Schnelle 250GB SATAII Festplatte gesucht!

mausport

Ensign
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
249
Wie ihr aus dem Titel entnehmen könnt suche ich eine schnelle SATA II Festplatte,
sie sollte NCQ und Perpendicular Recording haben, niedrige Zugriffszeiten und hohe
Datenübertragung, Lautstärke ist zweitrangig.

Hatte an diese beiden gedacht:
Seagate mit 8MB http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0020903

Oder Seagate mit 16MB
http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0207000
Macht das ein Großen unterschied? Welche bietet das bessere P/L Verhältniss?
Könnt ihr auch andere empfehlen, außer Samsung?
Eingesetzt werden soll das ganze als schnelle Hauptfestplatte für Vista!

Ich bedanke mich im Voraus für eure Posts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Perpendicular Recording können nur Seagate ich habe selber 2 Baracude 10 im RAID 0 und die sind super schnell kann sie dir mit guten gewissen empfehlen

zum cache kann ich dir nix sagen ich habe die mit 16MB ob es nun viel bringt im verhältniss zu den 8MB kann ich dir leider nicht sagen
 
Die Barracuda 7200.10 sind die schnellsten Festplatten mit 7200U/min. Wenn du das bisschen Mehrgeld hast, würde ich die 16MB nehmen.
 
Was könnt ihr mir denn noch empfehlen, vielleicht auch ohne Perpendicular Recording?
 
bleib man bei deiner Wahl ist schon voll OK ! habe auch je eine 250er u 320er SG
und bin volltens zufieden würd allerdings gleich zur 320er mit 16mb-cache raten
gerade bei Vista lohnen sich die 70Gb mehr auf jeden fall - selbst die alte 320er-IDE
in meiner alten Kiste ist sauschnell u leise und die 5 JAHRE Garantie sind auch TOP...
 
Wenn du viel Videobearbeitung und so Geschichten machst, dann ja (aber deutlich?), sonst nicht! ;)

Da die 16MB Varianten aber eh nicht so viel teurer sind, kann man m.E. durchaus dann auch so eine nehmen! Schaden kann's nicht! :D
 
Hallo,

ich nutze die Samsung P120 mit 250GB in der SATAII Version.
Die Seagate soll ja ein gutes Stück schneller sein - gibt es da Werte bei der Datenübertragung?
Einziger Vorteil, die Samsung soll leiser sein - hört man dies überhaupt im Vergleich zur Seagate?

@MöCkY
Wie schnell ist dein RAID0 System in der Datenübertragung?

Thorsten
 
Die WD RE2 sollen ziemlich gut sein, ebenso, wie die Hitachi 7K500. Die 7200.10 Serie von Seagate soll auch ziemlich schnell sein, aber auch besonders laut, wie im Forum von storagereview.com berichtet wird.
 
die Seagates sind überhaupt nicht laut -!- kann ich aus eigener erfahrung bestätigen !
im gegenteil sind wesentlich leiser beim zugriff und vibrieren auch nicht so sehr wie
zb >samsung >wd oder >maxtor und werden auch nicht sondlich heiss so ca 40g...!
 
Ich habe zwar nicht den verlgeich zu anderen platten,jedoch kommt mir die platte,besonders wenn längere zeit am stück etwas geladen wird,ziemlich laut vor. sonst ist sie eingentlich nicht besonders laut.
allerdings fällt das bei meinem system (alle orginallyfter) nicht besonders auf:freak:
 
Zurück
Oben