Schlechter Zeitpunkt zum PC Aufrüsten?

Tobias_user00

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
79
2014 habe ich mir zum ersten mal von meinem zusammengekratzen Geld einen Computer zusammen gestellt. In diesem befindet sich derzeit ein Core i5 4690, 8 GB DDR3 1600 Mhz RAM, eine MSI GTX 970 und 2 TB HDD.
Nun kommt langsam die Zeit, an den mein Prozessor Probleme bereitet, vorallem beim ausreichendem befeuern meines 144 Hz Monitors.
Inzwischen hat sich bei mir Finanziell auch sehr viel getan und ich wäre bereit, meinen Computer mit einem neuen Prozessor, 16 GB DDR4 RAM als auch mit einem passenden Mainboard auszustatten. Optimal würde ich noch eine 256 - 500 GB SSD als auch ein neues Gehäuse mit beziehen. Eine neue Grafikkarte werde ich mir warscheinlich zur nächsten Generation bestellen (auf dem Niveau einer GTX 1170 oder einer Konkurrenzfähigen AMD Karte).
Meine derzeitigen Teile die ich dann nicht mehr brauche würde ich alle verkaufen.
Nun gibt es ja das Problem, dass die RAM Preise in die Luft schießen und auch die Preise der Grafikkarten nicht gerade gerecht sind.
Lohnt es sich bei solch einem Szenario überhaupt aufzurüsten oder werden die Preise in Zukunft noch weiter steigen?
Natürlich weiß ich, dass es niemand 100 % sagen kann, dennoch würde ich gerne mal eure Meinung zu der Situation hören.
Und wie sieht es mit dem Verkaufen der Gebrauchten Teile aus? Gibt es da einen Markt für oder bringt es so wenig, dass ich die Teile einfach auf dem Dachboden vor sich hinschimmeln lassen soll?
Haben die hohen RAM Preise auch einen Markt auf den Gebrauchthandel?
 
Zur Zeit sieht es nicht so aus, dass die Preise für Speicher und Grafikkarten in nächster Zukunft fallen werden. Aber wenn Du das Gefühl hast, dass Du einen neuen Computer brauchst bzw, haben willst, dann mußt Du halt diese Preise bezahlen.
 
Fang doch mal mit einer SSD an. Dein PC wird sich im Alltag wie neu anfühlen. Ansonsten kannst du mit deiner aktuellen Hardware wohl noch locker bis zum Release der neuen Ryzen im März/April warten. An den Preisen wird sich meiner Meinung nach auch nicht viel ändern.
 
Bau dir eine SSD rein und eine neue Grafikkarte. Wobei die derzeit sauteuer sind. Muisst du wissen wo es hakt.
 
Die 970 erzielt noch bis zu 200€ bei ebay und Sonntag kostet es keine Provision. Für die CPU/MB/RAM-Kombi gibt es bestimmt auch noch 200€+.
Aber neue Teile kaufen... :(

Ich würde derzeit an Deiner Stelle bis Ryzen 2XXX warten und die Zeit mit einer SSD überbrücken, die Du dann weiter nutzen kannst.
 
Moin,

500 GB SSD oder größer... Windows neu installieren (unter 30 min.) und Spaß haben. Eh Du aufrüstest was für ein Mainboard nutzt Du ? Was spielst Du oder zockst Du überhaupt und wenn in welcher Auflösung ?

Vielleicht helfen Dir 8 GB weiterer RAM und ne andere CPU. So könntest Du viel Geld sparen.

Gruß

Holzinternet
 
Der Zeitpunkt ist immer schlecht ¯\_(ツ)_/¯
Aktuell RAM-Preise im Arsch, GPUs zu teuer, neue Generationen stehen April an, aber nächste mal dass du drüber nachdenkst ist was anderes Mist, also was solls.
 
Ganz ehrlich sehe ich keinen Grund zum Aufrüsten. Habe einen i5 2500k auf 4,3 ghz übertaktet und eine GTX1070. Wüsste nicht wo ich keine 144fps für meinen Monitor errieche. Mit +8GB ram und ner neuen Graka kommst du noch n paar Jahre aus würde ich mal sagen (2 bestimmt). Graka ist 1000mal wichtiger und hat einen deutlich höheren Effekt auf die Spieleleistung.
 
Es gibt sogenannte Full HD Spieler, maximale Qualität Spieler und 144fps-sind-gerade-genug-Spieler.

Die Preise sind hoch, aber auch die Gutscheine oder Sonderaktionen. Alles ist hin und wieder im Angebot.

Gebrauchtkauf hat meist ein höheres Risiko, aber hin und wieder gibt es sogenannte "Müll" Verkäufer, die ihren Müll für äußerst wenig Geld loswerden wollen. Deren Müll ist dann genau das, was du suchst.
 
Zurück
Oben