Schlauch zieht sich zusammen

Tudeski

Captain
Registriert
Juni 2010
Beiträge
3.324
Meine umgebaute Waku läuft nun seit ungefähr 2-3 Monate problemlos bis heute jedenfalls.
Der Kreislauf: 1x 450ml via schlauch über schnellkupplung zur Dual laing AGB danach zur CPU, GPU, HD Kühler, Aquacomputer Filter, Schnellkupplung, Mora3 zurück zum 450ml AGB.

Nun der Schlauch zwischen der Schnellkupplung und der Dual Laing zieht sich jetzt nach ca. 10-20 sekunden völlig zusammen, so das kein wasser mehr durchfliessen kann.

Im ganzen restlichen System habe ich nirgendwo einen Knick noch Problem feststellen können. Es hat mehr als genügend Flüssigkeit im System (AGBs fast voll).

Hat vielleicht jemand eine idee wieso sich der schlauch zusammenzieht, obwohl die ersten paar sekunden die flüssigkeit vom grossen AGB durchfliesst zu den laings?


edit:
ich schaue mal wegen fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

naja irgendwo entsteht Unterdruck Foto vom Aufbau hilft da Fehler zu finden .
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Naja sowas passiert eigentlich generell überall, nicht nur bei einer Wasserkühlung wenn mehr Weg kommt als nachfließen kann.

-Entweder ist irgendwo ein Kühler verstopft.
-oder die Schläuche einfach zu dünnwandig um den Kräften standzuhalten.

Das is wie wenn man einen Strohhalm auf einer Seite fast ganz zuhält und dann Luft durchziehen will. Der wird auch nachgeben und sich zusammenziehn.
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

@wurms

der strohhalm vergleich hinkt ein bißchen da dieser kein "geschlossenes" system ist.

der tipp mit der stopften kühler/wärmetauscher ist da schon zielführender ;)
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Das Problem wird sein, dass die Schnellkupplungen einen recht großen Widerstand erzeugen und das Wasser von der Laing schneller weggesaugt wird, als es nachfließen kann. Knickschutzfedern könnten da eventuell helfen. Vielleicht hilft es auch die Schnellkupplungen woanders zu platzieren.

EDIT:
Ich finde den Vergleich mit dem Strohhalm eigentlich ziemlich treffend, da die Luft im Ausgleichsbehälter komprimierbar ist. Das ist ja praktisch "halboffen".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

@Der Turl

Wollte das doch nur in ein kindgerechtes Bild rücken,mir is ja klar wie der Effekt ansich entsteht. Dem TE aber vielleicht nicht so ganz, sonnst würde er ja nicht fragen! ^^
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Das Problem ist, das es einen Unterdruck im System gibt. Das passiert, wenn man bei hoher Wassertemperatur irgendwo den Druck entweichen lässt. Wenn nun das Wasser wieder abkühlt ziehen sich die Schläuche zusammen, weil sie am wenigsten Widerstand haben.

Wenn möglich einfach eine Schraube am AGB leicht öffnen, so das ein premanenter Druckausgleich statt finden kann.

Eine andere Möglichkeit ist, das die Schläuche mal zu heiß geworden sind, ab ~75°C verändern die Dauerhaft ihre Form.

Und nochwas, auch eine Laing schafft es nicht einen Schlauch zusammen zu ziehen, es sei denn man hat einem sehr dünnwandigen Schlauch.
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

@wums:
der TE hat seit über 5 jahren wasserkühlungserfahrung und so etwas noch nie erlebt, obwohl der TE ausschliesslich dünnwandigen schlauch einsetzt! Der TE hat auch die ursache gefunden wieso kein wasser fliesst, jedoch nicht das problem, weswegen der TE hier fragt =)

@rest:
kühler sind eher nicht verstopft, da die flüssigkeit durchfliesst und der radi wahrscheinlich auch nicht, da auch wiederrum flüssigkeit zurück in den grossen AGB fliesst.
aber nach ca. 10-20sekunden stopft irgendwas irgendwo, aber wieso sich der schlauch zusammenzieht verstehe ich nicht. da die laings druckpumpen und nicht saugpumpen sind oder?

der TE wünscht sich hilfe und ideen, jedoch keine offtopic diskussionen (zb. dünnwandiger schlauch, etc) ;)

http://www.abload.de/image.php?img=img_6318l54v.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_633674hm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010526j0jc.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010712237q.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p10107136vok.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010714f4lk.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p101071530mm.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010716r0jl.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010717506w.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p101071814mk.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_6337p2ct.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_6338i5av.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010421u55f.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010422u5xi.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010423912l.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010520h0d1.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010521owzg.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010522v4xh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010719y6uh.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p10107206v1d.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010721b4j7.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p10107221w5w.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010723k13q.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p101072420x2.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010725hvu3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010726m46o.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010727j3k9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=p1010728h5t1.jpg


schlauch zieht sich während dem betrieb zusammen, sobald die laing ausgeschaltet werden, kehrt der schlauch zum normal zustand zurück.
75°C nie erreicht, höchstens 35°C.

neue ideen? =)

ich hoffe es ist ok, dass ich eure ideen kommentiere.
Ergänzung ()

II n II d II schrieb:
Das Problem wird sein, dass die Schnellkupplungen einen recht großen Widerstand erzeugen und das Wasser von der Laing schneller weggesaugt wird, als es nachfließen kann. Knickschutzfedern könnten da eventuell helfen. Vielleicht hilft es auch die Schnellkupplungen woanders zu platzieren.

auf die idee bin ich auch schon gekommen, nur frage ich mich, wieso lief es die ersten 2-3 monate problemlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Dreh doch mal die obere Rändelschraube vom AGB raus und schau mal, was passiert.
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Sehe ich da richtig, drei Ausgleichbehälter? Wozu auch so einen rießigen AB außerhalb? Naja, das Problem mit dem Schlauch hatte ich leider bereits auch... allerdings erst gut nach einem 3/4 Jahr, eine Aquastream Pumpe. Ich hatte so wenig Kurven wie möglich drin, allerdings zog sich ein Schlauch vom CPU Kühler zum Ausgleichbehälter ebenfalls zusammen.

