Schnäppchen R9 285 OC 2GB oder doch die R9 380 Nitro ?

Sergeant123

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
373
Hallo Forum,

ist die MSI R9 285 2GD5T OC Grafikkarte, 2GB GDDR5, DirectX 11.2, OpenGL 4.4, die es gerade bei Notebooksbilliger für 167+VK gibt nicht ein sehr gutes Schnäppchen ?!
Denn da bekommt man recht viele GFLOPS pro €, sie hat damit doch ein sehr gutes P/L Verhältnis?

Oder sprechen 'nur' DirectX 11.2 und nur 2GB VRAM gegen diese Karte und doch für die Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, die es für 225€ gibt, also >50€ Mehrkosten für nur etwa 4% Mehrleistung?
Oder sollte einem das neuere DirectX und die 4GB VRAM diesen höheren Preis wert sein? Was bringen 4GB VRAM ?

Was ist mit der sehr großen Karte Sapphire Vapor-X Radeon R9 280X Tri-X, 3GB GDDR5 ?
Was bringt eine 384 Bit breite Speicheranbindung im Vergleich zu 256 Bit in der Praxis?

Die gesuchte Karte kommt zum Einsatz in einem Mittelklasse Gaming PC, geplant mit i5-4460 und ASRock B85M Pro4 Intel B85 + 8GB RAM, mit dem aktuelle Games in guter Qualität/FPS auf Full HD gespielt werden.

Danke für euer Feedback.
Jürgen
 
Das ist wahrlich ein Schnäppchen. Ob dir 2GB reichen kannst nur du wissen. Für neue AAA Games wirds jedoch sehr knapp und dann werden aus die 4% schnell mal 50% inkl. Ruckler.
 
ODST schrieb:
Das ist wahrlich ein Schnäppchen. Ob dir 2GB reichen kannst nur du wissen. Für neue AAA Games wirds jedoch sehr knapp und dann werden aus die 4% schnell mal 50% inkl. Ruckler.

50%... kannst Du diese Zahl auch belegen bitte?

@TE: Die 380 ist nichts anderes als eine 285. Die 285 ist natürlich genauso DirectX-12-fähig. Ich habe oben genannte Karte als Übergangskarte und bin zufrieden. Kann man gut übertakten auf 1GHz Coretakt. Muss ja nicht immer alles auf Ultra gestellt werden. Für die 4 anstatt 2GB würde ich nicht extra 50€ drauflegen.
 
Ist zwar echt nen Schnäppchen aber ich selbst würde heute nicht mehr unter 4GB VRAM kaufen. 4GB Vram sind einfach sicherer finde ich.

Allerdings ist das nur meine Meinung. Ansonsten mal nach Benchmarks Googeln. Vergleich 2GB und 4GB z.b.
 
Ist ein sch
Ergänzung ()

Ist ein Schnäppchen.. Kauf sie und Bau sie ein. Wenn Sie dir zu schlecht ist verkaufe sie für über 169€
 
@Averomoe, Gute Reviews mit aktuellen Treibern und vielen GPU's gibt es leider nicht. Der letzt CB Test ist für ein Vergleich zu schlecht. Jedoch musste ich die 2GB Strafe am eigenen Leib erleben als ich noch eine GTX 670 hatte. Unity und Watch Dogs liefen auf 2GB Karten fast gar nicht. Wie es jetzt aussieht kann ich nicht sagen. Nur eins weiss ich Unity und WatchDogs konnte man trotz guten FPS nicht auf einer 670 zocken.

Witcher 3 läuft auch mit 2GB hervorragen. Darum auch die Bemerkung bzgl. seinen eigenen Games.

TimSchulz schrieb:
Ist ein sch
Ergänzung ()

Ist ein Schnäppchen.. Kauf sie und Bau sie ein. Wenn Sie dir zu schlecht ist verkaufe sie für über 169€

gute Idee :)
 
wuerde es auch als ein gutes angebot betiteln die 285
 
Ich persönlich rate jedem von weniger als 4Gb ab.

Da Anforderungen jedoch unterschiedlich ausfallen muss dies jeder selbst wissen ;)
 
Wolwend_the_Orc schrieb:
Da Anforderungen jedoch unterschiedlich ausfallen muss dies jeder selbst wissen ;)
richtig !! denn was bringt ram wenn die gpu die rechenleistung net bringt? bis full hd ist man mit 2 gb gut aufgehoben wenn man mit "kleinen" kompromissen leben kann. aber karten in dem preisegment wird immer eine kompromisskarte sein
 
Die MSI R9 285 ist tatsächlich ein Schnäppchen, wenn man sich mal die Preisentwicklung anschaut. Und wenn man maximal in FullHD spielt, wäre sie (gespielte Games im Hinterkopf behalten) definitiv eine Überlegung wert. Andererseits ist die Karte nicht lagernd und ob du ggf. längere Wartezeiten in Kauf nehmen willst, wäre dir überlassen. Alternativ käme vielleicht die ASUS STRIX R9 285 in Frage, wobei wir uns da allmählich in Preisregionen einer R9 280 (3 statt 2 GB VRAM) bewegen.

Die R9 280X ist wiederum teurer, leistungsfähiger und auch stromhungriger. Und auch wenn die Vapor-X Tri-X über so ziemlich das beste Kühlsystem verfügt, ist die Karte verdammt lang. Da müsste man je nach Gehäuse schauen, ob überhaupt genügend Platz vorhanden ist.
 
Zurück
Oben