T
TomCat911
Gast
Habe heute dieses Gehäuse bekommen.
Nur was musste ich nach dem Umbau feststellen.
Ein AMD XP1800+ ist umgezogen.
Der AMD hat einen Arctic Cooling Super Silent Pro.
Im alten Gehäuse CS601 + 3 Past-Lüfter, war die Temp unter Last bei max 52°C und bei 1705 MHz (FSB bei 147MHz).
Und im neuen:
Unter Last 54°C (habe bei 54°C die Last weck genommen) und 50°C ohne Last ( AOL +IE6 ) und das ohne OC also bei 1540 MHz.
Gehäuse Temp:
CS601 = 28°C mit Last und mit OC
Server = 32°C ohne Last ohne OC
Hier mal Bilder vom Gehäuse.
Und noch ein Link zur ganzen Seite:
yeong_221
Das Problem im diesem Gehäuse:
Die Luft kommt wohl nicht gut von der CPU weck.
Das gute am PC:
Die HDDs werden sehr gut Gekühlt, da direkt hinter ihnen die 80mm Lüfter sind und das Netzteil noch was raus saugt.
Haube auch zwei 80mm Past hinten eingabaut.
Auf der Mainboard Seite, ist nur vorne eine 90mm Lüfter, der schlecht Luft bekommt, wenn der Server direkt auf dem Boden steht und nicht auf Rollen.
Und man kann auf der Rückseite keine extra Lüfter einbauen, um die warme Luft von der CPU zu saugen. Nur ein paar Luftlöcher sind für den Abzug da.
Also bring hier die gute trennung von Mainboard und Laufwerke nicht viel für die Kühlung. Nur die Laufwerke werden gut gekühlt und das Mainboard hat das Nachsehen.
Könnte man hinten noch einen 80mm oder zwei 50mm Lüfter einbauen, wäre die Kühlung wohl wieder gut.
Nur wie kann man nun die Kühlung verbessern?
Ok Seitenteil ab nehmen.
Aber das ist auch nicht das Wahre.
Sollte man im Seitenteil ein großes Loch für einen 80mm Lüfter machen, wie beim CS601 an der Seite? Oder einen noch größeren Lüfter? Da ja noch die Grafikkarte einiges an Wärme verursacht.
Hat einer vielleicht schon das Gehäuse?
Wie ist bei dir die Kühlung?
Das Gehäuse sonst, ist wirklich sehr gut.
Schön viel Platz und gute Festplatten Kühlung.
Nur auf der Mainboard-Seite wird es warm für die Hardware.
Nur was musste ich nach dem Umbau feststellen.
Ein AMD XP1800+ ist umgezogen.
Der AMD hat einen Arctic Cooling Super Silent Pro.
Im alten Gehäuse CS601 + 3 Past-Lüfter, war die Temp unter Last bei max 52°C und bei 1705 MHz (FSB bei 147MHz).
Und im neuen:
Unter Last 54°C (habe bei 54°C die Last weck genommen) und 50°C ohne Last ( AOL +IE6 ) und das ohne OC also bei 1540 MHz.
Gehäuse Temp:
CS601 = 28°C mit Last und mit OC
Server = 32°C ohne Last ohne OC
Hier mal Bilder vom Gehäuse.


Und noch ein Link zur ganzen Seite:
yeong_221
Das Problem im diesem Gehäuse:
Die Luft kommt wohl nicht gut von der CPU weck.
Das gute am PC:
Die HDDs werden sehr gut Gekühlt, da direkt hinter ihnen die 80mm Lüfter sind und das Netzteil noch was raus saugt.
Haube auch zwei 80mm Past hinten eingabaut.
Auf der Mainboard Seite, ist nur vorne eine 90mm Lüfter, der schlecht Luft bekommt, wenn der Server direkt auf dem Boden steht und nicht auf Rollen.
Und man kann auf der Rückseite keine extra Lüfter einbauen, um die warme Luft von der CPU zu saugen. Nur ein paar Luftlöcher sind für den Abzug da.
Also bring hier die gute trennung von Mainboard und Laufwerke nicht viel für die Kühlung. Nur die Laufwerke werden gut gekühlt und das Mainboard hat das Nachsehen.
Könnte man hinten noch einen 80mm oder zwei 50mm Lüfter einbauen, wäre die Kühlung wohl wieder gut.
Nur wie kann man nun die Kühlung verbessern?
Ok Seitenteil ab nehmen.

Aber das ist auch nicht das Wahre.
Sollte man im Seitenteil ein großes Loch für einen 80mm Lüfter machen, wie beim CS601 an der Seite? Oder einen noch größeren Lüfter? Da ja noch die Grafikkarte einiges an Wärme verursacht.
Hat einer vielleicht schon das Gehäuse?
Wie ist bei dir die Kühlung?
Das Gehäuse sonst, ist wirklich sehr gut.
Schön viel Platz und gute Festplatten Kühlung.
Nur auf der Mainboard-Seite wird es warm für die Hardware.
