KingOfKings01
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 24
Hallo liebe Community,
ich möchte mir ein neues Z370 System aufbauen, weil mein letztes X99 System den Geist aufgegeben hat. Das sind die neuen Komponenten:
Mainboard: Gigabyte Z370 AORUS Ultra Gaming Wifi-OP(TANE)
RAM: 16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16
CPU: Intel Core i7 8700 6x 3.20GHz So.1151
Netzteil, Graka und Datenträger sollen hier keine Rolle spielen.
Fall sich einige den Kopf schütteln werden, ja ich kaufe mir ein Z370 übertaktfähiges Mainboard mit einer CPU ohne K. Weil kein großer Unterschied mit der K Version vorliegt, selbst bei 5Ghz Geschwindigkeit, wenn es jetzt um 10 FPS gehen. Außerdem möchte ich aber persönlich nicht übertakten, habe keine Erfahrung damit und macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Nicht für meine Zwecke.
Aber den RAM würde ich per XMP schon auf die 3200Mhz bringen. Darum soll es auch hier gehen. Mein Problem vor dem Kauf. Wie kann ich mir sicher sein, dass ich die RAM ohne Probleme auf 3200Mhz mit XMP übertakten kann. Ich hatte im vorherigen System nur Probleme damit gehabt, obwohl meine RAM (Corsair Platinum) sogar extra für sowas gemacht wurden. Und dann ging mir eine davon kaputt, woran es jetzt letztendlich lag, keine Ahnung.
Auf alle Fälle möchte ich mich von euch bisschen vergewissern lassen. Die neuen RAM die ich mir holen möchte sind in der Kompatibilitätsliste nicht vorhanden. Jedoch passen die Eckdaten auch mit den RAM überein, die eingelistet sind. Sprich Latenz, Speicher,Geschwindigkeit,Strom etc. Wenn ich sie mir kaufen werde, werden sie beim ersten Mal laufen sehr wahrscheinlich auf 2133Mhz laufen oder 2666Mhz, ist ja eig. Standard. Kann ich denn einfach per XMP die RAM einfach auf 3200 Mhz übertakten lassen, ohne OC Failed und Bluescreen Meldungen zu bekommen. Das Mobo unterstützt ja DDR OC nach 2666Mhz bis 4000Mhz glaube ich, also sollte er doch mit Leichtigkeit auf 3200Mhz einstellen können. Wenn das vorausgesagt aber mit 3200Mhz nicht klappen wird, dann spare ich mir lieber das Geld und kaufe mir 2133Mhz/2666Mhz RAM mit CL15.
Hoffe ihr könnt mich verstehen und würde gerne eure Meinungen hören. Bitte bleibt sachlich und nicht gleich beleidigen. Bin auch nicht allwissend. Deswegen teile ich meine Meinung mit eurer.
Mfg
ich möchte mir ein neues Z370 System aufbauen, weil mein letztes X99 System den Geist aufgegeben hat. Das sind die neuen Komponenten:
Mainboard: Gigabyte Z370 AORUS Ultra Gaming Wifi-OP(TANE)
RAM: 16GB Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DDR4-3200 DIMM CL16
CPU: Intel Core i7 8700 6x 3.20GHz So.1151
Netzteil, Graka und Datenträger sollen hier keine Rolle spielen.
Fall sich einige den Kopf schütteln werden, ja ich kaufe mir ein Z370 übertaktfähiges Mainboard mit einer CPU ohne K. Weil kein großer Unterschied mit der K Version vorliegt, selbst bei 5Ghz Geschwindigkeit, wenn es jetzt um 10 FPS gehen. Außerdem möchte ich aber persönlich nicht übertakten, habe keine Erfahrung damit und macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Nicht für meine Zwecke.
Aber den RAM würde ich per XMP schon auf die 3200Mhz bringen. Darum soll es auch hier gehen. Mein Problem vor dem Kauf. Wie kann ich mir sicher sein, dass ich die RAM ohne Probleme auf 3200Mhz mit XMP übertakten kann. Ich hatte im vorherigen System nur Probleme damit gehabt, obwohl meine RAM (Corsair Platinum) sogar extra für sowas gemacht wurden. Und dann ging mir eine davon kaputt, woran es jetzt letztendlich lag, keine Ahnung.
Auf alle Fälle möchte ich mich von euch bisschen vergewissern lassen. Die neuen RAM die ich mir holen möchte sind in der Kompatibilitätsliste nicht vorhanden. Jedoch passen die Eckdaten auch mit den RAM überein, die eingelistet sind. Sprich Latenz, Speicher,Geschwindigkeit,Strom etc. Wenn ich sie mir kaufen werde, werden sie beim ersten Mal laufen sehr wahrscheinlich auf 2133Mhz laufen oder 2666Mhz, ist ja eig. Standard. Kann ich denn einfach per XMP die RAM einfach auf 3200 Mhz übertakten lassen, ohne OC Failed und Bluescreen Meldungen zu bekommen. Das Mobo unterstützt ja DDR OC nach 2666Mhz bis 4000Mhz glaube ich, also sollte er doch mit Leichtigkeit auf 3200Mhz einstellen können. Wenn das vorausgesagt aber mit 3200Mhz nicht klappen wird, dann spare ich mir lieber das Geld und kaufe mir 2133Mhz/2666Mhz RAM mit CL15.
Hoffe ihr könnt mich verstehen und würde gerne eure Meinungen hören. Bitte bleibt sachlich und nicht gleich beleidigen. Bin auch nicht allwissend. Deswegen teile ich meine Meinung mit eurer.
Mfg
Zuletzt bearbeitet: