Schlechter Wlan-Empfang - Wlan Router benötigt?

Ticketz

Captain
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
3.775
Moin Leute,

ich denke mein Anliegen ist relativ simple aber ich bin mir trotzdem ein wenig unsicher und zwar geht es darum:

Ich habe hier Zuhause einen Wlan Router, der am anderen Ende der Wohnung steht dazu noch einen Repeater, der im Flur das Signal verstärken soll.
Nun habe ich in meinem Zimmer, allerdings von den eigentlich vorhanden 100 Mbits, nur ca 5-10 via den Repeater.

Nun habe ich bereits schon ein Lan Kabel durch die ganze Wohnung gelegt um, wenigstens mit meinem Desktop-PC schnelles Internet zu haben, die schlechte Wlan-Leistung stört mich nun aber besonders, weil auch mein neues Surface Pro 3 eine schnellere Wlan-Verbindung benötigt.

Ich habe mir nun gedacht, dass ich doch das bereits verlegte Kabel mit einem neuen Wlan Router verbinden kann, der dann direkt in meinem Zimmer für eine bessere Verbindung sorgt und zusätzlich mit einem weiteren Lan Kabel wieder mein PC verbindet.
Ist die Überlegung so richtig? Würde ein Router genau das Problem beheben? Und verlieren ich viele Mbits durch die vielen Stationen bzw. werde ich wieder ca. 100 Mbits am PC haben?

Wäre dieser Router geeignet? http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR8...F8&qid=1418992529&sr=8-1&keywords=wlan+router

mfG
 
Die meisten Ramsch Reapeter halbieren schon mal die Datenübertragungsrate weil man keine 2 getrennten Frequenzen zum senden und Empfangen einstellen kann.
Und an dein schon verlegtes Kabel kommt ein Wlan-Accespoint dran.
 
Ja, kannst du nehmen. Beachte aber, dass dieser Router kein schnelles WLAN über ac kann.

Vorgehensweise:
- Neuer Router an PC anschließen, IP Adresse auf eine freie Adresse im bereits durch den ersten Router gegebenen Bereich legen. DHCP ausschalten.
- Wlan mit gleicher SSID und PW einrichten + Kanal fest auf z.B. 6 legen. 1. Router auf Kanal 1.
- Neuer Router uber einen der 4 Lan Ports mit dem ersten Router verbinden.
 
tobi14 schrieb:
Die meisten Ramsch Reapeter halbieren schon mal die Datenübertragungsrate weil man keine 2 getrennten Frequenzen zum senden und Empfangen einstellen kann.
Und an dein schon verlegtes Kabel kommt ein Wlan-Accespoint dran.

Reapter ist dieser http://geizhals.de/edimax-ew-7438rpn-mini-a1172743.html

Wenn ich das richtig sehe, stecke ich doch das Lan kabel in den Wlan Accespoint, damit dieser Senden kann, oder? Dann habe ich das Kabel aber doch nicht mehr im PC
 
Einfach einen Accesspoint mit Switch nehmen. In der Praxis also nen Router, die sind billiger.

Würde auch mal schauen ob du in der Wohnung noch viele WLAns von Nachbarn etc. empfängst. Dann würde ich nen Dualbandrouter nehmen und auf 5 GHz setzen.
 
Zurück
Oben