Tobias_user00
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 79
2014 habe ich mir zum ersten mal von meinem zusammengekratzen Geld einen Computer zusammen gestellt. In diesem befindet sich derzeit ein Core i5 4690, 8 GB DDR3 1600 Mhz RAM, eine MSI GTX 970 und 2 TB HDD.
Nun kommt langsam die Zeit, an den mein Prozessor Probleme bereitet, vorallem beim ausreichendem befeuern meines 144 Hz Monitors.
Inzwischen hat sich bei mir Finanziell auch sehr viel getan und ich wäre bereit, meinen Computer mit einem neuen Prozessor, 16 GB DDR4 RAM als auch mit einem passenden Mainboard auszustatten. Optimal würde ich noch eine 256 - 500 GB SSD als auch ein neues Gehäuse mit beziehen. Eine neue Grafikkarte werde ich mir warscheinlich zur nächsten Generation bestellen (auf dem Niveau einer GTX 1170 oder einer Konkurrenzfähigen AMD Karte).
Meine derzeitigen Teile die ich dann nicht mehr brauche würde ich alle verkaufen.
Nun gibt es ja das Problem, dass die RAM Preise in die Luft schießen und auch die Preise der Grafikkarten nicht gerade gerecht sind.
Lohnt es sich bei solch einem Szenario überhaupt aufzurüsten oder werden die Preise in Zukunft noch weiter steigen?
Natürlich weiß ich, dass es niemand 100 % sagen kann, dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu der Situation hören.
Und wie sieht es mit dem Verkaufen der Gebrauchten Teile aus? Gibt es da einen Markt für oder bringt es so wenig, dass ich die Teile einfach auf dem Dachboden vor sich hinschimmeln lassen soll?
Haben die hohen RAM Preise auch einen Markt auf den Gebrauchthandel?
Nun kommt langsam die Zeit, an den mein Prozessor Probleme bereitet, vorallem beim ausreichendem befeuern meines 144 Hz Monitors.
Inzwischen hat sich bei mir Finanziell auch sehr viel getan und ich wäre bereit, meinen Computer mit einem neuen Prozessor, 16 GB DDR4 RAM als auch mit einem passenden Mainboard auszustatten. Optimal würde ich noch eine 256 - 500 GB SSD als auch ein neues Gehäuse mit beziehen. Eine neue Grafikkarte werde ich mir warscheinlich zur nächsten Generation bestellen (auf dem Niveau einer GTX 1170 oder einer Konkurrenzfähigen AMD Karte).
Meine derzeitigen Teile die ich dann nicht mehr brauche würde ich alle verkaufen.
Nun gibt es ja das Problem, dass die RAM Preise in die Luft schießen und auch die Preise der Grafikkarten nicht gerade gerecht sind.
Lohnt es sich bei solch einem Szenario überhaupt aufzurüsten oder werden die Preise in Zukunft noch weiter steigen?
Natürlich weiß ich, dass es niemand 100 % sagen kann, dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu der Situation hören.
Und wie sieht es mit dem Verkaufen der Gebrauchten Teile aus? Gibt es da einen Markt für oder bringt es so wenig, dass ich die Teile einfach auf dem Dachboden vor sich hinschimmeln lassen soll?
Haben die hohen RAM Preise auch einen Markt auf den Gebrauchthandel?