Schnellere Möglichkeit an Daten zu gelangen?

RockBottom

Newbie
Registriert
Juli 2018
Beiträge
2
Sehr geehrte Foren-Mitglieder

Folgendes Problem: Mein Laptop ist kaputt gegangen und ich habe meine SATA (HITACHI) Festplatte ausgebaut und wollte mit einem Adapterkabel die Daten per USB auf einen neuen PC kopieren. Leider schien das nicht zu klappen, da ich weder über Windows nocht über Linux die Festplatte anzeigen bzw. darauf zugreifen konnte.

Nach einiger Zeit habe ich TestDisk gefunden, welches mir in der Lage war die Dateien anzuzeigen. Allerdings konnte ich die Dateien auf Grund eines Fehlers nicht kopieren (Steht einfach nur da, dass der Kopiervorgang fehlgeschlagen ist). Nach einiger Zeit der Suche wurde mir wohl gesagt, dass dies wohl nur die Metadaten sein könnten und die eigentlichen Dateien nicht mehr aufrufbar sind.

Imselben Ordner wie TestDisk lag allerdings auch noch ein recovery tool namens photorec, mit dem ich gerade nach und nach alle Dateien von der Festplatte runterziehe.
Nachteil ist natürlich, dass die Namen der Dateien fehlen und alles wild durcheinander ankommt.

Deshalb die Frage:
Wenn es sich scheinbar um die Meta-Daten handeln sollte und das Recovery-Tool die Dateien von der Festplatte ziehen kann, gibt es dann eine Möglichkeit, wie ich die Dateien in der normalen Dateisturktur auslesen und auf den neuen Computer ziehen kann? Finde es einfach merkwürdig, dass ich mit TestDisk sowohl die Dateien durchlaufen kann und diese dannn scheinbar auch von photorec herunterziehen kann.
Irgendein anderes tool vielleicht?
 
Das Einzige was mir in Fällen geholfen hat, wo selbst TestDisk Probleme hatte, ist GetDataBack (for NTFS), mittlerweile in einem einzigen Kombinations-Produkt aufgegangen (GetDataBack Simple) – zuvor gab es ein GetDataBack for n für jedes unterstützte Dateiformat respektive (GetDataBack for NTFS/FAT/exFAT et al.).

Findet und holt selbst die schlimmstmöglich beschädigten Daten wieder und kann selbst dann noch Daten retten und binnen kürzester Zeit ganze Partitionen wiederherstellen, wenn auf dem Laufwerk bereits nach Formatierung wieder geschrieben wurde. Zudem äußerst performant dank eigener Kopier-Routinen.

Hat mir schon so manches Terabyte an Daten gerettet, ich kann‘s nur wärmstens empfehlen!


In diesem Sinne

Smartcom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RockBottom
RockBottom schrieb:
Festplatte ausgebaut und wollte mit einem Adapterkabel die Daten per USB auf einen neuen PC kopieren
Funktioniert dieses Kabel überhaupt korrekt? Wurde es schon mit anderen Festplatten korrekt verwendet? Sonst liegt es vielleicht daran, dass er die Festplatte nicht korrekt findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highks
Smartcom5 schrieb:
Das Einzige was mir in Fällen geholfen hat, wo selbst TestDisk Probleme hatte, ist GetDataBack (for NTFS)

Unfassbar... vielen dank. Hat mir sehr geholfen. Habe alle Daten wieder und das in nicht mal 20 Minuten. :) Vielen Dank

@Princo auch dir Danke für deine Mühen. Und ja... ich hatte die Kabel vorher an einer anderen Festplatte getestet und da lief es einwandfrei :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Schön zu wissen, daß es noch gut ausgegangen ist. Gern geschehen! ☺


In diesem Sinne

Smartcom
 
Zurück
Oben