Hallo, nachdem mir von euch zum FX6300 abgeraten wurde, da der I3 4160 in Spielen schneller ist, habe ich meine Entscheidung noch einmal überdacht.
Da ich momentan keine 180€ für den I5 4590 mit 4 echten Kernen ausgeben möchte, würde ich den i3 4160 als Übergangslösung nehmen, um später zum i5 oder Xeon zu wechseln. (Sockel 1150)
Hier die Komponenten:
- I3 4160
- 8GB Ram Crucial Ballistix
- LG Brenner bulk
- HIS ICEQX2 R9 290
- Gigabyte H97-HD3 1150
- EVGA 500B Netzteil
- Thermaltake Core V31 Midi Tower
- Seagate Barracuda 1TB
Habe sogar an den Pentium 3258 gedacht, da man den prima overclocken kann. Da Dragon Age und wohl auch kommende Spiele unter dieser CPU nicht mehr starten, wäre meiner Meinung nach der I3 die bessere Wahl als Übergangslösung.
Was meint ihr?
Danke für eure Meinung.
Da ich momentan keine 180€ für den I5 4590 mit 4 echten Kernen ausgeben möchte, würde ich den i3 4160 als Übergangslösung nehmen, um später zum i5 oder Xeon zu wechseln. (Sockel 1150)
Hier die Komponenten:
- I3 4160
- 8GB Ram Crucial Ballistix
- LG Brenner bulk
- HIS ICEQX2 R9 290
- Gigabyte H97-HD3 1150
- EVGA 500B Netzteil
- Thermaltake Core V31 Midi Tower
- Seagate Barracuda 1TB
Habe sogar an den Pentium 3258 gedacht, da man den prima overclocken kann. Da Dragon Age und wohl auch kommende Spiele unter dieser CPU nicht mehr starten, wäre meiner Meinung nach der I3 die bessere Wahl als Übergangslösung.
Was meint ihr?
Danke für eure Meinung.