Sergeant123
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 373
Hallo Forum,
ist die MSI R9 285 2GD5T OC Grafikkarte, 2GB GDDR5, DirectX 11.2, OpenGL 4.4, die es gerade bei Notebooksbilliger für 167+VK gibt nicht ein sehr gutes Schnäppchen ?!
Denn da bekommt man recht viele GFLOPS pro €, sie hat damit doch ein sehr gutes P/L Verhältnis?
Oder sprechen 'nur' DirectX 11.2 und nur 2GB VRAM gegen diese Karte und doch für die Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, die es für 225€ gibt, also >50€ Mehrkosten für nur etwa 4% Mehrleistung?
Oder sollte einem das neuere DirectX und die 4GB VRAM diesen höheren Preis wert sein? Was bringen 4GB VRAM ?
Was ist mit der sehr großen Karte Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X, 3GB GDDR5 ?
Was bringt eine 384 Bit breite Speicheranbindung im Vergleich zu 256 Bit in der Praxis?
Die gesuchte Karte kommt zum Einsatz in einem Mittelklasse Gaming PC, geplant mit i5-4460 und ASRock B85M Pro4 Intel B85 + 8GB RAM, mit dem aktuelle Games in guter Qualität/FPS auf Full HD gespielt werden.
Danke für euer Feedback.
Jürgen
ist die MSI R9 285 2GD5T OC Grafikkarte, 2GB GDDR5, DirectX 11.2, OpenGL 4.4, die es gerade bei Notebooksbilliger für 167+VK gibt nicht ein sehr gutes Schnäppchen ?!
Denn da bekommt man recht viele GFLOPS pro €, sie hat damit doch ein sehr gutes P/L Verhältnis?
Oder sprechen 'nur' DirectX 11.2 und nur 2GB VRAM gegen diese Karte und doch für die Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, die es für 225€ gibt, also >50€ Mehrkosten für nur etwa 4% Mehrleistung?
Oder sollte einem das neuere DirectX und die 4GB VRAM diesen höheren Preis wert sein? Was bringen 4GB VRAM ?
Was ist mit der sehr großen Karte Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X, 3GB GDDR5 ?
Was bringt eine 384 Bit breite Speicheranbindung im Vergleich zu 256 Bit in der Praxis?
Die gesuchte Karte kommt zum Einsatz in einem Mittelklasse Gaming PC, geplant mit i5-4460 und ASRock B85M Pro4 Intel B85 + 8GB RAM, mit dem aktuelle Games in guter Qualität/FPS auf Full HD gespielt werden.
Danke für euer Feedback.
Jürgen