Schnellste Kombi die für Geld zu haben ist

Niggo85

Newbie
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
3
Hallo zusammen.

Ich komme einfach mal direkt zur Sache: Ich bin auf der Suche nach einem neuen CPU-MoBo-Ram-Bundle. Achja, und graka auch noch, aber das gehört hier nit hin. :D

Die (End-)Eckdaten sind folgende:

-4Gig Ram
-2x6800GT SLI
-nforce4 SLI ultra

Dazu kommt jetzt besagter Prozessor. Ich würde mich gern mit dem schnellsten, für Geld verfügbaren zufriedengeben. Und bevor ihr mich jetzt mit faulen Tomaten bewerft :hammer_alt:
Klar hab ich mich schlau gemacht. Monatelang. Aber jetzt hab ich nie Schautze voll. Ich möchte jetzt einfach kein bestet Preis-/Leistungsverhältniss haben, sondern pure, unvernünftige Power.
Die 4Gig tun ja keinem was zuleide.
Die Nvidas sind halt kaum aufzutreiben und evtl. werde ich auch erst nur eine kaufen, bis die neue ariante von SLI etwas erwachsen geworden ist..
Das Board dürfte ebenfalls recht schwer aufzutreiben sein.

Und ja, hiermit entfache ich eine Diskussion zwischen AMD und INTEL... :evillol:
Aber im Ernst: Ich suche einfach die schnellste CPU und bin mir im Moment nicht mehr sicher, ob ich da einfach bedenkenlos auf AMD zugreifen kann. Ich hab nämlich aus der Intel-Ecke einiges Rumoren gehört. Dort sind mir die Prozessor-namen auch nicht geläufig.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

THX
 
Re: Prozessor gesucht! :devil:

Klar gehört das mit der Graka auch hier hin, ich hab deinen Thread gerade nach Komplettsysteme verschoben! ;)
Ja, wo ist jetzt genau dein Problem? Als SLI-Mainboard kommt nur das Asus in Frage, weil es ansonsten noch keine Alternative gibt. Plattform-Mäsig würde ich auf AMD setzen, denn die sind erstens beim spielen ein wenig schneller, und zweitens braucht man keinen Monsterkühler der am Trommelfell sägt. ;)
Bei 4 Gig Ram holst du dir einfach den besten Corsair dens grad gibt, und gut ist. Prozessor dann eben den 4000+ Clawhammer (~650€) mit 1MB Cache.
Naja, ist halt deine Sache ob du für ein paar % Leistung ein paar hundert € auf den Kopp hauen willst, aber du wirkst ja sehr entschlossen. :daumen:
 
Ups, hab ich doch glatt übersehen, dass Forum. :rolleyes:

Gut, das mit der geringeren Wärmeverlustleistung ist zwar interessant, aber da ich ne relativ groß dimensionierte Wakü hab, bei mir eher zu vernachlässigen. Desweiteren ist der "neue" fx53 teurer als der fx55 und (natürlich) auch teurer als der "alte" fx53. Welchen soll ich denn nun nehmen? den 55er oder den neuen 53? Wurde bei den 53ern nicht auch "umgelabelt"? Also aus dem alten 53er wurde doch der 4000 oder so?!!? :confused_alt:

Was mich ebenso verwirrt: http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=cpuamd939&sort=p - Wieso kostet der 4000+ 90nm weniger als der 130nm??! sollte das nicht umgekehrt sein?!

@hitman: Ob das nu schwachsinn ist, hängt nur von den ansprüchen ab. Ich wollte ja auch keine Preis/Leistungs-Debatte auslösen.

Wegen der Rams: Ja da hab ich auch an die neuen Corsairs gedacht, hab imho auch welche und dann bleib ich einfach dabei. :)
 
als grakas wuerd ich 2x 6800 Ultra nehmen ^^


yo, es geht das gerücht um, dass die alten fx53er auf 4000+ umgelabelt wurden ...

öhem, welcher "neue" fx 53 ?? musst du mir ma erklären .-...
 
Nunja, der alte ist der 130nm und der neue der mit 90nm. Deswegen wundere ich mich ja auch über den Preisunterschied zwischen den beiden. Der 130er ist teurer, als der neurere der mit 90nm gefertigt wurde.. :confused_alt:

Als SLI-Mainboard kommt nur das Asus in Frage, weil es ansonsten noch keine Alternative gibt.

..Oder das MSI , oder das Gigabyte - Aber daran soll es jetzt nicht scheitern. Die werden alle ihe Kinderkrankheiten haben, ich nehm das, welches zuerst verfügbar ist. Aaaaaber....:


Mein eigentliches Problem ist die Wahl zwischen dem fx55 und den neuen Pentium Modellen.. Welche gibts denn da eigentlich, die für mich in Frage kämen? Gibts schon neue Varianten zur EE?
 
Wenn Du auf richtig Leistung stehst und genug englisch kannst, versuch doch mal den amtierenden Rekordhalter zu toppen.

Rekord mit nem P4 bei 6.3Ghz Beweis hier http://xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=44785&page=1&pp=25

Dazu noch Twinmos Twister oder Geil oder Corsair Memory, aber 4GB bringen nicht wirklich mehr Leistung als 2GB

Für SLI-Betrieb gibt AFAIK auch von Supermicro ein passendes Board...
 
aus dem FX53 wurde ein Athlon 64 4000+ mit festem multi!
Denn normalen FX53 wurde ersetzt durch en FX55!

wenn du schon daran denkst einen 4000+ zu nehmen, könntest du glecih den alten FX53 nehmen und den Multi eins höher stellen um dann den Takt des FX55 zu haben! (Mit der Wasserkühlung wird mehr gehen! Oder du probierst einen Winchester 3500+ auf 2,6+ ghz zu bringen!)
 
@ topic

mich würde mal interessieren ob es für dich auch ein finanzielles limit gibt oder bist du bereit 2000-3000€ oder sogar noch mehr auszugeben?
aber da du ja sehr entschlossen klingst, wird es wohl so sein.
auch wenn du viel geld sparen könntest, da 5% mehrleistung keine 500€ mehrkosten rechtfertigen.
 
Naja, das ist auch leichte Nepperei bei dem Ebay....Das beste ist die Festplatte, aber für den Preis bau ich dir ein RAID-0 mit ein.

6800GT anstatt Ultra pff....
 
Zurück
Oben