Schalldämung für Heimkino Raum

°Deluxe°

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
1.510
Hallo

Meine Tür ist leider Verunglückt so komisch sich das auch anhört, jetz hab ich mir eine neue besorg und muss festellen das es das selbe ist als hätte ich keine tür.
Die Tür ist sehr leicht, sehr Hol aus Billigem Pressholz daher 0 Dämmung wenn ich auf 20% musikhöre hört man das bis zum WOhnzimmer als ob die Tür offen wäre daher such ich jetz eine möglichlichkeit den Schall zu Dämmen, hat jemand hier damit erfahrung ?

http://www.aixfoam.de/noppenschaum-akustikplatte-sh002

http://www.aixfoam.de/schallabsorber-dreieckprofil-sh015

hab mir mal sowas rausgesucht, die einen an die Zimmerseite, die anderen an die andere seite vom tür.
welche möglichkeit ist die effektivste ? gibt es andere variante für diesen fall ?

beide seiten der Tür sollen mit sowas bestückt werden , optik scheissegal :D

mfg
 
Noppenschaum ist ein Diffusor und taugt zur Dämmung praktisch garnicht, der wird im Wohnzimmer keinen Unterschied machen. Das einfachste wäre, die Tür wieder gegen eine ordentliche zu ersetzen.

Mit Schaumstoffdämmung wirst du ohnehin nicht viel erreichen so lange die Tür mitschwingt und alles durchleitet. Wenn eine neue Tür nicht in Frage kommt mach Spanplatten oder MDF drauf, danach ist sie schwer genug. Und sieh zu dass die Dichtungen sauber schließen. Erst danach macht es Sinn in Basotect und Co. zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben