Parafox
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 509
Hallo zusammen,
ich bin als Fotograf viel auf Reisen und schleppe eine Menge Daten mit mir herum, auf die ich auch nicht verzichten kann. Ich arbeite primär mit Lightroom Classic an einem Dell XPS 9550, welches mit einem USB 3.1 Gen2 und einem Thunderbolt 3 Anschluss daher kommt. Da Lightroom generell nicht für die beste Performance bekannt ist und RAW Files mit 60 MB mittlerweile auch krasse Dimensionen angenommen hat, möchte ich auf Thunderbolt umstellen, da meine SanDisk Extreme Portable SSD 1TB USB-C 3.1 nicht die wünschenswerte Performance bringt. Ich erwarte keine Luftsprünge, aber möchte auch für die Zukunft gerüstet sein. Archivmaterial und Kundenprojekte auf die ich wenig zugreife, können gerne auf den SandDisk Platten bleiben (oder "Smart Previews" in Lightroom), aber die Projekte mit denen ich permanent arbeite müssen auf ein schnelle(re)s Medium. 1 TB sollten es mindestens sein und je nach Preis/GB eher 2 TB.
Das Angebot wird ja recht schnell sehr dünn https://geizhals.de/?cat=hdx&xf=5588_SSD~696_M2Pnvme~6_1000~840_Thunderbolt nur kenne ich mich hier leider gar nicht mehr aus... Wie treffe ich hier erst einmal unabhängig vom Budget die richtige Entscheidung? Größe ist nicht so entscheidend, eher das Thema "Haltbarkeit" und ein gutes und solides Gehäuse.
Danke vorab!
EDIT: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich an einem Desktop und dem Notebook arbeite - daher muss es ein portables Laufwerk sein.
ich bin als Fotograf viel auf Reisen und schleppe eine Menge Daten mit mir herum, auf die ich auch nicht verzichten kann. Ich arbeite primär mit Lightroom Classic an einem Dell XPS 9550, welches mit einem USB 3.1 Gen2 und einem Thunderbolt 3 Anschluss daher kommt. Da Lightroom generell nicht für die beste Performance bekannt ist und RAW Files mit 60 MB mittlerweile auch krasse Dimensionen angenommen hat, möchte ich auf Thunderbolt umstellen, da meine SanDisk Extreme Portable SSD 1TB USB-C 3.1 nicht die wünschenswerte Performance bringt. Ich erwarte keine Luftsprünge, aber möchte auch für die Zukunft gerüstet sein. Archivmaterial und Kundenprojekte auf die ich wenig zugreife, können gerne auf den SandDisk Platten bleiben (oder "Smart Previews" in Lightroom), aber die Projekte mit denen ich permanent arbeite müssen auf ein schnelle(re)s Medium. 1 TB sollten es mindestens sein und je nach Preis/GB eher 2 TB.
Das Angebot wird ja recht schnell sehr dünn https://geizhals.de/?cat=hdx&xf=5588_SSD~696_M2Pnvme~6_1000~840_Thunderbolt nur kenne ich mich hier leider gar nicht mehr aus... Wie treffe ich hier erst einmal unabhängig vom Budget die richtige Entscheidung? Größe ist nicht so entscheidend, eher das Thema "Haltbarkeit" und ein gutes und solides Gehäuse.
Danke vorab!
EDIT: Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich an einem Desktop und dem Notebook arbeite - daher muss es ein portables Laufwerk sein.
Zuletzt bearbeitet: