Stoppersocke
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 556
Hallo allerseits,
ich habe meine Wakü nun seit einem Jahr laufen ohne irgendwas groß daran gemacht zu haben.
Soweit bin ich sehr zufrieden. Als Kühlmittel habe ich das Fertiggemisch von Aquatuning genommen.
Als ich gestern den AGB nachgefüllt habe (die Wakü hat in dem Jahr ca. 5cm Wasser verloren),
ist mir aufgefallen, dass im AGB doch so einiges an Schmodder, ich vermute mal Algen, sitzen.
Wie spüle ich die Wakü am besten.
Reicht spülen aus oder muss ich wirklich alle Teile aufschrauben und reinigen.
Wie sieht es mit dem Einsatz von Chlorex aus?
Ich habe meine Edelstahl Thermoskanne damit super sauber bekommen.
Ein Schluck Chlorex rein, mit Wasser aufgefüllt und am nächsten Tag war vom Kaffesatz nix mehr übrig.
Könnte ich sowas hier auch benutzen oder wird dann alles durch geätzt.
Gruß
Andreas
ich habe meine Wakü nun seit einem Jahr laufen ohne irgendwas groß daran gemacht zu haben.
Soweit bin ich sehr zufrieden. Als Kühlmittel habe ich das Fertiggemisch von Aquatuning genommen.
Als ich gestern den AGB nachgefüllt habe (die Wakü hat in dem Jahr ca. 5cm Wasser verloren),
ist mir aufgefallen, dass im AGB doch so einiges an Schmodder, ich vermute mal Algen, sitzen.
Wie spüle ich die Wakü am besten.
Reicht spülen aus oder muss ich wirklich alle Teile aufschrauben und reinigen.
Wie sieht es mit dem Einsatz von Chlorex aus?

Ich habe meine Edelstahl Thermoskanne damit super sauber bekommen.
Ein Schluck Chlorex rein, mit Wasser aufgefüllt und am nächsten Tag war vom Kaffesatz nix mehr übrig.
Könnte ich sowas hier auch benutzen oder wird dann alles durch geätzt.
Gruß
Andreas