MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.980
Hi@all Linux Community!
Vorwort:
Ich hab keine Plan, nicht den Hauch einer Ahnung von Linux!
Darum möchte ich mich endlich damit auseinander setzten und lernen.
Ich hab ein kleines Projekt vor, das ich versuche umgesetzt zu bekommen.
Das sieht wie folgt aus.
Aktuell betreibe ich ein Steinaltes Notebook "Toshiba Qosmio-x770" mit einem Intel i7 2630QM, 8GB und SSD.
Auf diesem Notebook Surfe ich zu 95%, habe nebenbei ab und zu ein Open Office laufen
und per Dropbox eine kleine Cloud. (Windows 10 Pro)
Mehr mache ich auf diesem Notebook nicht!
Jetzt habe ich noch eine alte SSD aus dem Jahr 2016 hier liegen (SanDisk 128GB)
Diese könnt ich noch ins Notebook einbauen und eben im Bios dann die Bootreihenfolge ändern.
Auf diese SSD würde ich gern ein schlankes Linux installieren.
Sind die Hauptprogramme die ich darauf verwende.
Meine Hoffnung ist einfach das das ganze Surfen etwas schneller, zackiger abläuft als unter Windows.
Ich weiß das auch da die Internetverbindung eine Rolle spielt.
Aber ich denke das ein schlankes Linux schon etwas noch aus der alten Hardware rausholt im Vergleich zu Windows 10.
Wenn dem nicht so ist, lerne ich trotzdem mit Linux umzugehen,
was ja auch nicht verkehrt ist, also ist das ganze ja nicht umsonst.
Die ganzen Linux Versionen kann man ja bequem über einen USB Stick installieren.
Wüsste nur gerne welche Version ich für mich am besten wäre gibt ja sooo viele!
Ich bedanke mich!
Gruß
Mehlstaub
Vorwort:
Ich hab keine Plan, nicht den Hauch einer Ahnung von Linux!
Darum möchte ich mich endlich damit auseinander setzten und lernen.
Ich hab ein kleines Projekt vor, das ich versuche umgesetzt zu bekommen.
Das sieht wie folgt aus.
Aktuell betreibe ich ein Steinaltes Notebook "Toshiba Qosmio-x770" mit einem Intel i7 2630QM, 8GB und SSD.
Auf diesem Notebook Surfe ich zu 95%, habe nebenbei ab und zu ein Open Office laufen
und per Dropbox eine kleine Cloud. (Windows 10 Pro)
Mehr mache ich auf diesem Notebook nicht!
Jetzt habe ich noch eine alte SSD aus dem Jahr 2016 hier liegen (SanDisk 128GB)
Diese könnt ich noch ins Notebook einbauen und eben im Bios dann die Bootreihenfolge ändern.
Auf diese SSD würde ich gern ein schlankes Linux installieren.
- Google Chrome
- Open Office
- Dropbox
Sind die Hauptprogramme die ich darauf verwende.
Meine Hoffnung ist einfach das das ganze Surfen etwas schneller, zackiger abläuft als unter Windows.
Ich weiß das auch da die Internetverbindung eine Rolle spielt.
Aber ich denke das ein schlankes Linux schon etwas noch aus der alten Hardware rausholt im Vergleich zu Windows 10.
Wenn dem nicht so ist, lerne ich trotzdem mit Linux umzugehen,
was ja auch nicht verkehrt ist, also ist das ganze ja nicht umsonst.
Die ganzen Linux Versionen kann man ja bequem über einen USB Stick installieren.
Wüsste nur gerne welche Version ich für mich am besten wäre gibt ja sooo viele!

Ich bedanke mich!
Gruß
Mehlstaub