SBS 2011 Standard Remoe Webzugriff mit 64 Bit Client

Roland59

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
59
Auf meinen SBS 2011 Standard kann ich mittels Remote Web Access über das Internet zugreifen. Dazu muss auf einem 32 Bit Client das Remote ActiveX Control installiert werden.
Mit einem Windows 7 Prof. 64 Bit Client gelingt mir das leider nicht. Ich komme im ersten Schritt auf den Server und kann mich anmelden. Wenn ich im nächsten Schritt einen Computer auswähle um mich einzuloggen erscheint ohne weiter Meldung immer wieder das Anmeldebild. Wie komme ich hier weiter?
 
du möchtest von unterwegs (win7-64) über RWA auf einen client (win7-32/64) zugreifen?

1) die clients wurden über http://connect verbunden?
1.1) sind die clients in der richtigen OU?
1.2) sind die clients alle up2date?
2) im sbs dashboard wurde dem benutzer der zugriff auf einen/mehrere clients erlaubt?
3) ports 443 und 987 sind offen?
4) der zugriff erfolgt über einen IE?
5) ist das ausgestellte zertifikat OK?
6) der client@unterwegs ist up2date?
 
zu 0) exact, die Clients sind XP SP3 32 Bit
zu 1) ja
zu 1.1) der Begriff OU sagt mir leider nichts
zu 1.2) ja, all Updates installiert
zu 2) ja, auch mit einem Admin-User habe ich keinen Erfolg
zu 3) beide Ports sind offen
zu 4) ja IE8
zu 5) ja, zumindest funktionert es auf beliebigen XP Rechnern von unterwegs aus
zu 6) ja, Windows 7 Prof. 64 Bit neu installiert und alle verfügbaren Updates geladen

Verhalten:
Ich wähle einen Client am SBS 2011 aus, fülle die Anmeldemaske mit User und Passwort, bestätge.
Es erscheint wieder eine leere Anmeldemaske.
Mit verschiedenen XP Rechnern klappt der Zugriff von unterwegs problemlos.
Danke für Deine Bemühungen
 
was für ein .NET ist am win7 drauf?
 
4.0
 
welche remotedesktop-version hat dein win7?
 
Remotedesktopverbindung
Shellversion = Steuerelementversion = 6.2.9200
Das Remotedesktopprotokoll 8.0 wird unterstützt
 
lass mal den ccleaner portable über den win7 laufen. der soll mal alle temp. files vom IE löschen.
danach sollte wenn du dich eventuell verklickt hast auch die activeX auffoderung wieder erscheinen

/edit: sind die XP@unterwegs in der domäne? und ist der win7@unterwegs in der domäne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles entfernen lassen, leider ohne Erfolg.
 
edit oberhalb beachten

1) was sagt die ereignisanzeige vom win7 wenn du verbinden möchtest?
2) und was sagt die ereignisanzeige zum gleichen zeitpunkt am sbs?
 
XP ja, Win7 nein
 
so nochwas:
versuch mal den IE mit adminrechten zu starten auch wenn du schon als admin angemeldet bist
 
IE mit Adminrechten ausführen brachte auch keinen Erfolg.
 
dann bleibt nur noch die möglichkeit die du oben bereits genannt hast.

wenn es möglich ist binde den win7 in die domäne ein.
beim connect wird ja allerhand eingerichtet vom connect-tool.
außerdem wird der NB/PC-name und alles mögliche andere am server hinterlegt.
du kannst weiterhin normal mit dem bis jetzt verwendeten lokalen user arbeiten (kennwort sollte er haben wegen kennwortrichtlinie)


1) für den jetzigen user ein den richtlinien des sbs entsprechendes kennwort vergeben
2) connect
3) sicher neu starten
4) .\username + pw
5) RWA versuchen
wenns klappt ok
wenn nicht
6) domainuser@domain + pw
7) RWA versuchen
funktioniert das auch nicht fällt mir im moment nichts mehr ein und du kannst den win7 wieder aus der domäne rausnehmen

/edit:
ein paar links. kannst ja mal schmökern
remote desktop web access active x windows 7 google suche
remote desktop web access troubleshooting google suche
remote desktop web access sbs 2011 troubleshooting google suche
http://www.chicagotech.net/rdesktop.htm
http://www.chicagotech.net/remoteissues/rwwerroe1.htm
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/windows/desktop/aa380808(v=vs.85).aspx
http://williamfaulkner.co.uk/2008/0...ction-activex-control-could-not-be-installed/
http://www.winhelponline.com/blog/e...be-installed-after-installing-windows-xp-sp3/
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke mal bis dahin. Ich werde das morgen durchtesten.
 
und bitte berichten. vll kann morgen jemand anderes mit neuen ideen weiterhelfen
 
Win7 Computer in die Domäne aufgenommen, abe das hat leider auch nicht geholfen.

Was mir aber noch auffällt:
Ich melde mich auf dem Server an und wähle einen Computer aus.

Das Anmeldebild erscheint mit der Überschrift "Remote-Desktop-Gatewayserveranmeldeinformationen"
Bei meinen XP Clients steht hier Anmeldeinformationen eingeben. Die Anmeldeinformationen werden verwendet um mit folgenden Computern eine Verbindung herzustellen:
1. xxx (Remotedesktop-Gatewayserver)
2. yyy (Remotecomputer)

Unterhalb der Felder für Benutzername und Kennwort steht "Domäne:" aber danhinter fehlt der Domänenname.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich geb ab.

an alle die mitgelesen haben: eure vorschläge sind gefragt.
 
Zurück
Oben