SATA Treiber für veraltetes Toshiba G20 Notebook

Project-X

Commodore
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
5.014
Guten Abend allerseits

Bevor ich diesen Thread eröffnet habe, habe ich die Google Funktion mehrmals genutzt, und nach denn passende SATA Treiber gesucht gesucht und nochmals gesucht, aber nichts hat Funktioniert -.-

Problem: Ich kann kein Windows 7 (oder auch Vista) auf mein Toshiba Qosmio G20-105 Installieren, da es keine Harddisk erkennt.
Hatte zuletzt die Intel Treiber für denn Mobilen Chipsatz G915 von Intel geladen und auf denn Memorystick transferiert und versucht zu laden, aber es handelt sich wohl um denn falschen Treiber.

Ziel: Eine passende Treiber zu finden damit man die Harddisk's sieht im Installationsmenü.

Ich hab mich eben Informiert und bin zur ca. 80% sicher das es sich hierbei um denn G915 Chipsatz Handelt, kann mich aber auch täuschen.

Wäre froh um euer Hilfe.
 
Es ist der 915PM. Möglicherweise aber hast Du Vendor ID Probleme,
obwohl Toshiba die Standardtreiber unter XP MCe von Intel nimmt (Supportseite).

Hast Du diese Datei bzw. Version "INF Update Utility -​ Zip Format" Version 9.​1.​1.​1019 ?

http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=18053&ProdId=816&lang=eng

Falls Du diese nicht hast oder der Link nicht funktioniert, suchen und entpacken.
Falls dies nicht zum Ziel geführt hat, dann sieht das übel aus mit der HDD Erkennung.
Das Bios erkennt die HDD ohne Probleme?

Ein weiteres Problem ist, dass viele Notebook Biose Vista ab SP1 nicht mehr unterstützen, da sich die AHCI Anforderungen erhöht haben. Du endest nach oder in der Installation in einem Blackscreen.
 
Hi ScoutX

Danke für die Hilfer, aber der Treiber hatte ich schon mehrmals versucht zu benützen, aber es kam sehr viele, und ich hatte auch verschiedene Treiber darin ausprobiert und mislingte.
Im Bios erkennen Sie die HD's ohne Probleme, da es sich um Standard HD's handelt.

Ich hatte einmal versucht bei einen anderen Notebook die HD heraus zunehmen und Windows Extern zu Installiert, allerdings ging die Windows nicht nachdem wieder hineinsetzen des HD -.-

Das ist kommisch das nicht einmal Windows 7 die Treiber hat -.-


Edit: Hatte soeben versucht Windows XP Pro. zu Installieren, aber auch dies misserfolgte mit der Meldung "Es konnte keine Festplatte gefunden werden", drücke F3 für fortfahren... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müssen wir nach Schema F vorgehen.
Das aktuellste Bios aufspielen (wichtig für AHCI), das sollte irgendwann letzten Jahres erschienen sein.
Danach zuerst mal mit Tricks arbeiten. Hast Du noch irgendwo XP. Dann installier das mit den Intel Treibern und möglicherweise in einer sehr kleinen Partition. Zumindest wird es interessant, ob er einen dieser Treiber nimmt.

Wenn Du XP drauf hast, dann die Vista/7 Setup unter XP starten.

Sehe gerade dein Edit. Welche Treiber gibst Du ihn den mit F2?
 
Ich hatte auch schon überlegt mit dem Bios Update, allerdings wüsste ich nicht wie ohne denn Floppy Drive :rolleyes:
Bei neueren PC's mit USB Booten wüsste ich wie, aber bei dem Notebook leider (noch) nicht.

Hatte soeben versucht aus eine Dell Notebook die ich Frisch Installiert habe (Windows 7) die HD zu entfernen und denn Toshiba zuzufügen, allerdings wurde dies wie erwartet mit Bluescreen Quittiert wärend dem Windows Starten.

Im Windows XP Install hatte ich mit der F6 probiert.


