Meerschweinmann
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 693
Hallo zusammen,
ich möchte bei dem Notebook drei Monitore im Surround Modus betreiben. Ich habe zwei Philips E-line 323E7QDAB und einen PHILIPS 328E8QJAB5 Monitor. Entweder (je nach Belegung) erkennt die Nvidea Systemsteuerung die zwei Philips E-line 323E7QDAB oder einen Philips E-line 323E7QDAB und den PHILIPS 328E8QJAB5.
Ich bekomme es partout nicht hin, dass alle drei Monitore in dem Tool auftauchen. Ich habe die neueste Version der Nvidea Systemsteuerung und auch die neuesten Monitor-Treiber installiert. Nun fiel mir in xdiag auf, dass immer zwei Monitore an der 1060 angezeigt werden und einer am Intel i5 (Notebook Display deaktiviert). Muss das so sein? Auf dem Laptop läuft Windows 10 Pro. Auflösung 1920x1080 bei 59Hz.
ich möchte bei dem Notebook drei Monitore im Surround Modus betreiben. Ich habe zwei Philips E-line 323E7QDAB und einen PHILIPS 328E8QJAB5 Monitor. Entweder (je nach Belegung) erkennt die Nvidea Systemsteuerung die zwei Philips E-line 323E7QDAB oder einen Philips E-line 323E7QDAB und den PHILIPS 328E8QJAB5.
Ich bekomme es partout nicht hin, dass alle drei Monitore in dem Tool auftauchen. Ich habe die neueste Version der Nvidea Systemsteuerung und auch die neuesten Monitor-Treiber installiert. Nun fiel mir in xdiag auf, dass immer zwei Monitore an der 1060 angezeigt werden und einer am Intel i5 (Notebook Display deaktiviert). Muss das so sein? Auf dem Laptop läuft Windows 10 Pro. Auflösung 1920x1080 bei 59Hz.