Hallo Zusammen,
ich hoffe der Beitrag steht im richtigen Forum, wenn nicht dann bitte Info dann lass ich den verschieben.
Aber zu meiner Frage.
Nachdem ich gestern mir aufgrund eines anderen Themas hier die Anleitung eines MSI Boards runtergeladen habe, habe
ich beim Drübergelesen gesehen, dass eine bestimmte Reihenfolge der Belegung der 6 internen SATA Schnittstellen empfohlen wird.
Ich selber habe ein "ASUS Rog Strixx X470F Gaming Board" .
Ist es so dass man bestimmte Belegungsvorgaben einhalten soll/muss ?
Ich kannte so etwas aus den Anfangstagen der PCs mit den parallelen Shcnittstellen und heute am Netzteil mit der Verteilung der Stromanschlüsse und RAM Riegel.
aktuell habe ich folgende SATA Belegung
1 DVD Laufwerk
2 Blueray Brenner
3 -
4 -
5 HDD (Daten)
6 interner Kartenleser
zur Vollständigkeit:
M2.1 OS (Win10)
M2.2 Programme
ich hoffe der Beitrag steht im richtigen Forum, wenn nicht dann bitte Info dann lass ich den verschieben.
Aber zu meiner Frage.
Nachdem ich gestern mir aufgrund eines anderen Themas hier die Anleitung eines MSI Boards runtergeladen habe, habe
ich beim Drübergelesen gesehen, dass eine bestimmte Reihenfolge der Belegung der 6 internen SATA Schnittstellen empfohlen wird.
Ich selber habe ein "ASUS Rog Strixx X470F Gaming Board" .
Ist es so dass man bestimmte Belegungsvorgaben einhalten soll/muss ?
Ich kannte so etwas aus den Anfangstagen der PCs mit den parallelen Shcnittstellen und heute am Netzteil mit der Verteilung der Stromanschlüsse und RAM Riegel.
aktuell habe ich folgende SATA Belegung
1 DVD Laufwerk
2 Blueray Brenner
3 -
4 -
5 HDD (Daten)
6 interner Kartenleser
zur Vollständigkeit:
M2.1 OS (Win10)
M2.2 Programme