Scanner wird nicht erkannt. Treiberproblem

Registriert
Nov. 2011
Beiträge
218
Hallo,
ich habe noch einen guten Canon 3200F in Betrieb. Er funktioniert auf dem Laptop mit Win. 7 32bit recht gut. Auf meinen PC mit Win 7 64 bit Prof. jedoch nicht. Es gibt hierfür kein Treiber. Ich habe es auch schon im XT Modus probiert, funktioniert auch nicht. Dann habe ich auf anraten Vue Scan Prof. sowohl in der 64bit als auch 32bit Version probiert. Funktioniert auch nicht, obwohl der Hersteller angibt das er den 3200F unterstützt. (Falls ich richtig übersetzt habe.) Hat einer noch eine Idee?
 
Hatte das gleiche Problem.

Im Endeffekt hab ich den Scanner unter Windows Virtual PC zum laufen bekommen indem ich in der VM ein 32bit Win XP installiert habe.
 
wo siehst du denn die Bit-Version :-D
ScanGear CS
Dateiversion: 8.5.1.1a
Betriebssystem(e): Windows 2000, Windows 7, Windows Vista, Windows XP
Sprache(n): Deutsch
Beschreibung:Software zur Ansteuerung Ihres Scanners unter Windows
 
Es gibt für viele Canon-Scanner keine Treiber mehr für 64 Bit Systeme. Deiner gehört dazu.

Nichtsdestotrotz ist es möglich für manche Scanner auch Treiber für andere Scannermodelle zu verwenden die dann aber trotzdem funktionieren. Schau mal hier

Eventuell ist das auch bei deinem Scanner möglich. Ich hab jetzt aber auf die Schnelle nichts weiter dazu finden können.
 
Wenn es keine 64 Bit Treiber gint, dann wird das gar nichts, da kann auch bei deinem erwähnten Programmm stehen das dein Scanner zwar unterstützt wird, aber ohne eben ein Treiber im System kann auch dieses Programm mit dem Gerät nichts anfangen.

Achso, das Programm soll wohl Scanner Out of the Box erkennen und betreiben können, hmm ... aber für den Preis kann man sich ja schon fast einen neuen Scanner zulegen.

Möglichkeiten:

- Weiterhin am Laptop benutzen (da funktioniert er ja)
- Virtuelle Maschine mit einem 32 Bit Windows erstellen und den Scanner dort einbinden
- x86 Windows auf deinem Rechner installieren
- Linux verwenden insofern der Scanner da überhaupt funktioniert (in der Regel ist dann x86 oder x64 egal)
- neuen Scanner zulegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den 3200F gibt es nur 32-Bit-Treiber bis Windows 7. Nach meinem Wechsel zu Vista 64-Bit habe ich den 3200F aufs Altenteil geschickt, da selbst Canon, USA, keine Lösung anbieten konnte.
 
Hi, habe in einem anderen Forum einen Trick entdeckt der bei mir geholfen hat. Habe noch einen genialen Canon Lide 50 Scanner, für den es leider für Win 7 64bit keinen offiziellen Treiber gibt. Der Trick besteht nun darin den Treiber für den Nachfolger Canon Lide 60 zu ziehen und den Gerätemanager zu zwingen den Treiber zu nehmen, über die manuelle Treiberinstallation. Quasi ihn zwingen die inf Datei vom Lide 60 zu nehmen.
Wenn die Meldung kommt dass Windof meint der Treiber sei nicht der richtige, einfach auf Fortsetzen klicken.
Der nächste Nachfolger mit 64 bit Support ist der 4400F, vielleicht klappt es ja mit etwas Glück. Schätze die Chance ziemlich gering ein, aber bei mir hat der Trick funktioniert. Irfanview z.B. funktioniert mit meinem Scanner und dem "falschen" Treiber perfekt.

Hier gab es schon mal die Frage im Forum in der Vergangenheit:
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-7-treiber-problem-canon-scanner-3200f.655208/

Laut Forum hat der Trick nicht funktioniert, aber vielleicht gibt es einen Canon Scanner mit ähnlichen Spezifikationen der 64 bit Treiber anbietet.
Ansonsten die andere Lösung probieren: XP Modus bei Windows 7 64 Ultimate, oder XP bzw. Win7 32bit in einer virutellen Maschine für den Scanner am Laufen haben. Empfehle VirtualBox.

Viel Glück
 
@waldheinz:

es hat nix mit verfügbaren Treibern zu tun, ob ein scanner geht oder nicht.
Ich betreibe meinen Canon N670U, für den es nur XP und Vista 32bit Treiber gibt, seit Jahren mit Vuescan unter W7 64.
Sicherlich könnte man sich dann immerwieder nen neuen Scanner kaufen, wenn ein neues BS raus kommt und die alten nicht mehr unterstützt werden, die Hersteller wollen ja schließlich Gled verdienen :D, aber der Umwelt zuliebe kann man ja auch so ein Programm nutzen und den alten Scanner solange weiter nutzen bis er wirklich nicht mehr geht!


@TE:

Es wundert mich, dass Vuescan da Probleme macht.
Hast du vorher schon versucht andere Treiber zu installieren? Wenn ja lösch die mal, ebenso wie die VueScan Installation
Anschließend Scanner dran, keine Treiber installieren und dann Vuescan installieren. Dann sollte er eigentlich generische Treiber installieren! ( So macht er es bei mir zumindet!)
 
Zurück
Oben