Schnellschreib Übungsprogramm

r0Xus

Lt. Commander
Registriert
Mai 2004
Beiträge
1.200
Hi,

ich suche ein programm mit dem mann schnellschreiben oder auch das 10Finger system üben kann. Eins kenne ich vom hören es nennt sich glaube ich ich wintell oder tellwin.
wäre super wenn mir da jemand so ein prog nennen kann.

bye roxus
 
Zuletzt bearbeitet:
brauchst du dazu wirklich ein programm? das müsste sich mit etwas disziplin und einem chat auch machen lassen ;)
kannst ja mal in www.chatworld.de vorbei schauen, das wäre auch kostenlos.
durch die natürliche sprache und durch das schnelle antworten wollen lernt man das tippen recht einfach.
zum probieren könntest du auch mehrmals versuchen "Ölfass" zu schreiben, dann bekommst du vielleicht ein feeling wo die finger liegen.
du solltest aber nicht erwarten, dass man in kurzer zeit tippen lernt, das kann schonmal 1-2 monate dauern wenn man auch die zahlen und sonderzeichen gut beherrschen will.
mfg & viel glück
IRID1UM
 
danke schonmal

@IRID1UM
da stimme ich dir voll zu, da ist disziplin gefragt, es ist halt schon langsam Gewohnheit geworden fast alles klein zu schreiben oder ständig das gleiche Wort falsch zu tippt ( nihct, vielliehct). Ich schreibe auch viel am Tag ICQ usw.

Wenn man sich nicht richtig konzentriert schleichen sich halt schnell mal Fehler ein und man tippt andere buchstaben schon zu früh, das passiert mir schon hin und wieder.

Als ich jetzt in meiner Berufsschule meinem Klassenkameraden zugesehen habe wie wer von der Tafel abgeschrieben hat hab ich nur noch dumm gekuckt:eek:
Sitzt mit dem rücken zur Tafel dreht sich rum und schreib mit einer unvorstellbaren Geschwindigkeit ohne auf die Tasten zu kucken. Er meinte er hatt das in er Schule geübt in so einem Kurs mit so einem Programm.

Da komm ich mit meinem 4 Finger System nicht mehr hinterher obwohl das teilweise auch gut schnell ist.

Naja ich hör mal auf mit Labern und schau mir dann mal heute die Progs an.

thx gruß roxus
 
Schnell schreiben ist reine Übungssache, mit 10(9) Fingern Pflicht.
Ein Programm braucht man dafür nicht.
Also, hier erst einmal ansetzen. Wissen welche Finger welchen Buchstaben bedienen dürfen oder auch nicht.
Im Prinzip nichts anderes als die gute alte Schreibmaschinenschule.
Na ja, wenn man das beherrscht gilt es nur noch zu üben:
Grundsätzlich nie auf die Tastatur schauen.
Monitor zur Seite, ein Buch vor dir hinlegen und dann nur noch abtippen, ohne den Blick vom Buch zu wenden.
(Bei Textverarbeitung selbstverständlich die automatische Korrektur abschalten. :D )
Erst einmal richtig tippen, die Geschwindigkeit kommt von selber.
Bei mir sind es min. 180 Anschläge allerdings mit hoher Fehlerrate, so daß mit Korrekturen das ganze reduziert wird. :rolleyes:
Ein schlechter Wirkungsgrad, muß mich mal wieder Disziplinieren.

@Brigitta.
p....? Who the fuck is p....? :confused_alt:
Muß ja ein absoluter Insider sein, es gibt aber keinen Boardie der so heißt?
(Sind überhaupt so viele multiple Satzendzeichen im Nick erlaubt?)
Er/sie kann sich ja mal zur Übungsstunde hier vorstellen. :D

Nachtrag: Im Chat zu üben bringt nicht viel, man macht einfach zu viele Fehler und der Tippstil wird "versaut".
Wenn man allerdings schon so schnell tippen kann, ist das natürlich ganz praktisch.
Man kann sich zurücklehnen, während der Gegenüber noch die Buchstaben sortiert. ;)
 
@ phil.,
von Anfang an nicht auf die Tastatur gucken? Also schon gleich nachdem man weiß welcher Finger auf welche Taste gehört und wohin nicht? Da würde ich heute noch unleserliche Buchstabensuppe von mir geben.
Beim Umgewöhnen vom 2 – 5 Fingertippen zum 10-Fingersystem musste ich, bevor ich die Tasten aus den Augen gelassen habe erst einmal ein "Gefühl" für die Stellung der Hände beim Tippen entwickeln. Ohne anfängliche Augenkontrolle wäre ich ständig verrutscht.
Meine Anschlagzahl dürfte aber (noch) erheblich niedriger liegen als deine, besonders wenn...( ich schweife ab..:freak:) . - Habe nie gezählt. ;)

(PS: Was, du kennst p.... nicht? Dann hast du aber wirklich etwas versäumt und warst als Mod wenig aufmerksam. :D )
 
ach, wichtig wäre auch noch zu erwähnen, dass du immer das selbe keyboard benutzen solltest, da sich die keyboards ziemlich stark unterscheiden können von hersteller zu hersteller. wenn ich auf einem fremden board tippe, dann fällt es mir oft auch schwer, obwohl ich ansich blind tippen kann und beinahe nie eine taste falsch treffe.
mfg
IRID1UM

ps: phil., ich kenne p.. auch nicht :D
 
Zurück
Oben