Edit: Die F2 Methode geht auch nicht, es steht ich soll eine Diskette einlegen und eine beliebige Taste drücken, aber wie soll ich dies machen wenn es kein Floppy hat ^^

Edit 2: Beim versuch die Bios von Version 1.20 auf 1.30 upzudaten mislingte. Ich kann einfach nicht von der USB Stick starten bzw. ins cmd Eingabe kommen -.-
Und eine USB Stick als Startdiskette zu Formatieren ging auch nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
F2, da einige Notebooks eine Setup Sonderfunktion haben.
Ich habe das Manual von deinem NB nicht gelesen.
--> XP, Diskettenlaufwerk und fehlende Treiber und keine USB Diskettenemulation :eek:

Bios könntest Du mit einer Dos CD flashen. Wenn Du ein Mitsumi USB FDD hättest, wäre die Sache schneller geregelt, als mit nlite und Co für XP die Treiber einzubinden.

Hast Du nicht doch ganz zufällig irgendwo Acronis (Notfall CD) rumliegen?
Wenn nicht, wird Dir nichts anderes übrigbleiben, als mit nlite für XP, für Vista und 7 mit vlite die infs in dein Installationsmedium zu integrieren.
 
Hatte schon die ganze obere reihen probiert ^^ F2 ging nicht, F6, F7, F8, F10, F12 waren die ersten, schluss endlich alles probiert.

Das Notebook hatte ich eben Heute Geschenkt bekommen, und zwar nackt (Nur Notebook und Aufladegerät).

Ich habe da eine 500GB USB HD (2.5") rumliegen, oder "muss" es unbedingt einen "Mitsumi" sein?

Und von der nlite / vlite kann ich mir leider kein Bild ausmahlen, genau wie Infs in der Installationsmedium zu Integrieren.
Oder meinst du damit eine selbst ersteller Windows DVD zu erstellen die bereits die Treiber geladen ist?
 
Project-X schrieb:
Und von der nlite / vlite kann ich mir leider kein Bild ausmahlen, genau wie Infs in der Installationsmedium zu Integrieren.
Oder meinst du damit eine selbst ersteller Windows DVD zu erstellen die bereits die Treiber geladen ist?
Das meinte ich.
Misumi USB FDD - USB Diskettenlaufwerk; XP zumindest ab Sp2 erkennt 3 verschiedene USB Diskettenlaufwerkhersteller, die auch mit F6 angesprochen werden können. Wenn das Bios Legacy USB erlaubt. Zumindest dies ist bei deinem Notebook gegeben.

USB\VID_03EE&PID_6901 Mitsumi
USB\VID_057B&PID_0000 Y-E Data; Sony-Teilenr. 09K9835
USB\VID_0644&PID_0000 TEAC; IBM-Teilenr. 27L4226, FRU 05K9283.

Ohne nlite oder Acronis wirst Du somit nicht weiterkommen.
 
Wow... unglaublich wieviel Aufwand es herscht nur blos wegen denn Chipsatz -.-
Was haben sich dabei die Hersteller gedacht? :rolleyes:

Wie es aussieht muss ich jetzt lernen wie man so ein DVD erstellt mit vllite...
Hoffe zur mindest das dies 100% klappen muss!
Also Treiber kann ich also einfach die hier nehmen -> Version 9.​1.​1.​1019?


Edit: Hab mir vlite geladen und habe dabei bemerkt das ich noch die "Automated Installation Kit" brauche, zum glück zieht es mit 2.2MB/s, trotzdem dauert es 14min für 1.6GB -.-

Edit 2: Bekomme irgendwie vlite nicht zum laufen, es verlangt immer nach der "WAIK" beim "WIM Filter" Menü.
Wenn ich auf Install klicke verlinkt es mich zur Microsoft Seite und zeigt der Download Menü an zur Download des AIK, dabei hab ich es schon heruntergeladen und Installiert -.-

Edit 3: Habe irgendwie eine befürchtung das ich bisher denn falschen Treiber genommen/ausgewählt habe.
Ging soeben erneut auf Intel's Seite http://www.intel.com/support/chipsets/sb/CS-011594.htm und fand da folgendes -> "Intel® Matrix Storage Manager" für denn "Intel® 915P Express Chipset"
Jetzt weis ich nicht ob es 1. Desktop oder 2. Mobile handelt.
Hatte es trotzdem heruntergeladen, allerdings handelt es sich hier um ein .exe Datei, dies zu entpacken ging leider nicht ^^
Und falls es doch in der Treiber "Version 9.​1.​1.​1019" drin steckt, um welcher handelt es denn genau?
Es befindet sich 5 Ordner drin, allerdings befindet sich nur in der Ordner "All" und "WIN7" die .int und .cat Dateien.

