Schnelles Herunterfahren aktivieren geht nicht dauerhaft ...

XBecht

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
46
Hallo Leute,

wenn ich den „WaitToKillServiceTimeout“ Wert zum schnellen Herunterfahren des Rechners in der Registrierung ändere, stellt dieser sich nach einem Neustart ca. 5 Minuten später wieder auf den Standartwert 20000 ein! Warum das ???

Hat jemand eine Lösung wie man diesen Wert dauerhaft ändern kann ?
:lol:
 
Setzt du als OS Vista ein ? Wenn ja , starte den Regeditor mal mit Adminrechten.

Hast du sonst irgendwie "Tune"-Saftware im einsatz die da vielleicht zwischenfunken könnte ?
 
@ René 83
Ich habe XP Pro SP3 und ich wollte den Wert 2000 einstellen springt aber wie oben beschrieben wieder auf 20000 zurück!

@ cyrano

Bei XP bin ich als Admin angemeldet.

Ich habe folgende Tuning Software installiert:
WinSpeedUp
XP-AntiSpy

Wenn ich bei der Tuning Software schnelles herunterfahren einstelle, springt es auch wieder zu 20000 in der Reg. Zurück.
:(
 
Passiert das gleiche bei 0, hochfahren 5 Min warten und dann steht er wieder auf 20000 !
Zudem ist 0 nicht zu empfehlen !!!
:(
 
Reg wurde geprüft und hatte keine Fehler!
Hängt es vielleicht mit einem Systemschutz von Windows zusammen das. Dass sich immer wieder zurück stellt? Oder verursacht das eventuell sogar mein Allround Security Norton 360°?
 
Beim Runterfahren des System werden alle gestarteten Dienste beendet. Wenn sich einige Dienste nicht selbständig beenden, werden sie nach einer Zeit von 20000 (20 Sekunden) beendet.
Wenn Sie den Wert heruntersetzen (ein Wert kleiner als 2000 ist auf keinen Fall anzuraten), werden solche Dienste eher beendet. Eine Verkürzung der Zeit kann das Herunterfahren also beschleunigen, aber auch zu Problemen bis hin zu Datenverlusten führen. Ein Ändern dieses Wertes ist kaum zu empfehlen und sollte nur nach einem ausführlichen Test und Absichern aller Daten durchgeführt werden.

Achtung: Ist der Tipp "Legt fest, ob die Auslagerungsdatei überschrieben werden soll" (ClearPageFileAtShutdown) aktiviert, darf dieser Wert auf keinen Fall kleiner als 20000 sein!
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/tip1715.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/tip0370.htm

Wenn Norton den Datenschutz aktiviert hat und die Registry geschützt wird, kann es sein, das es wieder zurückgestellt wird.
 
Erklär mir mal das mit "ClearPageFileAtShutdown" genauer, wo sitzt dieser Wert?
;)

Hab geteste mit Norton deaktiviert, wieder das gleiche "20000"!
Also der Security ist nicht der Fehler!

Hat jemand noch eine Idee???
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht in den Links die ich verlinkt habe doch sehr gut beschrieben.
 
Hat sonst noch jemand eine Idee mit meinem Problem beim Wert „WaitToKillServiceTimeout“?
:(
 
und was macht dein PC nach ca. 5min.?
 
Den Wert wieder in den Standard Wert 20000 ändern sonst nichts!
:freak:
 
Stelle mal den Wert zwischen 3000 und 5000 ein, ich habe gelesen dass das bei vielen geklappt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube dann hilft wohl nur noch eine Neuinstallation wenn überhaupt kein Wert funktioniert!
 
Ich habe folgende Tuning Software installiert:
WinSpeedUp
XP-AntiSpy
Dann solltest Du die mal entfernen, nicht deaktivieren, runter damit.
 
Zurück
Oben