Auf dem einen Foto erkennt man einen Schlauch der sich leicht zusammen gezogen hat. Hast du mal gemessen, ob der Fluß negativ beeinträchtigt wird? Bei mir war es damals nicht der Fall, habe deshalb nichts unternommen ;) Denke es lag bei mir an den Temperaturen.

Auch mal entlüften hilft, sprich Ausgleichsbehälter öffnen ;)
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

okey, ihr habt wohl doch recht gehabt eine dual laing zieht den schlauch zusammen.
da der bigng heute streikt und alles mit 12V befeuert hat, hat sich der schlauch zusammengezogen.
jetzt wo ich eine pumpe ausgeschalten habe, dehnt sich der schlauch wieder auseinander und die flüssigkeit fliesst.

vielen dank für eure tipps und hilfe =)
 
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Edit:
Antwort wohl unerwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

habe mich zufrüh gefreut, problem besteht weiterhin. der schlauch war nicht das problem, irgendwo muss es verstopft sein - ich hoffe bloss nicht, dass es am schnellverschluss liegt, denn dann muss ich das gesamte gehäuse auseinander nehmen =(

das system wurde immer wieder einmal geöffnet, da ich flüssigkeit nachgefüllt habe. ;)

@arikus: steht bereits im 1. post.
Tudeski schrieb:
Der Kreislauf: 1x 450ml via schlauch über schnellkupplung zur Dual laing AGB danach zur CPU, GPU, HD Kühler, Aquacomputer Filter, Schnellkupplung, Mora3 zurück zum 450ml AGB.

Nun der Schlauch zwischen der Schnellkupplung und der Dual Laing zieht sich jetzt nach ca. 10-20 sekunden völlig zusammen, so das kein wasser mehr durchfliessen kann.

werde als nächsten flüssigkeit aus dem agb ablassen, es nochmals versuchen und danach den gpu kühler öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Edit:
Antwort wohl unerwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

sorry, fotos waren erwünscht ;) habe keine lust auf gross bearbeiten, braucht ja auch sehr viel zeit - jedes einzelne foto zu öffnen, zu verkleinern, abzuspeichern (ca. 30-60 sekunden pro bild) und das 30mal, bin leide rnicht für monotone arbeit geschaffen worden.

wegem dem kühlkreislauf:
tja, der filter war geplant vor dem cpu kühler zu setzen, ging leide rnicht auf mit der verschlauchung.
Röhren AGB, AGB Laing, Dual Laing, HD Kühler, Filter, CPU Kühler, GPU Kühler, Mora3, Röhren AGB
So wars geplant, ging leider nicht wegen den beiden netzteilen die am boden sein müssen (habe sonst nirgendswo mehr platz gefunden).

Problem: der 90° Winkel für den 13mm schlauch war nicht dicht, weswegen ich das gebastel mit dem 13/10 Winkel und den schlauchreduzieren gemacht habe.
Ergänzung ()

ok, ich werde zuerst den cpu kühler reinigen bevor ich den gpu kühler aufmache ;) werde es aber erst morgen machen - wahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Edit:
Antwort wohl unerwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

tja, hast du einen besseren vorschlag wo ich ihn einbinden kann OHNE 90° winkel zu verwenden?
ok, den picture manager kenne ich gar nicht, mal schauen ob ich den überhaupt habe.

bringt es etwas wenn ich den dual laing AGB zu oberst einbaue im gehäuse oder sollte der an der tiefsten stellen angebracht werden?

neue erkenntnis: habe nochmals einen liter flüssigkeit abgelassen - nun fliesst die flüssigkeit ziemlich flüssig durch, jedoch hat es zwischen cpu und gpu kühler kaum flüssigkeit.

wahrscheinlich ist wirklich der cpu kühler verstopft. =(
Ergänzung ()

also beim letzten aufbau war der filter ebenfalls nach dem cpu kühler und der cpu kühler war sauber und der filter dreckig ;)
wobei dreckig übertrieben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem: Schlauch zieht sich zusammen

Update
ganze waku auseinander genommen und geputzt mit ausnahme der laing pumpen.
bis zu einem gewissen grad füllt sich die waku und danach geben die pumpen auf.
als nächstes lege ich die waku erneut trocken und schaue mir mal die pumpen an - bitte bitte keinen pumpen defekt *klopfaufholz*
Ergänzung ()

Fehler gefunden:
eine Schnellkupplung ist defekt - es lief auch schön massig Wasser aus. Da zuerst der Dichtring defekt war, dachte ich mir nichts dabei und suchte den fehler weiter. nachdem zum zweitemal wasser auslief habe ich die kupplung entfernt und siehe da, wasser fliesst problemlos.

vielen dank an alle die mir support gegeben haben =)
Arikus
Schaby
GameOC
Wums
xxMuahdibxx
und
II n II d II
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben