Hallo Zusammen,
mein Lenovo E320 habe ich im Januar 2013 gekauft, intensiv genutzt, jedoch immer sorgfältig behandelt und immer in einer vom Händler empfohlenen Hülle transportiert.
Vor einer Woche habe ich festgestellt, dass das rechte Scharnier defekt ist. So wie es für mich von außen aussieht, ist immer inneren die Halterung für das Scharnier beschädigt. Äußerlich lässt sich kein Schaden sehen. Allerdings lässt sich das Scharnier im rechten Bereich hoch und runter drücken und bei geöffneten Display entsteht ein "Berg" um das Scharnier.
Daraufhin habe ich mich an meinen Händler gewandt, der mich an Lenovo verwiesen hat. Lenovo selbst gibt jedoch nur 12 Monate Garantie die in meinem Fall abgelaufen sind. Daraufhin habe ich den Händler gebeten, mein Notebook im Rahmen der Gewährleistung zu reparieren.
Mich hat insbesondere bei der zweiten E-Mail die Aussage dass Mechanische Beschädigungen nicht von der Gewährleistung abgedeckt sind, verwundert. Daraufhin habe ich natürlich dieser Aussage widersprochen und den Händler gebeten das Gerät im Rahmen der Gewährleistung zu reparieren. Ich vermute jedoch, dass dies nicht so geschehen wird.
Kann jemand die Aussagen von dem Händler bewerten. Meint ihr, ich habe in irgendeiner Form eine Chance, auch wenn die Beweislast auf meiner Seite liegt?
Schonmal Danke im Voraus für euche Antworten
EBI111
Anmerkung: Leider habe ich keine Bilder hochladen, da sich das Gerät gerade beim Händler befindet.
Ich habe den Namen vom Händler weg gelassen, da ich in Erinnerung habe, dass man dies hier nicht nennen sollte.
mein Lenovo E320 habe ich im Januar 2013 gekauft, intensiv genutzt, jedoch immer sorgfältig behandelt und immer in einer vom Händler empfohlenen Hülle transportiert.
Vor einer Woche habe ich festgestellt, dass das rechte Scharnier defekt ist. So wie es für mich von außen aussieht, ist immer inneren die Halterung für das Scharnier beschädigt. Äußerlich lässt sich kein Schaden sehen. Allerdings lässt sich das Scharnier im rechten Bereich hoch und runter drücken und bei geöffneten Display entsteht ein "Berg" um das Scharnier.
Daraufhin habe ich mich an meinen Händler gewandt, der mich an Lenovo verwiesen hat. Lenovo selbst gibt jedoch nur 12 Monate Garantie die in meinem Fall abgelaufen sind. Daraufhin habe ich den Händler gebeten, mein Notebook im Rahmen der Gewährleistung zu reparieren.
E-Mail 1 (14.05.2014)
Wir haben das von Ihnen eingesandte Lenovo TP Edge E320 NWY7ZGE 1298-7ZG erhalten und sorgfältig überprüft.
Aufgrund einer mech. Beschädigung des Scharniers gibt es keine Möglichkeit den Artikel im Rahmen der Gewährleistung kostenfrei auszutauschen bzw. zu reparieren.
Wir können Ihnen daher anbieten, umgehend einen Kostenvoranschlag für die Reparatur beim Hersteller für Sie einzuholen oder Ihnen das Gerät kostenfrei wieder zurück zu senden.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei einer evtl. Ablehnung des Kostenvoranschlags Bearbeitungsgebühren in Höhe von bis zu 60,00 EUR für die Erstellung des Reparaturkostenangebots entstehen können.
Bitte teilen Sie uns aus o.g. Gründen mit, wie wir weiter verfahren können.
E-Mail 2 (14.05.2014)
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Bei dem vorliegenden Schadensbild handelt es sich um eine mechanische Beschädigung. Mechanische Beschädigungen sind weder von der Garantie noch von der Gewährleistung abgedeckt. Bitte teilen Sie uns daher mit, ob die Ware zur Erstellung eines Kostenvoranschlags weitergeleitet oder unrepariert an Sie retourniert werden soll.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mich hat insbesondere bei der zweiten E-Mail die Aussage dass Mechanische Beschädigungen nicht von der Gewährleistung abgedeckt sind, verwundert. Daraufhin habe ich natürlich dieser Aussage widersprochen und den Händler gebeten das Gerät im Rahmen der Gewährleistung zu reparieren. Ich vermute jedoch, dass dies nicht so geschehen wird.
Kann jemand die Aussagen von dem Händler bewerten. Meint ihr, ich habe in irgendeiner Form eine Chance, auch wenn die Beweislast auf meiner Seite liegt?
Schonmal Danke im Voraus für euche Antworten
EBI111
Anmerkung: Leider habe ich keine Bilder hochladen, da sich das Gerät gerade beim Händler befindet.
Ich habe den Namen vom Händler weg gelassen, da ich in Erinnerung habe, dass man dies hier nicht nennen sollte.
Zuletzt bearbeitet:
(Anmerkung)