sata western digital läuft nicht

appendizitis

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.558
hallo zusammen,
bin neu im forum und bräuchte eure hilfe bei einem problem!
hab mir ein neues mobo (asus a8v) und nen neuen amd prozi (san diego 3700+) sowie 1 gb ram (mdt 2x512 ddr 400) zugelegt. wollte unbedingt meine geforce 6800 agp weiterbenutzen deshalb die o.g kombination. jetzt dachte ich ich hol mir noch ne neue sata platte und hab mir die wd 2500 gekauft. mein alter bigtower von thermaltake mit 420 wattlevicom netzteil sollten eigentlich ausreichen. also altes mobo raus, neues rein, anschlüsse und los gehts, denkste......
die festplatte wird im bios nicht erkannt ( ist an sata1 aufm board angeschlossen), trotz treiberdiskette beim installieren von win xp komme ich nicht weiter. meldung vorm installieren von winxp lautet immer "hardware initiate failed, please check device. the bios does not be installed".....
was kann ich noch tun?
 
Läuft die Platte im Legacymode? probier mal damit rum.
Kannst du die Platte fest auf S-ATA1 jumpern? mach das mal

David
 
Sieh mal im BIOS unter "integrated peripherals" nach, ob der VT8237 SATA-IDE-Controller überhaupt aktiviert ist! ;)

Und hier *klick* ein Link bezüglich der Inkompatibilität von VIA-Controllern und SATA II Platten.
 
hallo
konnte gestern nicht mehr antworten, thx für die antworten!
also die platte ist auf 1,5 g gejumpert und hängt am gleichen stromanschluss wie die ide platte vorher. im bios gibt es keinen eintrag zu dem via controller unter integrated
peripherals! ich kriege kein zugriff auf die platte, trotz treiber cd...
was soll ich noch probieren?

p.s
was vielleicht noch wichtig sein könnte, ich hab "nur" ein einfaches a8v, keine deluxe version. ich glaube da ist sowieso nur der via controller drauf. die problematik mit der
festplattenerkennung war mir auch vorher bekannt, wie gesagt, der jumper ist entsprechend gesetzt.
die bios version ist 0218
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt)
hallo
das problem hat sich erledigt, ich kann es kaum fassen.... hatte in einem andern forum gelesen dass es manchmal bei mehreren gehäuselüftern spannungsprobleme geben kann, ich hab 2 lüfter abgeklemmt, plötzlich war die platte im bios aufgelistet...!! die installation mit treiber diskette war kein problem.
wer hätte das gedacht?

danke nochmal für die vorschläge!!
 
Was für ein Netzteil verwendest du?
Unter den Umständen solltest du dir vl mal überlegen, ein neues zu holen...
David
 
hi,
ich benutze ein levicom 420 watt netzteil. ist eigentlich ein markengerät...

gruss
 
Ich hab das Prob das mein Asus A8V Deluxe auch nicht die WD erkennen will ich hab den Jumber auf ATA 150 gestelt.

Was kann ich tun?

Die Platte hat ja 2 Stromanschlüße wenn ich das richtig gesehen hab ich hab jetzt den dünnen breiten stromstecker genommen und das sata kabel und das auch an sata 1 angeschloßen.

Aber er erkennt die Platte nicht und Windows Setup auch nicht. Die Platte ist ganz neu also noch nicht formatiert wie auch mein PC erkennt die ja nicht.

Please Help.
 
hi
also jumpern musst du auf jeden fall (hast du ja auch gemacht), bei mir war das ziemlich komisch, musste 2 gehäuselüfter abklemmen plötzlich war die platte im bios da und die installation mit der treiberdiskette funktionierte ohne probleme. probier mal einen anderen stromanschluss vom netzteil wenn noch einer frei ist..! ich vermute eine spannungsproblematik dahinter, als ich nämlich vor kurzem meine alte ide platte zusätzlich anklemmte musste ich mehrere stromkabel probieren bis beide platten zusammen liefen!
gib mal rückmeldung

gruss
 
So Platte läuft jetzt hab die mit dem normalen stromanschluß angeschloßen und nicht mit dem flachen.

Aber ich hab jetzt eine frage sind diese Werte für eine SATA150 Platte gut?

 
Zurück
Oben