Cassius1985
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.615
Moin Moin,
ich musste am WE nach einem Festplattencrash meinen HTPC neu aufsetzen und hab ihm in dem Zuge auch gleich mal ne SSD gegönnt![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte vor dem Crash schon probleme beim Abspielen von Videos in h.264 und DTS-HD oder Dolby True HD ton, doch erstmal zur Hardware/Software:
Hardware:
TV: Samsung 55H6470
A/V Receiver: Denon AVR1912
HTPC-
Mainboard: AsRock G41M-VS3
CPU: Intel C2D E4300 @ 2,8 Ghz
Speicher: 1x 4GB Crucial Ballistix DDR3-1600
Grafikkarte: Nvidia GT520
Festplatte: Samsung 830 120GB
Laufwerk: LG BluRay
Netzteil: BeQuiet! System Power 7 mit 350W
Software:
HTPC: Windows 7 HP
Player: MPC-HC / PowerDVD10
Codec: siehe Text![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der Rechner an Sich läuft einwandfrei und ist auf jeden Fall für seine Aufgaben performant genug, meine Probleme liegen glaube ich in den Einstellungen.
Vor dem Crash hatte ich einfach den MPC-HC zusammen mit dem CCCP installiert und mit Standard Einstellungen benutzt. Einzig die Anpassung Frameraten habe ich im Player vorgenommen, damit Videos mit ~24p auch mit 24p am TV ankommen.
Jedoch haben die Videos immer zum Start hin geruckelt, nach einem Rechtsklick auf die Optionen war das ruckeln dann weg. Das Bild war nicht schlecht, aber irgendwie nicht so lebendig wie ich es von BDs gewohnt bin. Zum Vergleich hatte ich einen kleinen Samsung BD-Player testweise angeschlossen.
Nach dem Crash am Freitag hab ich dann mal nach einer Alternativen Lösung zum CCCP gegoogelt und bin auf folgende Anleitung gestoßen:
MPC-HC mit MADvr
Habe alles "akribisch" danach eingerichtet, erstes Video gestartet: Kein ruckeln, wenig CPU Last, die GPU gut ausgelastet -> passt. Kein Aliasing oder Ringing.
Was mir nicht so ganz gefällt und warum ich den Post eröffnet habe:
Das Bild hat wie eine Art Grauschleier. Schwarz ist gräulich, Hautfarben passen auch nicht.
Habe schon versucht den Kontrast im MPC-HC zu erhöhen und die Helligkeit zu verringen, bringt aber auch nicht wirklich eine Verbesserung.
Vorher war das nicht so, am TV habe ich auch nichts umgestellt. Gemäß der Anleitung soll das Bild richtig gut sein, was ich leider so nicht nachvollziehen kann.
Würde auch gerne bei der GPU-Berechnung vom Bild bleiben, da der C2D ja nicht mehr der neueste ist![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke soweit!
Screenshots von etwaigen Einstellungen kann ich heute Abend posten, falls gewünscht.
ich musste am WE nach einem Festplattencrash meinen HTPC neu aufsetzen und hab ihm in dem Zuge auch gleich mal ne SSD gegönnt
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich hatte vor dem Crash schon probleme beim Abspielen von Videos in h.264 und DTS-HD oder Dolby True HD ton, doch erstmal zur Hardware/Software:
Hardware:
TV: Samsung 55H6470
A/V Receiver: Denon AVR1912
HTPC-
Mainboard: AsRock G41M-VS3
CPU: Intel C2D E4300 @ 2,8 Ghz
Speicher: 1x 4GB Crucial Ballistix DDR3-1600
Grafikkarte: Nvidia GT520
Festplatte: Samsung 830 120GB
Laufwerk: LG BluRay
Netzteil: BeQuiet! System Power 7 mit 350W
Software:
HTPC: Windows 7 HP
Player: MPC-HC / PowerDVD10
Codec: siehe Text
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Der Rechner an Sich läuft einwandfrei und ist auf jeden Fall für seine Aufgaben performant genug, meine Probleme liegen glaube ich in den Einstellungen.
Vor dem Crash hatte ich einfach den MPC-HC zusammen mit dem CCCP installiert und mit Standard Einstellungen benutzt. Einzig die Anpassung Frameraten habe ich im Player vorgenommen, damit Videos mit ~24p auch mit 24p am TV ankommen.
Jedoch haben die Videos immer zum Start hin geruckelt, nach einem Rechtsklick auf die Optionen war das ruckeln dann weg. Das Bild war nicht schlecht, aber irgendwie nicht so lebendig wie ich es von BDs gewohnt bin. Zum Vergleich hatte ich einen kleinen Samsung BD-Player testweise angeschlossen.
Nach dem Crash am Freitag hab ich dann mal nach einer Alternativen Lösung zum CCCP gegoogelt und bin auf folgende Anleitung gestoßen:
MPC-HC mit MADvr
Habe alles "akribisch" danach eingerichtet, erstes Video gestartet: Kein ruckeln, wenig CPU Last, die GPU gut ausgelastet -> passt. Kein Aliasing oder Ringing.
Was mir nicht so ganz gefällt und warum ich den Post eröffnet habe:
Das Bild hat wie eine Art Grauschleier. Schwarz ist gräulich, Hautfarben passen auch nicht.
Habe schon versucht den Kontrast im MPC-HC zu erhöhen und die Helligkeit zu verringen, bringt aber auch nicht wirklich eine Verbesserung.
Vorher war das nicht so, am TV habe ich auch nichts umgestellt. Gemäß der Anleitung soll das Bild richtig gut sein, was ich leider so nicht nachvollziehen kann.
Würde auch gerne bei der GPU-Berechnung vom Bild bleiben, da der C2D ja nicht mehr der neueste ist
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke soweit!
Screenshots von etwaigen Einstellungen kann ich heute Abend posten, falls gewünscht.