SATA PCI Karte SIL 3114 startet PC nicht mit 2 GB HD204UI

Bruno Pezzey

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
202
Hallo,
ich habe mir einen SIL 3114 SATA Controller (Bios 5.0.35) zugelegt.
Eine Samsung HD204UI mit 2 TB wird zwar beim Starten des Systems vom Controller erkannt, allerdings stoppt dann der Bootvorgang.
Ich kann Windows XP nur starten, wenn ich die Platte wieder entferne.

Der Controller ist SATA I, die Platte SATA II - kann das ein Grund für die Probleme sein? Gibt es eine Möglichkeit die Samsung HD204UI auf SATA I umzustellen? Es existieren Jumper-Pins an der Platte aber ich habe noch keine Beschreibung im I-Netz gefunden, was ein jumpern der Platte bewirkt.

Ein Bios-Update ist sicher auch gut, aber das SiFlashTool für Windows, das ich über die Eingabeaufforderung von Windows starte, meldet mir, dass keine Karte installiert sei, obwohl sie im Gerätemanager aufgeführt ist.

Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen ... vielen Dank schon mal.
 
bitte mal das restliche System angeben aber es kann auch sein das der Controller probleme mit der HDD größe hat
 
Hallo,
es handelt sich um einen alten Sony Vaio PC RSM 22.
  • Pentium 4 2,80 GHz
  • P4SD-VX Rev. 1.03 Board
  • Windows XP inkl. SP3
  • Geforce FX 5600
  • und als Systemplatte habe ich eine WD 1600 mit 160 GB über IDE angeschlossen
Reichen die Informationen?

Nachtrag - Lösung gefunden:
Ich habe im laufenden Windows Betrieb die Platte angestöpselt und sie wurde sofort erkannt.
Dadurch konnte ich auch das siFlashTool starten, denn das erkannte nun auch, dass eine Karte installiert ist.
Ich habe auf das aktuelle IDE-Bios Ver. 5.5.00 upgedatet, da ich kein Raid benötige. Ebenfalls habe ich nach einem Neustart den aktuellen Windows Treiber für non-Raid v 1.13.11.0 installiert.
Eine zweite HD204UI angehängt und alles wurde wunderbar erkannt. Ich könnte jetzt sogar über die Karte booten. Brauch ich aber net.

So, vielleicht hilft es ja einem, der auf der Suche nach der passenden Lösung ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank. Auch wenn ich nicht die Lösung brauche, finde ich es klasse, wenn man eine Lösung findet und sie auch postet. Denn irgendwann sucht irgendjemand genau diese Lösung :)
 
Danke für Dein Lob!

Alternativ zu dem Lösungsweg hätte ich auch das schreiben können:
"Hat sich erledigt! Ich hab die Lösung gefunden, alles funktioniert jetzt einwandfrei. Thread kann geschlossen/gelöscht werden."

So was findet mal leider sehr oft - da könnt ich mich drüber aufregen :grr:
 
Zurück
Oben