Schlechter Ping nach Frankfurt

FloBrand

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
112
Hi,

Ich hätte eine kurze Frage undzwar bei mir läuft alles was nach Deutschland oder Amsterdam geht über den Internet Knotenpunkt in Wien. Ich habe jetzt 9ms zum Knotenpunkt in Wien und dann noch 15ms nach Frankfurt, das bedeutet ich habe von hier aus 21ms nach Frankfurt. Ich finde den Ping aber ehrlich gesagt echt "schlecht", da ich eine Standleitung ( SFP ) besitze.


Ich denke dass es an den Peerings meines Providers liegt... habt ihr eine Idee wie ich irgendwie einen besseren Ping bekommen kann von sagen wir mal 15ms? Immerhin haben Kollegen aus der Schweiz die ich kenne einen 9ms Ping nach Frankfurt und haben "nur" FTTH, bei mir ist es mehr als ein standard FTTH Anschluss..
 
Je weiter weg bzw. je stärker Server (Provider oder Knotenpunkte) frequentiert sind, desto schlechter wird die Latenz nun mal. Das lässt sich nicht ändern. Zu anderen Uhrzeiten z.B. Nachts könnte das besser aussehen.
Ich selbst hatte schon deutlich bessere Pings zu anderen Standorten die deutlich weiter weg waren, als z.B. Frankfurt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur FFTH und du einen besonderen FTTH Anschluss?

Auf den Ping hast Du einfach keinen Einfluss. Ob mit Modem Online oder mit SuperDuper Leitung. Was die Leitung ändert, ist der Ping von Dir zum ersten Übergabepunkt. Und ab dem spielt Deine Leitung keine wesentliche Rolle mehr. Dann kommen andere Einflüsse dazu.

Was ist an einem Ping von 24 schlecht? Bist Du Online Broker und willst an er Börse in FFM handeln?
 
verstehst du überhaupt was Ping bedeutet ?

Lichtgeschwindigkeit 300.000 km/s

Luftline Frankfurt - Wien ca 600 km

d.h. Ein Signal von Wien nach Frankfurt braucht 2 ms daraus resultiert aber ein ping von 4 ms was das technisch maximale ist ... und du beschwerst dich weil du 15 ms brauchst ? Sorry vielleicht etwas mit Physik beschäftigen.

Immerhin braucht ja auch die Beantwrtung eines Ping Befehls Zeit

Weiterhin kommt es ja auch noch auf das Routing drauf an ... es wird ja nicht von jeder Ortschaft zu jeder ein Kabel gelegt ... somit kann es sein das die Route selber sogar 900 km Lang ist ... und somit wäre der Ping maximal 6ms klein ... da bisher nix schneller als Licht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was mich ja stört ist, dass ich 9 ms nach Wien habe und von Wien weg nochmal +15ms habe, dann wäre ja das was du sagst falsch...

Ich habe genau 3ms zum ersten Hop des Providesnetzes und 9ms nach Wien und von Wien nochmal +15ms also genau 24ms, was ich aber als zu viel ansehe..
 
Das kannst Du sehen, wie Du willst. Aber nicht verändern.

Auf das Routing Deines Providers hast Du keinerlei Einfluss. Und sie werden da auch nichts ändern. Weil kein Handlungsbedarf besteht. Bei solchen Latenzen.

Nochmal, warum ist ein Ping von 24 für Dich schlecht?
 
Also ganz ehrlich, bei einem Ping von 24 würde ich mir sofort einen Strick nehmen und mich damit erschießen, schon wegen der schönen langen Löcher :D

Sorry, aber bei einer Beschwerde über einen Ping von 24 kann ich mir den Sarkasmus nicht verkneifen, da ich den Grund dafür gar nicht verstehe. oder ist das jetzt ein neuer, beliebter Volkssport?
 
