wolvereene
Newbie
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen !
Ich hab ein ASUS P5KPL/1600 und eine
SATA2-Platte : Seagate ST3500320AS Barracuda 7200.11 SATA 3Gb/s 500-GB Hard Drive
Die SATA-2 Platte verschwindet bei Idle Betrieb nach kurzer Betriebszeit von der Bildfläche, als ich sie noch als Bootplatte hängen hatte, war sobald ich einige Zeit lang nichts getan habe Ende.
Nach Strg+Alt+Entf oder Reset taucht die SATA-Platte auch im Bios nicht mehr auf.
Erst wenn PC aus und eingeschaltet wird, erkennt das Bios die Platte wieder.
Gibts für das Asus eigentlich alternative SATA-Treiber ?
Kennt jemand das Phänomen ?
Solange die SATA-Platte läuft is alles supi, und plötzlich ist sie weg, ohne wiedererkennbares Muster den Zugriff betreffend.
PS.: Werde heut abend mal ne geborgte SATA-Platte einbauen, um ein alleiniges Versagen des MOBOs ein oder auszugrenzen.
Für Hilfestellungen und Meinungen, vor allem wen wer schon mal so nen FAll hatte, wäre ich echt dankbar.
lg, wolf
Ich hab ein ASUS P5KPL/1600 und eine
SATA2-Platte : Seagate ST3500320AS Barracuda 7200.11 SATA 3Gb/s 500-GB Hard Drive
Die SATA-2 Platte verschwindet bei Idle Betrieb nach kurzer Betriebszeit von der Bildfläche, als ich sie noch als Bootplatte hängen hatte, war sobald ich einige Zeit lang nichts getan habe Ende.
Nach Strg+Alt+Entf oder Reset taucht die SATA-Platte auch im Bios nicht mehr auf.
Erst wenn PC aus und eingeschaltet wird, erkennt das Bios die Platte wieder.
Gibts für das Asus eigentlich alternative SATA-Treiber ?
Kennt jemand das Phänomen ?
Solange die SATA-Platte läuft is alles supi, und plötzlich ist sie weg, ohne wiedererkennbares Muster den Zugriff betreffend.
PS.: Werde heut abend mal ne geborgte SATA-Platte einbauen, um ein alleiniges Versagen des MOBOs ein oder auszugrenzen.
Für Hilfestellungen und Meinungen, vor allem wen wer schon mal so nen FAll hatte, wäre ich echt dankbar.
lg, wolf
Zuletzt bearbeitet: