CChristian
Banned
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 221
Moin,
in letzter Zeit gewinne ich den Eindruck, als würde eine gewisse Willkür Einzug halten in der Art und Weise, wie Moderatoren mit dem Werkzeug der Threadschließung umgehen: Beiträge werden ins Nirwana geschickt oder geschlossen, ohne dass wenigstens eine knappe Begründung gegeben würde. Teils ist nicht mal erkennbar, wer den Thread geschlossen hat.
Zugleich gibt es - gerade im "Off-Topic" - relativ sinnfreie Threads, die aber scheinbar die Gunst haben, zu gefallen und daher ihr Dasein fristen dürfen.
Mir geht es nicht darum, diese nun auch schließen lassen zu wollen. Mir geht es um das unterschiedliche Maß, das scheinbar angelegt wird.
@Mods: Die Kenntlichkeit, wer eine Maßnahme durchführt hat und ein knapper, aussagekräftiger Kommentar wären in solchen Fällen durchaus wünschenswert. Zudem sollte man sich mal überlegen, klarere Wertmaßstäbe zu formulieren. Die Paragraphen geben da nicht viel her, und der Zwang, Wertmaßstäbe in einen Paragraphen zu gießen, ohne das Recht auf freie Meinungsäußerung aus den Augen zu verlieren, empfinde ich nicht als Unmöglichkeit, wenn auch als Herausforderung.
Gruß
CChristian
in letzter Zeit gewinne ich den Eindruck, als würde eine gewisse Willkür Einzug halten in der Art und Weise, wie Moderatoren mit dem Werkzeug der Threadschließung umgehen: Beiträge werden ins Nirwana geschickt oder geschlossen, ohne dass wenigstens eine knappe Begründung gegeben würde. Teils ist nicht mal erkennbar, wer den Thread geschlossen hat.
Zugleich gibt es - gerade im "Off-Topic" - relativ sinnfreie Threads, die aber scheinbar die Gunst haben, zu gefallen und daher ihr Dasein fristen dürfen.
Mir geht es nicht darum, diese nun auch schließen lassen zu wollen. Mir geht es um das unterschiedliche Maß, das scheinbar angelegt wird.
@Mods: Die Kenntlichkeit, wer eine Maßnahme durchführt hat und ein knapper, aussagekräftiger Kommentar wären in solchen Fällen durchaus wünschenswert. Zudem sollte man sich mal überlegen, klarere Wertmaßstäbe zu formulieren. Die Paragraphen geben da nicht viel her, und der Zwang, Wertmaßstäbe in einen Paragraphen zu gießen, ohne das Recht auf freie Meinungsäußerung aus den Augen zu verlieren, empfinde ich nicht als Unmöglichkeit, wenn auch als Herausforderung.
Gruß
CChristian