Edit 4: xD Lieber 4x Edit als 4 Separate Einträge :)
Das Problem gehört denn Vergangenheit an, hab nach langen hin und her sucherei endlich die Passende Treiber gefunden, nur kommisch weswegen es trotz die Raid Einstellung im Bios, die beiden HD's als getrennt anzeigt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Project-X schrieb:
Edit 4: xD Lieber 4x Edit als 4 Separate Einträge :)
Das Problem gehört denn Vergangenheit an, hab nach langen hin und her sucherei endlich die Passende Treiber gefunden, nur kommisch weswegen es trotz die Raid Einstellung im Bios, die beiden HD's als getrennt anzeigt?!

Da würde ich mir keinen Kopf machen. Im Bios ist das eher Standard , die HDDs getrennt zu sehen.
 
Hallo ihr 2

Was mich brennend interessiert, hast du Windows 7 oder XP zum laufen bekommen?

Hab schon sämtliche Inteltreiber durchprobiert, aber mein 7 32Bit erkennt keine Platten.

Beim installierten XP und installation direkt aus dem Windows, erkennt er die Treiber vom Matrix Storage Manager 7.x, welche ich aus der exe rausextrahiert hab (-A -P). Aber diese scheinen für Vista zu sein und erzeugen nach dem neustart der W7 Install einen blue oder blackscreen.

Im Matrix Storage Manager 8.x sollen ja die Treiber für den 915er Chipsatz mit drin sein, stimmt aber nicht. Wäre auch zu schön, denn der wäre Windows 7 kompatiebel.

Also, bitte sag mir welchen Treiber du genommen hast oder das es bei dir unter Windows 7 auch nicht läuft, damit ich wieder ruhig schlafen kann :)

THX, Marcel
Ergänzung ()

Achso, hatte ich fast vergessen... frohes neues :)
 
Hallo Project-X,

ähnlich wie AlchemyGothic steh ich vorm gleich Problem Windows 7 auf nem Toshiba Qosmio G20-105 ans rennen zu bekommen. Auch bei mir wird die Festplatte des Laptops nicht erkannt da offensichtlich der passende Chipset Gerätetreiber fehlt.

Alles was ich bei Intel heruntergeladen habe hat leider nicht ingehauen. -da Du scheinbar genau das aber schon hinbekommen hast: wo hast Du denn den Treiber her, bzw. welcher genau ist es denn genau?

Besten Dank für die Hilfe bereits im voraus.

MfG, Jogi
 
Hallo,

Toshiba hat den Raid Chipsatz gelabelt, deswegen werden die Inteltreiber nicht erkannt.

Der Schlüssel ist die Originaltreiber von Toshiba zu nutzen. Die Vista Treiber 32 Bit funktionieren unter Windows 7 Problemlos.

http://www.rabayjr.com/vista/drivers/raid.rar

Hier noch der Rest:

http://www.rabayjr.com/vista/drivers/SD_memory.rar
http://www.rabayjr.com/vista/drivers/bluetooth_mon.rar
http://www.rabayjr.com/vista/drivers/bluetooth_stack.rar
http://www.rabayjr.com/vista/drivers/nvidia97.52.rar
http://www.rabayjr.com/vista/drivers/flasmedia.rar

Und hier der passende Forumeintrag:

http://forums.computers.toshiba-europe.com/forums/thread.jspa?threadID=20494

Viel Erfolg.
 
Hi AlchemyGothic,

...Geilomat!!! ...Perfekt!!!

-war genau so wie Du es gesagt hast.
Vielen Dank für die exellente Unterstützung.

Gruß, Jogi
 
Zurück
Oben