Schallplattenspieler-Vorverstärker/Verstärker Boxen Brummen

andiak

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.032
Ich habe mir folgenden Vorverstärker gekauft
http://www.amazon.de/Hama-Stereo-Ph...J4IM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354306980&sr=8-1

an diesen Vorverstärker habe ich bei Input erstmal ein Ausgangskabel vom Schallplattenspieler provisorisch befestigt (Drähte miteinander verzwirbelt)(Im Foto zusehen)

Gleichfalls habe ich die Masse Leitung vom Schallplattenspieler mit dem Ground vom Vorverstärker verbunden. (1 Teil der Leitung/Oder zwei macht kein unterschied, weiß nicht was richtig ist auch im Foto zu sehen)


Bei Output habe ich dann auch 1 Chinch Kontakt mit meiner Onkyo Endstufe verbunden.

Wenn ich nun eine LP auflege höre ich auch auf einer Box die Platte in einer guten Qualität AUßER dass die Box Brummt aus dem Hoch/Tieftöner.

Die Box brummt aber auch wenn der Schallplattenspieler NICHT am Netz angeschlossen ist.
Es reicht wenn der Vorverstärker Spannung hat und ein Input Signal bekommt.

Kann das Brummen auch einfach von den "provisorisch zusammengezwirbelten drähten kommen ?? Weil der Übergangswiderstand dürfte ja dann eigentlich extrem gering sein...
Könnt ihr mir helfen und sagen woher das Brummen kommt????
 

Anhänge

  • 2012-11-30 21.19.43.jpg
    2012-11-30 21.19.43.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 361
  • 2012-11-30 21.19.52.jpg
    2012-11-30 21.19.52.jpg
    474,9 KB · Aufrufe: 290
  • 2012-11-30 21.19.59.jpg
    2012-11-30 21.19.59.jpg
    462,3 KB · Aufrufe: 264
  • 2012-11-30 21.20.14.jpg
    2012-11-30 21.20.14.jpg
    318,1 KB · Aufrufe: 358
  • 2012-11-30 21.20.46.jpg
    2012-11-30 21.20.46.jpg
    535 KB · Aufrufe: 344
  • 2012-11-30 21.20.52.jpg
    2012-11-30 21.20.52.jpg
    543,3 KB · Aufrufe: 334
Okay
- Gemeinsame Mehrfachsteckdose Check
-Antenne raus (ist keine drin)
-Was ist mit Netzkabel/Leisten gemeint? Die Stromzufuhrleitungen? Das sind die, welche dabei waren.
Mit den letzten 4 Punkten kann ich leider nichts anfangen.

Ich habe auch ein problem mit den Cinch Kabeln. Aus dem Plattenspieler kommen 3 Leitungen raus.
Die erste dünnere Leitung wird die Masse sein. Diese Leitung wird aber gesplittet am Ende in 2 Drahtpaare, werden beide Drahtpaare an die masse vom Vorverstärker angeschlossen oder nur ein?.


Bei den beiden Stereo Leitungen vom Schallplattenspieler ist kein RCA/Cinch Stecker vorhanden. Gibt es da passende Adapter? Oder was kann ich da am besten tun ?
 
Der Plattenspieler ist ein OEM-Sony und besitzt Audio-Ausgänge sowie Erdungskabel. Diese sind an den Preamp anzuschließen. An dessen Output ebenfalls mit Cinch die Endstufe.

Nichts mit provisorisch oder zwirbeln.

*Edit: Wenn am Plattenspieler kein Cinch ist, was dann?
 
Rate dir auch dazu mal alles ordentlich zu verkabeln und nicht mit so 'nem Gefrickle!
Und dann auch mal Receiver (Onkyo), Vorverstärker und den Plattenspieler in jeweils separate Steckdosen stecken. Hat irgendein Gerät einen Schukostecker?
 
Powerfx dein Beitrag hilft leider garnicht weiter. Denn wie im startpost beschrieben habe ich die Leitungen genau so angeschlossen aber bei den beiden audiokabeln beim Plattenspieler sind keine cinch Stecker drann deswegen musste ich Zwirbeln weil ich nicht weis ob es da Adapter gibt.
 
Also aus dem platten spieler kommen einfach 2 Leitungen raus. Wo ich vermute mal früher 2 cinch stecker dran waren jetzt sind es nur noch 2 Leitungen die sich nochmal aufsplitten

http://db.tt/NT4TL2iC
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dann hat mal jemand wohl die Stecker abgebissen.

In dem Fall einfach neue Cinch-Stecker ranlöten.
 
Also zu meiner Zeit (kurz nach'm Krieg :D) wurden die Plattenspieler mit einem Diodenkabel mit dem jeweiligen Verstärker verbunden...

Hast mal die Bezeichnung des Plattenspielers (bzw. ist davon was im Netz zu finden)?
 
Dioden hatte man meist mit einem integriertem Vorverstärker.

Die Bezeichnung des Plattenspielers sieht man auf den Bildern: "WEGA JPS 350 P".
 
Könnte ich die Kabel nicht auch gut mit lüfterklemmen verbinden? Oder ist da auch der Übergangswiderstand zu groß?
Weil dann müsste ich nicht extra löten hab nämlich keine lötstation
 
Zuletzt bearbeitet:
powerfx schrieb:
Die Bezeichnung des Plattenspielers sieht man auf den Bildern: "WEGA JPS 350 P".

Ah ja danke.

Also zumindest der 351 hat schon ;) Cinch-Stecker (nix Dioden :D)

 
Wenn du mal die Suche bezwingen magst, mein Onkyo Vollverstärker hat ein Brummen sobald ich da egal was angeschlossen habe.

Die Lösung war ein sogenannter Massetrennfilter, der kam so um die 20€ auf eBay, glaube von Cartronic.

Jegliche Kabel/Stecker wechslerei und Dreherei in der Steckdosenbuchse brachte rein garnix.


Gruss Dennis_50300
 
Naja ich habe hier noch zwei cinch zu cinch kabel wobei eben auf einer Seite auch ein cinch stecker Fehlt und genau diese seite würde ich mit klemmen mit den Leitungen vom Plattenspieler verbinden
 
Versuche das so (wirst ja sehen was bei rauskommt...).
(ICH würde aber trotzdem zwei [neue] Cinchstecker anlöten - aber zum Glück zählt ja meine Meinung hier nicht :D)
Ergänzung ()

Weißt du denn überhaupt an welches Kabel vom Plattenspieler der rote und an welches Kabel der weiße Cinchstecker rankommt? (Verwexel das nicht, sonst spielt die Platte resp. die Musik darauf rückwärts!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist weiß und rot nicht einfach linke und rechte Box? Stereo sound mässig? Gibt es im Internet irgendwo ne lötanleitung für rca stecker?
 
Zurück
Oben