SATA Platten starten nicht

Wulfpac

Cadet 1st Year
Registriert
März 2003
Beiträge
12
Asus A7n8X Rev 1.0
2 x Samsung Spinpoint SP1614C
1 GIG Corsair Ram

Ich habe am Wochenende versucht mir eine Raid 0 aufzusetzen habs mir aber anderes überlegt und es wieder entfernt und seitdem geht gar nichts mehr.

Erst erkannet der Controller nur die erste Platte dann wieder alle 2 und jetzt braucht er eine
Ewigkeit bis er an dem Controller Screen beim Booten vorbei ist und Windows startet nicht mehr.

Das Samsung Programm Hutil erkennt nur die erste Platte.

Kann es sein das irgendetwas mit dem MBR nicht passt.

Ich habe bei beiden mit HUTIL nen Low Level Format gemacht und nen Oberflächenscan bei beiden kein Fehler und ich hab glaub Erase MBR gemacht.

Bei der ersten Platte kann man auch keine Funktionen in HUTIL mehr auswählen nur die
Anzeige der Drive Informationen und da hat sie keine Seriennummer mehr.
Das lange warten begann nach meinen Hutil Aktionen.

Jetz hab ich grad beide Platten abgesteckt(Strom und Anschluss) und fahre mit eine Maxtor 120 GB mein System und alles läuft Prima ich würde aber ungern auf 300 GB verzichten.


I need help :D

mfg

Wulfpac
 
Probier nochmals ein RAID im RAID-BIOS zu erstellen. Welchen Controller hast du denn drauf? Wahrscheinlich den SiL 3112, nehme ich an. Wenn dem so ist, kannst du mal "Solve conflicts" im RAID-BIOS probieren.

Kabel hast du gecheckt? Werden auch gerne mal locker. Wenn keine Daten drauf sind, kannst du die S-ATA Stecker am Board mal tauschen...

Sollte das alles nichts helfen, probiers mit dem MBRTool:

http://www.diydatarecovery.nl/~tkuurstra/mbrtool.htm

Greetz,

XStoneX
 
Also wie gesagt der laggt ohne Ende auch im Raid Menü (ja es ist der sil) beim erstellen eines neuen Raid hat er sich aufgehängt ich probier mal das tool aus.
Danke erst mal
 
Als letzte Möglichkeit sehe ich ehrlich gesagt nur ein BIOS Update. Bei ABit wurde mit dem BIOS Update auch das BIOS des SiL 3112 geflasht. Vielleicht probierst du diese Variante noch...

Sonst wird nur noch die Garantie-Inanspruchnahme bleiben...

Habe übrigens die gleichen Platten im RAID 0 auf dem selben Controller laufen - und bin sehr zufrieden. Die Platten sind leise, flott und werden gerade handwarm - auch bei über 2 Stunden Defragmentierung.
 
Bios Update jupp das teste ich auch noch meld mich dann noch mal.

Mich kotzt es nur an das mir das immer passiert :D

Ich kann mir den Satz einfach nicht merken

" Never change a running System "


MFG

Wulfpac
 
Finger weg von LowLevel-Formatiertools - das ist ein Werkzeug für Profis, die wissen, was sie machen.
 
Naja, man muss ja kein Profi sein, um von einer Diskette zu booten, das Tool zu starten und einen Tag auf die Fertigstellung zu warten. :D
 
Zurück
Oben