Satellitenempfang seit Samstag weg: Schüssel verstellt?

kluth-family

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
841
Hallo,
beim Sohne ist seit Samstag kein Empfang von Satellitenfernsehen mehr möglich. Der Prozess war schleichend, Bild wurde immer schlechter und war plötzlich ganz weg, Satellitenqualität und -stärke steht derzeit beides auf 0%.

Nun war es ja äußerst stürmisch am Samstag, ist es wahrscheinlich, das die Schüssel sich durch den Sturm verstellt hat?
Oder könnte auch LNB/Multiswitch einen weg haben?

Was mich stört, ist die Aussage des schleichenden Prozesses. Bei einer digitalen Anlage hat man doch bei korrekter Ausrichtung ein Bild und bei nicht korrekter kein Bild, oder? So ein Zwischenstadium mit langsam schlechter werdendem bild geht doch da eigentlich nicht?

Werde heute Nachmittag zumindest mal die horizontale Stellung der Schüssel versuchen zu prüfen, eine vertikale Verstellung der Schüssel wäre äußerst blöd, da die Schüssel nur von außen über eine 45° Dachneigung zugänglich ist, der eigentliche Mast geht durch bis auf den Dachboden, also Mastdrehen wegen horizontaler Ausrichtung würde auf dem Dachboden besser klappen....
 
Meine Glaskugel hat Urlaub.
 
Wars windig am Wochenende?
 
Da jetzt keine Berichte vorliegen das ein Satellit runtergekommen ist, kann man das schonmal ausschliessen.
Nen defekt der Hardware kann man nicht ganz ausschliessen. Es war allerdings auch ein wenig stürmig am Wochenende und so eine exponierte Sat Schüssel hat doch ne gewisse Angrifsfläche für den Wind. Also sollte man als erstes wahrscheinlich mal die Ausrichtung prüfen und falls ohne Erfolg dann die Hardware
 
Auch bei digitalem Empfang gibts ein "schlechtes Bild" wenn das Signal zu schwach ist, allerdings zeigt sich das in immer wieder auftretenden Standbildern und "Klötzchenbildung". Jedenfalls liegt es Nahe, dass es am Sturm lag, d.h. vermutlich wird Schüssel verstellt sein oder es ist ein Kabel am LNB abgerissen usw. Um einen Dachspaziergang kommst du wohl nicht herum.
 
Zu deiner Frage bezüglich "Digital":

Ja, digital bedeutet 0 oder 1. Es werden also Daten übertragen. Da hast du schon recht.
Beim Ergebnis, in diesem Fall Sattelitenfernsehen gibt es aber NICHT nur "Bild" und "kein Bild".

Die Daten können auch unvollständig ankommen. Bis zu einem gewissen Grad richtet die Fehlerkorrektur das dann wieder und du hast, obschon nicht 100% der Daten angekommen sind immernoch Bild und Ton. Irgendwann hat die Fehlerkorrektur dann aber auch ein Ende. Bevor du gar kein Bild mehr hast, bekommst du jedoch erst noch Bild/Ton-Aussetzer und Fehler zu sehen.

Gruß Kooka
 
Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten und die Tipps zur weiteren Vorgehensweise.

Besonders Antwort

Twin_Four schrieb:
Wars windig am Wochenende?

und Antwort

Hito schrieb:
Meine Glaskugel hat Urlaub.

werden für immer einen Ehrenplatz in meiner persönlichen Top 10 Liste der hilfreichsten Antworten haben. :freaky:
 
SilenceIsGolden schrieb:
Auch bei digitalem Empfang gibts ein "schlechtes Bild" wenn das Signal zu schwach ist,

Nein das stimmt nicht. Es gibt nur 1 oder 0 sprich Signal da oder nicht.

SilenceIsGolden schrieb:
allerdings zeigt sich das in immer wieder auftretenden Standbildern und "Klötzchenbildung".

Das liegt an der kurzzeitigen unterbrechung der Übertragung, weil das Signal eben nicht mehr auf das LNB trifft bzw. die Signale nicht mehr an das LNB weitergeleitet werden.

