FrazeColder
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.721
Hey Community,
Ich stecke gerade an einem Problem fest...
Wir haben in der Schule die ganze Zeit eine Console Libary verwendet, mit der man per Console.readln() einfach eine Zeile unkompliziert einlesen konnte. Jetzt möchte ich aber mehrer Zeilen einlesen, was damit nicht mehr geht und habe mich deshalb mal mit dem Scanner beschäftigt.
Ich möchte, dass der Scanner solange einliest, bis z.B. der Befehl -save oder -print kommt. Das habe ich ja auch realisiert.
Allerdings hagt es bei mir jetzt beim einlesen und beim splitten. Wenn ich meinem buildingString immer scanner.nextLine zuweiße, kommt im Debugger sowas raus:
Wie bekomme ich jetzt NUR DIE Eingabe raus?
Die war eben:
Dann sollen alle Zeile/Links zu einer ArrayList hinzugefügt werden. Da habe ich mir gedacht, splitte ich einfach jeweils nach "https://" und füge dann den Link zur ArrayList hinzu. Allerdings geht das nicht.. :/
Wie bekomme ich beim Scanner nur die Eingabe heraus um die zum buildingString hinzuzufügen und nicht so ein komisches etwas?
MfG und Danke!
Ich stecke gerade an einem Problem fest...
Wir haben in der Schule die ganze Zeit eine Console Libary verwendet, mit der man per Console.readln() einfach eine Zeile unkompliziert einlesen konnte. Jetzt möchte ich aber mehrer Zeilen einlesen, was damit nicht mehr geht und habe mich deshalb mal mit dem Scanner beschäftigt.
Ich möchte, dass der Scanner solange einliest, bis z.B. der Befehl -save oder -print kommt. Das habe ich ja auch realisiert.
Allerdings hagt es bei mir jetzt beim einlesen und beim splitten. Wenn ich meinem buildingString immer scanner.nextLine zuweiße, kommt im Debugger sowas raus:
java.util.Scanner[delimiters=\p{javaWhitespace}+][position=0][match valid=false][need input=false][source closed=false][skipped=false][group separator=\.][decimal separator=\,][positive prefix=][negative prefix=\Q-\E][positive suffix=][negative suffix=][NaN string=\Q�\E][infinity string=\Q∞\E]
Wie bekomme ich jetzt NUR DIE Eingabe raus?
Die war eben:
Dann sollen alle Zeile/Links zu einer ArrayList hinzugefügt werden. Da habe ich mir gedacht, splitte ich einfach jeweils nach "https://" und füge dann den Link zur ArrayList hinzu. Allerdings geht das nicht.. :/
Wie bekomme ich beim Scanner nur die Eingabe heraus um die zum buildingString hinzuzufügen und nicht so ein komisches etwas?
Code:
String help = new String("-help");
String print = new String("-print");
String clear = new String("-clear");
String save = new String("-save");
while (true) {
Scanner inputBuilder = new Scanner(System.in);
String buildingInput = new String();
while(inputBuilder.nextLine() != save || inputBuilder.nextLine() != clear || inputBuilder.nextLine() != print || inputBuilder.nextLine() != help){
buildingInput = buildingInput + inputBuilder;
}
StringTokenizer tokenizer = new StringTokenizer(buildingInput, "https://");
for(int i = 0; i < tokenizer.countTokens(); i++){
linkList.add(tokenizer.nextToken());
}
MfG und Danke!