Saturn Angebot "Samsung 40D5003"

GrünePommes

Newbie
Registriert
Juli 2011
Beiträge
2
Hallo,

Saturn bietet ab der 31. KW den LCD-TV UE40D5003 für 499€ an. Leider konnte ich zu dem keine brauchbaren Infos finden in deutsch selbst auf der Herstellerseite nicht. Es gibt noch einen UE40D5000 der wird bei der deutschen Samsung Seite gelistet der 5003 aber nicht? Nun meine Frage taugt der was? ist er fast gleich wie mit dem 5000? Schon komisch das Samsung den nicht listet auf der deutsch Seite bzw ich konnte ihn nicht finden.
 
Könnte eine "Spezial Anfertigung" sein, die nur im Geschäft verkauft werden darf.
 
Kaufe Fernseher NIE im Saturn oder Mediablöd. Die kosten dort oft 600 Euro mehr als bei Amazon oder so.
 
Ist doch altbekannt, das Großabnehmer ihre eigenen Typbezeichnungen bekommen, um einen Preisvergleich zu erschweren. So ist "der günstigste Preis der Stadt" auch nicht schwer umzusetzen.

Ob es aber wirklich ein Identgerät ist, oder aber doch irgendwas anders ist, kann dir so keiner sagen. Vielleicht findest du was im Netz, dann müsste es aber auch stimmen, was man nicht weiß.

Bei meinem Fernseher, den ich vor 2 Jahren gekauft habe, machte der letzte Buchstabe den Unterschied, was letztlich verschiedene Panels bedeutete und damit durchaus graviernd war.

Ich hab mir dann das "recherchierbare" Modell bei Amazon geholt.
 
Ich denke mal das es ein EU-Import / Re-Import ist (baugleich zum40D5000). Wenn man die Glotze googlet findet man zig Seiten aus Spanien, den Niederlanden, der Slowakai, Tschechien uvm.

Die Daten sollten wie folgt sein:
Diagonale: 40"/102cm • Auflösung: 1920x1080 • Format: 16:9 • Anschlüsse: 2x HDMI, 1x SCART • Maße (BxHxT): 94.4x60.4x21.9cm • Gewicht: 11kg • Besonderheiten: integrierter DVB-C/-T-Tuner (MPEG-4 AVC), 100Hz-LCD, 1x USB-Schnittstelle, USB-Recorder, 1x CI+-Slot

UVP war / ist 599 Euro, allerdings ist der schon seit längerem NICHT mehr lieferbar (was meinen Eindruck eines EU-Imports noch bestätigt).

Die werden Restbestände in der Menge X gekauft haben und fertig (allerdings für deutlich weniger als die von Saturn beworbenen 499 Euro, klar ;) ).


Edit: Aber ein reines umlabeln möchte ich natürlich auch nicht ausschließen, man kennt das ja bei Media Markt / Saturn mit dem OEM-Dreck (z.B. kastrierte Mainboards die es beim angeblichen / eigentlichen Hersteller gar nicht gibt usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Spock55000 schrieb:
Kaufe Fernseher NIE im Saturn oder Mediablöd. Die kosten dort oft 600 Euro mehr als bei Amazon oder so.

Bei mir warens 60€ unterschied.

999 zu 939 € ^^
 
Anschlüsse: 2x HDMI, 1x SCART
Nur 2x HDMI wäre für mich ein NoGo!

@ buntstift23
Damals bei meinem Samsung kostete der TV bei MM im Angebot 1999 € plus einer 100 € Geschenkkarte.
Gekauft habe ich einen Tag später online bei einem der vielen Anbieter für 1300 € - also 600 € zu teuer plus das ich dann für weitere 100 € überteuerten Kram hätte kaufen müssen.
Die von mir erwählten Alternativ-Geräte waren ebenfalls mind. 500 € zu teuer im Vergleich mit dem durchschnittlichen inline-Preis.

Zuletzt bei einem Samsung 8080 für einen Kumpel war MM 450 € zu teuer.

Sind aber nur meine Erfahrungen, wie ich hörte, kommt es mittlerweile auch schon mal vor, dass der Preis in Ordnung ist - vor allem wenn das Angebot vorher beworben wurde.
 
Schade das man keine genauen infos den Samsung 40D5003 findet... aber sicherlich wird das nicht der gleiche sein wie der 40D5000 er kostet zur zeit 500€
 
Sicher ist er das der gleiche. @0815burner in post #5 hat absolut Recht, die Blödmärke haben ein allibi "Das güstigste" Angebot in DE oder sostwo zu sein.

Die Unterschiede bei TV`s waren noch vor 2 Jahren extrem im Vergleich zu MM co. und Internethändler. Mit der Zeit bis heute wurde es langsam besser und jetzt Kapierte MM co. dass sie die Konkurenz azu Internethandel aufnehmen müssen (Da fast alle schon im Net vergleichen und die Generation der nicht Net Benutzer ausstirbt)
deshalb will MM 3000 Leute entlassen un die Tiefen Preisen im Net mitmachen zu können.
 
Guten Abend,

habe mal eine Frage zum Firmwareupdate bei diesem Model.
Soll ich das neuste Update von der Samsung.de Seite für das Model UE40D5000 oder das von der Samsung.nl Seite für das hier besprochende Gerät.
Danke schon mal für Euer Feedback.

Gruß
Kappi76
 
auf der Rückseite sind Serien Nummer und weitere aus einer geht hervor für Welches Land der Fernseher Bestimmt war, im Zeit alter der EU / WWW, könnte es ja sein das du ein Fernseher hast der ursprünglich nicht für D bestimmt war.

Hast du 5000 oder 5003 ? da kommt es ja auch noch drauf an.
 
Ich denke eher, dass es wie beim Samsung 5700/5720 ist. Habe da nämlich gerade Samsung zu angemailt und die sagten mir, dass die Modelle 100%ig gleich sind, außer dass der eine rubinschwraz und der andere kristallschwarz ist.

Könnte mir vorstellen, dass es beim 5000/5003 ähnlich ist.
 
ich habe den 5003.
Habe heute eine Mail an den Samsung-Support geschickt. Mal abwarten was dabei rauskommt. Werde berichten.....
 
hat dieser TV bild in bild? also kann ich vom PC bild einspeisen und TV schauen?
 
Hy

ist sicher baugleich wie der 5000er hundert pro.
würde aber dennoch zu nem 5700er Raten,da dieses Model auch DVBS drine hat.
habe ihn bei Media&co gekauft,wo ich auch denn Preis Drücken konnte.
von 589 glaube ich jetzt auf 545€ da ja elektronic4you diesen Preis hatte im Netz.
der Verkäufer schaute nach und richteten sich nach dem Preis und ich bekam in für 548€

bin damit voll zufrieden,auser das samy bei mir nicht läuft,leider Aktuelle firmware bereits drauf
 
5003 = 5000, allerdings mit abgespeckten Anschlüssen. Der örtliche Medimax hatte davon letztens auch 20 Stück in Laden stehen.
 
Der 5000 sieht auch wertiger aus mit dem Metalfuss und dem Glasrahmen;

Weiter Unterschiede 5003 vs 5000
- 53W vs 50W : Leistungsaufnahme
- 2 vs 4 HDMI : Schnittstellen
- none vs LAN : Netzwerk

Der Standfuß vom 5003 lässt sich nicht sehr schön montieren außerdem und unsere ist auch defekt geliefert (kann passieren) ...
 
Zurück
Oben