Wie schon gesagt wurde zwei Möglichkeiten:

- Schüssel verschoben
- Deffekte HW

Beides ist eher sellten aber es kann auch beides auf einmal sein.
 
in DE waren zwei sturmtiefs unterwegs, somit ist die wahrscheinlichkeit gross, dass die schüssel nicht mehr richtig ausgerichtet ist.
 
Schleichend schlechter Empfang bei digital: Das bedeutet die Schüssel wackelt! Ist die fest montiert an einer Hauswand oder schlimmsten Falls an einem schaukelnden Antennenmast. Oder die Antenne hat sich gelockert und etwas verschoben. Oder der Tragarm ist abgesackt. Kann alles sein müsste man vor Ort überprüfen um genaueres zu sagen.
 
Es ist korrekt, dass mit mangelnder Signalqualität die verfügbare Bandbreite sinkt und dadurch Artefakte auftreten können.
 
kluth-family schrieb:
Besonders Antwort [...] und Antwort [...] werden für immer einen Ehrenplatz in meiner persönlichen Top 10 Liste der hilfreichsten Antworten haben. :freaky:
Naja - die Antworten sind aber eigentlich nicht verkehrt. Woher sollen wir wissen, ob sich die Schüssel verschoben hat oder ein Hardwaredefekt vorliegt? Und der Hinweis auf den Sturm war einfach ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Aber was ich wirklich absolut nicht verstehe: Warum zum Geier testest du nicht VORHER, ob die Ausrichtung der Schüssel die Ursache ist? Was bringt es denn, wenn du hier nach Ursachen fragst, ohne vorher irgendwas ausgeschlossen zu haben?

Das ist wie: "Mein Auto springt nicht an. Woran kann das liegen? Ich geh gleich mal runter und prüfte, ob ich noch Sprit im Tank habe".
 
Ein Fall für die Sturmschaden Versicherung. Händler anrufen und Rechnung einreichen. Punkt Ende und gut.
 
Reglohln schrieb:
Naja - die Antworten sind aber eigentlich nicht verkehrt. Woher sollen wir wissen, ob sich die Schüssel verschoben hat oder ein Hardwaredefekt vorliegt? Und der Hinweis auf den Sturm war einfach ein Wink mit dem Zaunpfahl.

Aber was ich wirklich absolut nicht verstehe: Warum zum Geier testest du nicht VORHER, ob die Ausrichtung der Schüssel die Ursache ist? Was bringt es denn, wenn du hier nach Ursachen fragst, ohne vorher irgendwas ausgeschlossen zu haben?

Das ist wie: "Mein Auto springt nicht an. Woran kann das liegen? Ich geh gleich mal runter und prüfte, ob ich noch Sprit im Tank habe".

Ich wollte doch nur -bevor ich alles in Angriff nehme- wissen, was eurer Einschätzung nach am wahrscheinlichsten ist
 
@Reglohln

Weil es so ist... Es ist etwas was du nicht selber machen darfst da LEBENSGEFAHR wenn du mit der Leiter aufs Dach gehst oder wo immer die Schüssel steht da sollte nur ein Fachmann dran.
 
kluth-family schrieb:
Ich wollte doch nur -bevor ich alles in Angriff nehme- wissen, was eurer Einschätzung nach am wahrscheinlichsten ist
Ganz ehrlich: Was ist wahrscheinlicher: "Kein Empfang, weil einfach so defekt" oder "Kein Empfang, da sich die Schüssel durch den derben Sturm verstellt hat"?

Und es ist doch eigentlich auch egal: wir können hier auch nicht hellsehen (was die Glaskugel-Antwort zeigen soll). Wir können nur anhand deiner Tests vermuten. Da du noch nichts geprüft hast, können wir also genau wie du nur rumraten, was niemanden weiter bringt.


Cool Master schrieb:
Naja - übertreiben muss man ja nicht gleich. Warum sollte ich so etwas nicht selbst machen dürfen? Ist doch Unfug. Und ein Fall für die Versicherung ist es so oder so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben