste Weg um sicherzustellen das der Bootloader nicht auf dem falschen Laufwerk landet, ist daher mehr denn je alle anderen Laufwerke vor der Installation abzuklemmen und dann ist die Reihenfolge im Prinzip egal.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
13
Aufrufe
1.402
IceKillFX57
I
Zurück
Oben