Scannen fehlgeschlagen,Fehler bei der Kommunikation mit dem Scanner,Ubuntu 15.10

Paul09

Lt. Commander
Registriert
März 2009
Beiträge
1.276
Hallo,

Beim versuch zu Scannen,sagt mir Simple Scan

"Scannen fehlgeschlagen,Fehler bei der Kommunikation mit dem Scanner"

Der Scan wird aber durchgeführt,das ist am Display des Kodak ESP 5250 zu erkennen,ich habe dann nur die möglichkeit,das Simple Scan Fenster zu schließen oder den Scanner zu wechseln.

Ich habe einen Kodak ESP 5250 A.i.O.der mit einem USB-Kabel mit dem PC verbunden ist. Sowohl am USB 2.0 als auch am USB 3.0,er scannt nicht.

Der Kodak ESP 5250 wird aber von Ubuntu 15.10 Wily Wolf erkannt.

Jetzt stellt sich mir die Frage,benötige ich einen separaten Treiber für meinen Kodak ESP 5250 AIO ?

Wenn ja,welchen,und wie installiere ich den Treiber ?

Der Kodak ESP 5250 AIO hat aber vor einigen Monaten noch reibungslos funktioniert.
 
http://manpages.ubuntu.com/manpages/saucy/man5/sane-kodakaio.5.html [scanner]
https://sourceforge.net/projects/cupsdriverkodak/
http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1939161

Ubuntu 12.04 or later includes c2esp and kodakaio. 13.04 has c2esp26

Scanning: install sane-backends from git to get the best performance
Scanning: Latest version (13 Sep 2014) has lineart mode.

also sane-kodakaio installieren


https://apps.ubuntu.com/cat/applications/oneiric/c2esp/ [Drucker]

Suchbegriffe waren: Kodak 5250 A.i.O ubuntu

für Google DE
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alles wie beschrieben durchgeführt,hat aber alles nicht gefunzt.

Sowohl mit Simple Scan als auch mit XSane,der scanner scannt nicht.

Ich habe das ganze Wochenende damit verbracht,meinen Kodak ESP 5250 zum laufen zu bekommen,habe
auch viel in diversen Foren viele Anleitungen gelesen und befolgt,aber es half nichts.

Ich habe dann beschlossen,Ubuntu 15.10 Wily Werewolf 15.10 zu deinstallieren und wieder Windows 10 Pro
auf meinen PC zu installieren,da weiß ich,das alles funktioniert.

Ärgerlich ist auch,das man noch nichtmal im Ubuntu Forum Hilfe bekommt,und wenn,sind die Hilfen auch
nicht gerade hilfreich.

Auch ärgerlich,das die meisten Anleitungen in englischer Sprache sind,ein Schelm für die jenigen,die kein
englisch können.

Was solls,bin schon seit dem ersten Windows dabei,von Windows 95 bis Windows 10.

Ich werde mir auf jedenfall Lektüre über Ubuntu,wo alles explizit beschrieben ist,kaufen,und dann sehen wir weiter.
 
Zurück
Oben