Schnell und einfach eine Website bauen

DDevil

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
103
Hallo zusammen,

meine Frau möchte ein kleines Business starten und ich würde ihr gerne dafür die passende Website bauen. Diese soll keinen Shop, oder Ähnliches beinhalten. Es geht lediglich um die Vorstellung des Themas und Herstellung des Kontakts. Nett aussehen darf es natürlich trotzdem.

Ich habe früher schon mal Webseiten mit Joomla gebaut, ist aber schon was her. Strato und Ionos klingen immer recht verführerisch, aber die Kosten scheinen ja auch nicht unbedingt gering nach der Anfangsphase.
Technisch kann ich mit html / php und css umgehen, aber Photoshop und Gimp sind nicht meine Freunde. Deshalb wäre ich schon auf etwas angewiesen, wo es vielleicht ein paar nette Templates gibt.

Was wäre denn heute so der Go-To-Weg, um (schnell und) einfach eine Website zu erstellen?
 
Schaue dir

Wordpress
Wix
Joomla
Bitrix
CMS Hub
Drupal.............

an.

CU
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta, Bully49, Phil_81 und 3 andere
Kenne nur Wordpress und fands immer gut.
Du brauchst erstmal die Seitenstruktur, dann gute Texte, dann gute, tatsächliche, authentische Fotos. Eigentlich gibt es keinen Grund für Photoshop. Wordpress bringt mittlerweile einen eigenen Pagebuilder mit (Gutenberg), lass dich nicht von den zahlreichen Theme(seiten) blenden. Testen kannst du das mit einem Account auf Wordpress.com und danach evtl einen eigenen Webspace mieten. Viel Erfolg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDevil
Wordpress und Kauf dir bei themeforest einfach nen theme für Wordpress (zischen 30 und 100€)… einfacher gehts nicht für einen Laien (kannst natürlich selber auch mit Wordpress so rumspielen -dann empfehle ich z.b. als Plugin zum gestalten elementor.


Achso…und zum Logos erstellen und so (und nen bissl für Fotos eignet sich canva für den Laien recht gut)

Letzte Ergänzung: für den Mail-Kontakt kann man dann die kostenfreie Version vom forminator-Plugin bei Wordpress nehmen… einfach zu bearbeiten und sieht auch ganz schick aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPighead, DDevil und chr1zZo
Ich empfehle inzwischen, wenn es nicht die üblichen Site Builder sein soll, Ghost als Basis. Da gibt es auch einige Anbieter die quasi das "Komplett-Paket" aus Hosting und Co. anbieten.

https://www.magicpages.co/

Hier kann man es auch 14 Tage ohne Angabe von zig Daten einfach mal testen. Ist halt auch ein eher kleinerer Anbieter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDevil
Ich kann dir noch Optimize Press als Wordpress Plugin empfehlen.
Hier findest du viele Conversion-optimierte Templates für eine Landingpage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDevil
Für ein kleines Business kann ich auch wordpress empfehlen. Damit habe ich rund 80 aktive Projekte erstellt. Vorteil ist Du kannst selber Inhalte bequem aktuell halten und ergänzen. Ich nutzte dazu wordpress mit DIVI Builder.

Wen Interesse, kann ich Dir eine Testseite mit einem Standard Template einrichten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDevil
Guten Hoster suchen wie allinkl, Wordpress Installieren, gutes Theme kaufen bei themeforest
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoebiusHRO und DDevil
jekyll / github pages

gibt endlos viele themes

einmal eingerichtet einfach nur text (markdown) dateien schreiben

der vorteil, von static site generator, die webseite wird viel schneller sein als alles, was mit php wordpress & co zu tun hat. der nach teil, du hast keine interaktivität also selbst ein kontakt formular, ist da normal nicht vorgesehen oder braucht dann halt doch wieder, ein php helfer oder sonst was
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi und DDevil
Danke, da kamen ja schnell ein paar Antworten zusammen. Einige Male Wordpress und noch ein paar andere Exoten. Das schaue ich mir erstmal an. Wenn ich noch Fragen haben sollte, dann melde ich mich bei euch ;-)
 
chr1zZo schrieb:
Guten Hoster suchen wie allinkl, Wordpress Installieren, gutes Theme kaufen bei themeforest
Stimmt… allinkl kann man hier eigentlich immer empfehlen….gute sinnvolle Ergänzung deinerseits
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CM286
Für das bisschen reicht locker html/css.
Da ist ein CMS doch quasi too much. Gibt ja quasi kein „Content“.

HTML (bootstrap) themes gibt es zb bei themeforest u.ä. wie Sand am Meer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [ChAoZ], Raijin und Guru-Meditation
Früher (einfaches) HTML/CSS/PHP selbst geschrieben, bin dann über Contao und einige Website-Builder (noch nicht genannt z.B. Jimdo) auch bei Wordpress gelandet.

Bei mir ist es Netcup mit integriertem WordPress-Toolkit - kannst das also direkt aus der Oberfläche heraus installieren. Klappt alles wunderbar für wenige Euros im Monat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
Würde kein Wordpress nehmen für eine mehr oder weniger statische Seite.
Wordpress ist aufgrund der Verbreitung die meist angegriffene Softwareplattform.

Daher wordpress nur wenn du das Ding wirklich kontinuierlich updatest oder als managed Lösung, wo sich der hoster um Wordpress Updates kümmert.

DDevil schrieb:
Was wäre denn heute so der Go-To-Weg, um (schnell und) einfach eine Website zu erstellen?
Ich würde jimdo free nehmen und meine eigene Domain zur jimdo Seite umleiten.
Ein eigenes CMS würde ich erst dann aufsetzen, wenns sein muss.

Davon ab finde ich "Ghost" als CMS sehr praktisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kuddlmuddl, [ChAoZ], CaptainPighead und 2 andere
h00bi schrieb:
Würde kein Wordpress nehmen für eine mehr oder weniger statische Seite.
Wordpress ist aufgrund der Verbreitung die meist angegriffene Softwareplattform.
Also bei all meinen anderen Projekten ist das Aktualisieren nie ein Problem. Aber trotzdem Good Point! Behalte ich im Hinterkopf.
 
"Back to Basics"

Statischer Aufbau, wenn das Design steht und die Inhalte komplett vorliegen.

Auf ein CMS jeglicher Art würde ich ganz verzichten, wenn es eine Info/Kontaktseite sein soll.

/Edit: je nach Business gibt es div. Vorlage u.a. auch als Theme für WordPress, falls man Inspiration benötigt.
Sonst kann man hier auch nachfragen, ein paar 50. Lesezeichen dazu habe ich noch. 🫣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin
Mit zB bootstrap kann man auch mit überschaubaren Kenntnissen ganz ohne umfangreiches CMS eine schicke Webseite in html bauen. Designbeispiele und Turorials gibt es zu Hauf - und natürlich die Doku von bootstrap selbst. Wenn man Icons für Menüs, o.ä. benötigt, wird man zB bei fontawesome fündig. Mehr als das braucht es eigentlich nicht für eine weitestgehend statische Webseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Midnight Sun
Zurück
Oben