Schnellkupplung in der Schweiz "offline" kaufen?

Kuhprah

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.445
Schnellkupplung in der Schweiz "online/offline" kaufen?

Weiss zufällig von euch wo man in der Derutschsschweiz Schnellpupplungenen zum Trennen von Radiator und Rest kaufen kann? Die onlinehändler die ich kennen beiten da gar nix an (pcp, brack und digitec), und die "PC Fachgeschäfte" in Oftingen und Oensingen bekommen entweder grosse Augen und fragen was das sei oder verkaufen es nicht weils nix taugt :freak:

Für ne BEstellung in D incl Überweisung, Zoll etc. langt die Zeit leider nicht mehr, ausserdem wird für 2 Teile der Versand exorbitant teuer (unter 30 40 Euro geht da nix)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schnellkupplung in der Schweiz "offline" kaufen?

Der Schweizer Markt sieht beim Thema Wasserkühlung leider relativ traurig aus.....
Mir bleibt auch immer nur der Weg über Aquatuning. Was anderes habe ich noch nicht gefunden.
Die üblichen Verdächtigen wie Digitec sind überteuert und haben kaum sinnvolles Sortiment.
Ergänzung ()

Hier ist noch einigermassen Sortiment, aber auch exorbitant teuer
http://www.pchc.ch/index.php
 
Aquatuning hat zwar eine Domain in der CH aber sie liefern aus Deutschland ;) Hab ja bei denen bestellt aber die 2 Kupplungen vergessen :( :affe:

Und nur die 2 Kupplungen nachbestellen dauert recht lang, dann kommt Versand dazu und zu 95 % macht der Zoll auch wieder auf was dann mit mindestens 25 Euro Gebühr nur für die zu Buche schlägt....

Aber mal Danke für die Tipps.
 
Wenn man aus der Schweiz bei AT bestellt soll es pro Bestellung über 25€ Gebühr vom Zoll geben?
Kann da mal jmd. anderes seine Erfahrungen zu teilen?

Grüße
Kevin
 
Seit die Post Kleinsendungen selber abfertigt hab ich nicht ein einziges Mal nen Päckchen bekommen das nedd aufgemacht wurde und dann die Gebühren berechnet :( Und da die Versandkosten mit berechnet werden is es bei Lieferugn mit Paketdiensten (UPS, FedEx, DHL etc.) bisher noch jedes mal zum zahlen gewesen. Teilweise sind die Verwaltungsgebühren und Merhwerststeuerzahlugn hher als der Warenwert. Hab vor 3 Wochen nen Paket aus den USA bekommen. Warenwert und Versand zusammen 66 US-$, Gebühr udn Aufwandsenschädigung 65 CHF... also rund 58 Euros...:freak:

Weiters musst auch Bedenken dass die Überweisugn von so Kleinmengen bei meiner Bank auch noch mal kostet...

Und ich glaube nicht das AT Kleinzeugs in einen Briefumschlag packt und zur Post bringt....

Könnt mir in den Ar.. beissen dass ich das vergesen hab :(
 
Hi, hast du keinen aus Deutschland der dir das schicken kann?
Wäre zwar nicht der schnellste weg, aber bestimmt der Günstigste.
 
Aquatuning verschickt nicht mit der Post sondern mit Ups und selbst bei Beträgen von mehr als 500 Sfr wurde da kein Päckchen aufgemacht .AT kümmert sich um die Steuergeschichte ^^,aber stimmt die Ups gebühren gehne extra,nur für schnellkuplungen lohnt sich das nicht notwendigerweise
 
Zuletzt bearbeitet:
UPS hab ich noch nie gehabt :D Da kommt dann das Zollzeugs denk ich mal nachher oder? Wobei, wie is da mit UPS wenn man zwishcen 0500 und 1900 nie zu Haus erreichbar ist? Bei DHL kann ichs auf der Post holen, geht das bei UPS auch?

Sobald ich raus gefunden hab was ich genau brauch werd ich das wohl bei AT holen, viel mehr alternativen hab ich hier ja nedd.
 
Da At mit Schweizer Kunden schlechte Erfahrungen gemacht hat, gibt Ups das Paket nur gegen Unterschrift her.Wer unterschreibt ist egal,ich lass es immer bei nem Nachbarn abgeben wenn der Liefertag feststeht.Zollzeugs gibt es bei At nicht,du zahlst keine Deutsche Mwst sondern Sie ziehen dir die Schweizer mwst gleich ab,Ergo kein Zoll.Deswegen haben die auch in der Schweiz eine Geschäftsadresse
 
Aber ich bekomm einen Zettel oder kann die Lieferadresse beeinflussen? Weil sonst kommt das Paket hier nie an. Auch meine Nachbarn arbeiten.. :rolleyes:
 
Du bekommst eine benachrichtigung an welchem Tag die liefern ,dann den support bei ups anrufen und ein zeitfenster ausmachen (ist dann aber meistens 3-4 stunden gross) oder bei ups in Rümlang / Basel /Bern sind stationen zum abholen
 
Danke für die Infos :)

Find ich super... die einzige Versandart die bei Vorauskasse angeboten wird kostet mich dann noch mal ne Stunde im Auto und Sprit für 100 km..:rolleyes: Denke mal die Infos bekomme ich via Mail oder so, also komm ich auch da nur ran wenn ich nen PC wo hab, was auf Arbeit nedd der Fall ist..

Ich lass mich mal überraschen :)
 
Zurück
Oben