Schnurbsel
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 21
Hallo allerseits,
ich habe heute meinen neuen Canon Isensys MF655CDW ausgepackt, installiert und per WLAN verbunden. Drucekn funktioniert einwandfrei aber die Scan Funktionen kriege ich überhaupt nicht zum laufen. Mich interessieren die Funktionen Scan to Email und Scan to file.
Ich habe im Adressbuch sowohl Email Empfänger als auch einen Empfänger für Dateien, also einen Ordnerpfad eingerichtet. Es mag an mir liegen, aber dieses Remote UI ist stark gewöhnungsbedürftig und so gar nicht selbsterklärend.
Wenn ich nun am Drucker auf Scan gehe, dann Email wähle und aus dem Adressbuch eine Email Adresse auswähle, kann ich zwar scannen und senden, aber die Datei landet nicht im Posteingang, sondern der Drucker spuckt einen Fehlerbericht aus. Gleiches passiert, wenn ich es mit Scan > Datei versuche. Da liegt natürlich der Verdacht nahe, daß die Konfiguration in Remote UI nicht korrekt ist, wobei man bei der Anlage eines Email Empfängers eigentlich nichts falsch machen kann.
Wenn ich in Remote UI in Funktionseinstellungen > SE Einstellungen und Einstellungen Email / IFax gehe, muss ich dort eine Email Adresse und SMTP Server angeben. Welche Daten müssen da denn verwendet werden ? Muss ich für den Drucker eine eigene E-Mail Adresse einrichten ? Die Frage mag blöd klingen, aber ich hatte vorher ein Brother Gerät und dort musste ich keine EMail Adresse oder Serverdaten eingeben und konnte dennoch Dokumente scannen und an eine Email Adresse senden lassen oder beispielsweise in OneDrive speichern. Die Einrichtung bei Canon ist dagegen gigantisch umständlich und man findet auch keine vernüftigen Anleitungen oder Videos.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Dankeschön im Voraus
ich habe heute meinen neuen Canon Isensys MF655CDW ausgepackt, installiert und per WLAN verbunden. Drucekn funktioniert einwandfrei aber die Scan Funktionen kriege ich überhaupt nicht zum laufen. Mich interessieren die Funktionen Scan to Email und Scan to file.
Ich habe im Adressbuch sowohl Email Empfänger als auch einen Empfänger für Dateien, also einen Ordnerpfad eingerichtet. Es mag an mir liegen, aber dieses Remote UI ist stark gewöhnungsbedürftig und so gar nicht selbsterklärend.
Wenn ich nun am Drucker auf Scan gehe, dann Email wähle und aus dem Adressbuch eine Email Adresse auswähle, kann ich zwar scannen und senden, aber die Datei landet nicht im Posteingang, sondern der Drucker spuckt einen Fehlerbericht aus. Gleiches passiert, wenn ich es mit Scan > Datei versuche. Da liegt natürlich der Verdacht nahe, daß die Konfiguration in Remote UI nicht korrekt ist, wobei man bei der Anlage eines Email Empfängers eigentlich nichts falsch machen kann.
Wenn ich in Remote UI in Funktionseinstellungen > SE Einstellungen und Einstellungen Email / IFax gehe, muss ich dort eine Email Adresse und SMTP Server angeben. Welche Daten müssen da denn verwendet werden ? Muss ich für den Drucker eine eigene E-Mail Adresse einrichten ? Die Frage mag blöd klingen, aber ich hatte vorher ein Brother Gerät und dort musste ich keine EMail Adresse oder Serverdaten eingeben und konnte dennoch Dokumente scannen und an eine Email Adresse senden lassen oder beispielsweise in OneDrive speichern. Die Einrichtung bei Canon ist dagegen gigantisch umständlich und man findet auch keine vernüftigen Anleitungen oder Videos.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Dankeschön im Voraus