breezehawk123
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 232
Hallo Leute,
Mein neuer imac ist auf dem weg, und im moment suche ich noch die passende 1tb externe Festplatte. Ich will ausschließlich musik machen mit dem imac, auf die externe hdd sollen dann grosse sample libraries gelagert werden.
ICh brauche also eine Festplatte die eine möglichst grosse datendurchsatzrate beim lesen von dateien hat, damit mein workflow nicht all zu sehr beeinträchtigt wird.
Ich habe rausgefunden, dass in den 2, 5er modellen nur platten mit 5400 upm verbaut werden, also muss ich ja eine 3, 5 Zoll nehmen, weil hier ja 7200er verbaut werden und ich somit auch mehr speed bekomme, oder ?
Die Qual der Wahl liegt also jetzt bei der Schnittstelle.... theoretisch ist thunderbolt ja schneller als usb 3.0, doch diese werte werden in der Praxis ja sowieso nicht erreicht, also muss es doch nicht zwingend thunderbolt sein oder ?
WÄre es vlt sogar eine Überlegung wert, sich für firewire zu entscheiden ? Zwar besitzt der neue imac ja keinen fw ansfhluss mehr, aber es gibt ja Adapter.
INteressant finde ich auch time capsule von aplle. Könnte man die auch als externe Festplatte nutzen und ist die Draht lose verbindung von der Geschwindigkeit her zu vergleichen mit usb 3/thunderbolt/fw ?
Ich hoffe ihr habt ein paar Vorschläge für mich.
Mfg
Mein neuer imac ist auf dem weg, und im moment suche ich noch die passende 1tb externe Festplatte. Ich will ausschließlich musik machen mit dem imac, auf die externe hdd sollen dann grosse sample libraries gelagert werden.
ICh brauche also eine Festplatte die eine möglichst grosse datendurchsatzrate beim lesen von dateien hat, damit mein workflow nicht all zu sehr beeinträchtigt wird.
Ich habe rausgefunden, dass in den 2, 5er modellen nur platten mit 5400 upm verbaut werden, also muss ich ja eine 3, 5 Zoll nehmen, weil hier ja 7200er verbaut werden und ich somit auch mehr speed bekomme, oder ?
Die Qual der Wahl liegt also jetzt bei der Schnittstelle.... theoretisch ist thunderbolt ja schneller als usb 3.0, doch diese werte werden in der Praxis ja sowieso nicht erreicht, also muss es doch nicht zwingend thunderbolt sein oder ?
WÄre es vlt sogar eine Überlegung wert, sich für firewire zu entscheiden ? Zwar besitzt der neue imac ja keinen fw ansfhluss mehr, aber es gibt ja Adapter.
INteressant finde ich auch time capsule von aplle. Könnte man die auch als externe Festplatte nutzen und ist die Draht lose verbindung von der Geschwindigkeit her zu vergleichen mit usb 3/thunderbolt/fw ?
Ich hoffe ihr habt ein paar Vorschläge für mich.
Mfg