Ich glaube er will die Physik neu erfinden.
6 ms war das physikalische minimum mit Routing ( theoretisch ) die genauen hops des routings kannst du ja selber raussuchen .
Dann kannst die echte Leitungslänge berechnen und dann genau eingrenzen ob 15ms langsam ist .
Wird es aber nicht sein !
 
BlubbsDE schrieb:
Nochmal, warum ist ein Ping von 24 für Dich schlecht?

Da ich Kollegen habe, die mit einer üppigen Fast Path 8K Leitung bei der Telekom Austria ( A1 ) nen 10ms Ping nach Frankfurt haben und ich mit ner FTTH Leitung die 3ms zum Provider hat aber dank schlechten peerings 24ms habe...
 
Wie vermutet. Es gibt keinen wirklichen Grund. Nur der Futterneid.

Damit musst Du dich abfinden. Unterschiedliche Provider haben idR einen weit höheren Einfluss auf den Ping, als Deine Anschlusstechnik.

FTTH ist nicht besser, als DSL. Wie Du siehst. Es ist schneller. Aber nicht in den Reaktionszeiten.

Da bringt es auch nichts abfällig von einer 8K Leitung zu reden. Stell Dir vor. Wenn Du mit ISDN Online bist, dann ist der Ping genau so gut. Und das mit einer 64 kbit Leitung. Also gut 1/100 von 8K. Und ein tausendstel oder weniger von Deiner FTTH Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du hast auch Fast Path?

Bandbreite korreliert nicht mit der Pingzeit oder auf was willst du hinaus?
 
BlubbsDE schrieb:
Und ein tausendstel oder weniger von Deiner FTTH Leitung.
Mehr, eher 1/10.000 ;)



Ich werde mich wohl einfach abfinden die lahmeren Peerings nutzen zu müssen und werde warten bis sich eventuell die Peerings von selber verbessern ( da mein Provider ständig neue Peerings wie Cogent, etc. hinzufügt ) - glaubt mir ich weiß wie das mit den Peerings abläuft, für Leute die sich für BGP ( worüber die Peers die routen austauschen ) interessieren, die sollte mal bei DN42 vorbeischauen, da bin ich auch ;)
 
Dann verstehe ich die Frage nicht. Wenn Du Dich da so gut auskennst. Den einzigen Ping, den Du verbessern kannst, das ist der Ping vom Rechner zum Router. Und wenn der mehr als 1ms bei einer Kabelverbindung ist, dann stimmt was nicht. Richtig.

Alles was danach passiert liegt nicht in Deiner Macht. Und die Verbindungstechnik vor Ort zu Hause hat da auch keinen relevanten Einfluss drauf. Wie Du es ja selber siehst. Ob ISDN, DSL mit Fastpath oder FTTH. Keiner von denen ist schneller, als der andere.

Eine 64 Kbit Verbindung via ISDN reagiert genaus so schnell, wie ein 10 GBit Verbindung mit FTTH. Und da liegen Welten zwischen. In dem Alter der Technik und in der Geschwindigkeit.
 
Ich habe zum Core Router zu Hause genau 0,987ms und es liegt nen LAN Kabel Cat 6 mit 150 M länge in mein Zimmer.
 
Dann ist ja alles gut. Mehr kannst Du nicht machen. Und musst Dich halt weiterhin ärgern, dass Deine Kollegen mit der lahmen 8K Verbindung in der Kategorie besser sind. Das Routing von Provider zu Provider unterscheidet sich halt immens.
 
Du hast keinerlei Einfluss darauf wie dein Provider routet. Wenn du damit ein Problem hast, dann wechsle den Provider. Der deiner Kumpel scheint das ja "besser" zu machen.

Hinzu kommt, dass sich ein Ping in dieser Größenordnung 0,gar nicht bemerkbar macht. Gerne wird bei Online-Games jedweder Art der Ping künstlich überbewertet. Manchmal verliert man einfach, weil der andere besser ist - auch wenn der eigene Ping bei 0 läge.
 
Zurück
Oben