Schadet Swap-File der SSD?

goldfishka

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
33
Hi Leute,

habe mal gehört dass die swap-Date oder Virtueller Speicher die Lebenserwartung der SSD verringern kann.

Ist es war?

Habe versucht den Virtuellen Speicher auf einen USB-Stick zu platzieren , geht leider nicht.

Help!;)
 
Jeder Schreib-Zugriff verkürzt die Lebenserwartung einer Flash-Zelle.

Die Frage ist nur: Stört es Dich ob die SSD nun 100 oder 70 Jahre hält bis so viele Flash-Zellen ausgefallen sind dass es bei Dir ankommt?
 
Microsoft empfiehlt die Auslagerungsdatei auf der SSD zu belassen:

Should the pagefile be placed on SSDs?

Yes. Most pagefile operations are small random reads or larger sequential writes, both of which are types of operations that SSDs handle well.

In looking at telemetry data from thousands of traces and focusing on pagefile reads and writes, we find that

* Pagefile.sys reads outnumber pagefile.sys writes by about 40 to 1,
* Pagefile.sys read sizes are typically quite small, with 67% less than or equal to 4 KB, and 88% less than 16 KB.
* Pagefile.sys writes are relatively large, with 62% greater than or equal to 128 KB and 45% being exactly 1 MB in size.

In fact, given typical pagefile reference patterns and the favorable performance characteristics SSDs have on those patterns, there are few files better than the pagefile to place on an SSD.

Quelle

Allerdings geht jedweder Schreibzugriff auf Kosten der Lebenserwartung der SSD. Wie sich das freilich in der Praxis auswirkt bleibt abzuwarten.
 
Der war halt nicht so teuer und darf ruhig kaputt gehen^^
 
selbst mit der pagefile auf der ssd und der hybernation noch dazu sollte sie viel viel länger als jede hdd halten (bei ssds >= 60GB).
 
Danke für eure Hilfsbereitschaft!
Ich lasse dann den swapfile auf SSD ;)
 
Und je mehr RAM, desto weniger wird die pagefile.sys ja überhaupt herangezogen....kann man das so sagen? Oder gibt es Vorgänge, die selbst Massen verfügbaren RAMs ignorieren und stur irgendwas mit der Auslagerungsdatei veranstalten?

Ash
 
kann man im grunde schon so sagen, aber es gibt auch vorgänge, bei denen dennoch immer auf die swap zugegriffen wird. allerdings weiß ich bis heute nicht warum windows diese sinnfreien auslagerungen macht. ich kenn bis dato kein os, dass so viel und teils sinnlos die swap belastet.
 
Stopf deine RAM-Bänke auf dem Mainboard voll, so 4x2gb (8gb insgesmt) sollten reichen, dann kannst die Auslagerung deaktivieren.

Bessere Performance & deine SSD wird geschont. :D
 
Mr_Smith schrieb:
Stopf deine RAM-Bänke auf dem Mainboard voll, so 4x2gb (8gb insgesmt) sollten reichen, dann kannst die Auslagerung deaktivieren.

Nee, da muss ick dir wiedersprechen:), es gibt leider Gottes einige Programme und Spiele, die zwingend eine Auslagerungsdatei benötigen bzw. versuchen diese zu nutzen. Wenn dann keine da ist kommt es zu einem Fehler:lol:.
Schlimmstes Beispiel ist z.B. Dawn of War 2 , dass benötigt sogar zwingend einen Auslagerungsdatei von 1,5 GB egal wieviel RAM installiert ist.
Daher Auslagerungsdatei nicht ausschalten, aber man kann diese recht klein halten.
 
naja man kanns auch andersrum sehen, wieso Spiele spielen wo die Entwickler zu "doof" sind ohne ne Auslagerungsdatei auf ner HDD auszukommen, wenn man 8Gb Ram im PC stecken hat... der um Faktor 100 schneller ist und genau dafür erfunden wurde -> epic fail!

Ich hab se auch ausgemacht, bis jetzt keine Probs... hab ggf. einfach Glück das ich keine Games/Software nutze die so gut Programmiert ist...
 
Ja gut, schlecht programmierte Software gibt's überall. Werd das auch erst testen können, sobald mein zweites paar Riegel eintrudeln. Sollte sich aber was machen lassen wich ich wo gelesen hab, muß da nochmal googeln. :D
 
Also ich habe 8GB und werde einfach mal eine fixe Größe von 500MB einstellen...
 
Damit solltest du in 95% aller Fälle auf der sicheren Seite sein.:D
 
Zurück
Oben