LieberNetterFlo
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 5.838
Hallo zusammen,
ich hab einen kleinen Linux Server zu Hause für meine internen Zwecke. Seit kurzem ist die Boottime ziemlich nach oben gegangen. Ich dachte erst das liegt an Docker oder LXC/LXD mit dem ich rumspiele, aber mit dem Kommando "systemd-analyze" hab ich folgendes gesehen:
Der "loader" ist in dem Fall Grub, wenn ich das am Bildschirm beobachte sehe ich das auch. Zuerst kommt das Herstellerlogo, dann das GRUB Menu (Timeout hab ich auf 2 Sekunden gestellt), ja und dann kommt wohl 14 Sekunden ein schwarzer Bildschirm auf dem ich nichts sehe, und dann erst kommt Ubuntu und rattet sein Zeugs runter.
Hat jemand ne Idee warum GRUB da so lange braucht?
danke!
ich hab einen kleinen Linux Server zu Hause für meine internen Zwecke. Seit kurzem ist die Boottime ziemlich nach oben gegangen. Ich dachte erst das liegt an Docker oder LXC/LXD mit dem ich rumspiele, aber mit dem Kommando "systemd-analyze" hab ich folgendes gesehen:
Startup finished in 10.104s (firmware) + 16.306s (loader) + 3.315s (kernel) + 8.996s (userspace) = 38.723s
Der "loader" ist in dem Fall Grub, wenn ich das am Bildschirm beobachte sehe ich das auch. Zuerst kommt das Herstellerlogo, dann das GRUB Menu (Timeout hab ich auf 2 Sekunden gestellt), ja und dann kommt wohl 14 Sekunden ein schwarzer Bildschirm auf dem ich nichts sehe, und dann erst kommt Ubuntu und rattet sein Zeugs runter.
Hat jemand ne Idee warum GRUB da so lange braucht?
danke!