Schlechteres Internet nach Kauf eines neuen Pcs/Mainboard

heykarmann

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
107
Moin,
Also ein Kumpel hat sich letztens neue Parts gekauft (Gehäuse, Mainboard und CPU), der PC wurde professionell zusammen gebaut.
Nach dem Kauf hatte der freund plötzlich schlechteres w-Lan als vorher, obwohl der Pc an der exakt gleichen stelle steht wie der Alte.
Es schwangt sehr und ist unbeständig (Ping von 20 bis 5000, Paketverlust usw..), der Router steht ein Stockwerk unter dem PC und es ist ein freistehendes Haus, also eine Störung durch verschiedene Frequenzen ist denke ich mal Ausgeschlossen? Könnte man es mit einer Änderung des WLAN-Kanals versuchen?

Schon versucht:
WLAN entfernt, neu hinzugefügt
Router resettet
Treiber aktualisiert
Keine Probleme über Lan, aber auf Dauer keine Lösung

Parts:
Router: Speedport Smart 3
Mainboard: MSI MPG Z490
Gehäuse: NZXT H510 Elite
CPU: i9 10850k

Ich bedanke mich schonmal im voraus für alle Beiträge, ich versuche nur meinem Freund zu helfen, bevor er sich jetzt Lan ins Zimmer legen lässt für viel Geld...
 
Ist das Problem denn nur bei dem PC zu finden oder auch über Handy, Laptops etc?
Kann es auch ein aktuelles Problem mit der Leitung seien?

EDIT: Lan ist normal habs überlesen sorry.

DLAN wäre auch eine Alternative und realtiv günstig.
 
Welches MSI MPG Z490?
Wird das OnBoard WLAN verwendet?
Was war das alte Mainboard und wie war dort WLAN realisiert?
 
und der WLAN Empfänger ist der selbe?
Wenn nicht, kann das bereits einen Einfluss haben. Unterschiedliche WLAN Empfänger haben auch unterschiedliche Treiber.
Und ja, Kanäle durchtesten macht bei WLAN sowieso immer Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Wie betreibt er sein W-Lan mit USB Stick, wenn ja im Bios Lan ausschalten .
 
Vielleicht lief es vorher über das 2,4GHz Band und jetzt über das 5GHz Band?
 
@KnolleJupp das neue ist das MSI MPG z490 Gaming Carbon Wifi ATX 1200
Davor hatte er einen Fertig PC von Alienware von vor 6 Jahren das war das glaube ich auch Onboard. also JA onboard WLan beim neuen Mainboard
@Po$e!doN mit dem Handy ist aller normal
 
Was sagt der Status des WLAN Adapters?

Auch wenn der Router nur Wifi 5 kann ist die Karte abwärtskompatibel und schafft max 867 Mbits brutto mit 2x2 Antennen.

wlan stat.PNG
 
Antennen richtig verschraubt (fest?) ?
Mal verschiedene Antennenpositionen ausprobiert?

Mal sowohl das 5 GHz Band als auch das 2,4 GHz Band ausprobieren (im Router für beide Bänder unterschiedliche SSIDs geben und bewusst mal mit dem einen, mal mit dem anderen verbinden).

Mal unterschiedliche PC-Standorte ausprobieren; notfalls muss der PC halt "umziehen" im Zimmer...

Weitere Möglichkeiten:
  • externe WLAN Antennen mit Kabel zur besseren Positionierung
  • Neue hochwertige PCIe WLAN Karte kaufen, und hoffen, dass damit der Empfang besser ist.
  • Ein bisschen Staub fressen und ein LAN Kabel vernünftig durch Decke und Wand auf LAN-Dosen legen. Nur Kabel ist Wahres! Nix geht über Kabel!
 
heykarmann schrieb:
ich versuche nur meinem Freund zu helfen, bevor er sich jetzt Lan ins Zimmer legen lässt für viel Geld...
Freund oder Feind?^^ Du versuchst ihn davon abzuhalten die einzige Ware, und dauerhaft stabilste Lösung, zu wählen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
Alleine schon ein anderes Gehäuse hat auch einen einfluss auf das WLAN wenn der Router genau durch das Gehäuse funken muss .z.b.

Am besten sind frei positionierbare Antennen die man neu positionieren kann so das man den WLAN Empfang sich verbessert.
 
@VirusA87 Naja es hat ja vorher auch tadellos funktioniert, ich würde gerne alles einmal probieren bevor er jetzt Geld reinsteckt...
Ergänzung ()

@mr hyde Antenne ist richtig verschraubt, wir werden es nochmal mit verschiedenen Positionen probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben