schlechtes signal/qualität mit dvb-c

kusne

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.109
hallo,
hab heute meinen digitalen kabel-receiver bekommen, handelt sich um einen telestar d iginova 2pnk
alles angeschlossen, nun haben private sender alle paar sekunden einen ruckler und die bildqualität ist auch nicht sonderlich besser als zuvor.
öffentliche sender wie ARD haben eine signalstärke und qualität von 70
pro7 und rtl usw. haben signalstärke 60 und signalqualität 35
wie kann ich das ändern? kann das daran liegen, dass die dose für den kabelempfang im wohnzimmer ist und mein fernseher in einem anderen zimmer und das sich kabel von dort ca. 20m (grob geschätzt) bis hier rüberzieht?
 
Hi!

zunächst mal ist der Unterschied zwischen ÖR und privaten leider normal.

Digital Kabel reagiert allergisch auf zu hohe Dämpfung. Bei langem Kabel sollte da also ordentliches verwendet werden. Aber auch die Dose selbst ist häufig das Problem. Vielleicht muss auch diese getauscht werden, da sie evtl. eine zu hohe Dämpfung besitzt.
 
Liegt zu 90% am Kabel, teste mal ein kürzeres, oder auch 2, damit du sicher gehen kannst das die in Ordnung sind. Wenn die Probleme dann immernoch da sind, liegt das Problem in oder vor der Dose.

Hatte das selbe auch erst letztes Wochenende, bei mir warns aber nur 3 Meter.
Hatte ca 70%, mit dem neuen Kabel hab ich 100%
 
ja aber die frage ist dann, wenn es zu 90% am kabel liegt, dann ist es ja eh egal, weil ein kürzeres kann ich ja nicht anbringen, wenn die dose so weit weg ist?
 
Ich meinte damit dass das Kabel kaputt ist. Muss ja kein kürzeres Kabel sein, nur eins welches voll in Ordnung ist.
 
aber ohne receiver gibts keine störungen, das bild ist zwar dementsprechend schlechter allerdings läuft alles flüssig, kann es dann trotzdem am kabel liegen?
 
ohne receiver ist es ja auch nur analog!
 
also mir ist jetzt aufgefallen, dass das signal manchmal anders ist. also gestern abend z.b. bin ich nach hause gekommen und habs nochmal probiert, dann war die signalqualität auf 100 (die signalstärke ist immer auf 60) nach ein paar minuten wars aber wieder beim alten, bei 25 und das bild hat wieder gestockt und paar bildfehler. eben wieder fernseher angemacht, signalqualität war wieder auf 100, nach 10-15 minuten fings wieder an und qualität war auf 25 (wie gesagt, die signalstärke ist immer auf 60)
hilft dieses verhalten vielleicht auf den fehler zu schliessen?
Ergänzung ()

push
 
Kauf dir für 15 Euro nen Dämpfungsregler. An dem drehst du dann solange bis das Bild und die Werte auch passen.
 
Zurück
Oben