Schnellster weg um 2282321 dateien zu sichern

123sheep

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
415
Ich will ein Backup von meinen SSD's machen. Zusammen sind es 4 SSD's, die auf einem virtuellem Laufwerk sind.

Das Problem ist, dass es 2282321 Dateien sind mit ca. 1,4 TB. Nun versuche ich mit AOMEI Backupper eine Datensynchronisierung machen, aber es dauert über 20 Stunden, weil er dahin kriecht mit 1 MB/s.

Gibt es einen schnelleren weg um viele kleine Dateien zu sichern?
 
Ich sicher immer auf ne ander SSD^^
Ich denk mal selbst mit ner normalen HDD das blanke rüberkopieren geht schneller:P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Nach meiner Erfahrung kopieren Disk-Imaging Programme wie z.B. Acronis True Image irgendwie am Betriebssystem vorbei und damit besonders bei vielen kleinen Dateien sehr viel schneller. Wobei 1,4TB sind nicht wenig. Wenn Du nicht grad von PCIe SSD auf PCIe SSD kopierst, wird das schon 2 bis 4 Stunden mindestens dauern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon#G
ist eine der SSDs die Systemplatte?
-> Reguläres Backup Tool, führt kein weg drum rum
-> Andere SSDs bzw alle wenn keine System SSD ist:
Zip / RAR / 7z (empfehlung hier auch 7z zu benutzen!) Datei auf Ziel Datenträger erstellen und dann direkt von der Quell SSD da rein schieben, so wird das ganze Ohne zwischenstop mit vielen kleinen Dateien in einen Container gepumpt

Das Sollte schneller gehen als eine 1 zu 1 umkopieraktion
 
Mach an, lass laufen morgen ist es fertig. ^^ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wesch2000 und Nitschi66
Dauert halt seine Zeit. 😎

Robocopy plus die Quelle und das Ziel vom Ueberpruefen durch Antivirussoftware rausnehmen.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon#G
1,4 TB auf 2.282.321 Dateienmacht durchschnittlich um die 600 kB pro Datei. Viele kleine Dateien dauern einfach lange.
 
WoFNuLL schrieb:
ist eine der SSDs die Systemplatte?
-> Reguläres Backup Tool, führt kein weg drum rum
-> Andere SSDs bzw alle wenn keine System SSD ist:
Zip / RAR / 7z (empfehlung hier auch 7z zu benutzen!) Datei auf Ziel Datenträger erstellen und dann direkt von der Quell SSD da rein schieben, so wird das ganze Ohne zwischenstop mit vielen kleinen Dateien in einen Container gepumpt

Das Sollte schneller gehen als eine 1 zu 1 umkopieraktion


Es ist nicht die systempartition, aber habe kein Platz mehr auf den ssds für ein Archiv mit der selben Größe. Oder soll ich ein Archiv direkt auf die backup Festplatte erstellen?
 
robocopy und Multithread paramter. Je nachdem wie schnell die Quellplatte lesen und die Zielplatte schreiben kann erspart man sich eventuell ein bisschen Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
also acronis sichert mir meine systempartition mit rund 90gb innerhalb weniger minuten. ob das 2,3 millionen dateien sind wage ich zu bezweifeln.
läuft auch von ssd auf ssd bei mir.

schau mal ob du im örtlichen elektronikmarkt eine günstige vorjahreslizenz von acronis bekommst. hab meine zweitlizent vor paar wochen für 10€ beim saturn mitgenommen.
 
123sheep schrieb:
Es ist nicht die systempartition, aber habe kein Platz mehr auf den ssds für ein Archiv mit der selben Größe. Oder soll ich ein Archiv direkt auf die backup Festplatte erstellen?
Wenn sie über USB dran hängt oder direkt im System verbaut ist kannst du das direkt machen klar ... wenns nen NAS ist, wirds unter Umständen ( weil SMB halt nicht lokal läuft ) länger brauchen, da kann man dann nix gegen machen.
 
werner_q schrieb:
irgendwie am Betriebssystem vorbei und damit besonders bei vielen kleinen Dateien sehr viel schneller

Am Dateisystem vorbei genaugenommen. Jede Partition mitsamt dem kompletten Dateisystem wird dabei quasi wie eine einzelne Datei betrachtet. Schneller wird es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: werner_q
Ist das Problem mit dem Aomei-Backupper noch aktuell @123sheep ? Probier mal folgenden Tipp:

Der Echtzeitschutz vom Windows Defender sorgt dafür, dass ein Backup ewig dauert.
Unter „Einstellungen für Viren -und Bedrohungsschutz“ kann man unten Ausschlüsse hinzufügen. Folgernder Eintrag als Prozess hat mir ausgeholfen „C:\Program Files (x86)\AOMEI Backupper\ABCore.exe“, ohne „“ natürlich.“

Quelle: https://www.deskmodder.de/blog/2019/09/02/aomei-backupper-pro-kostenlos-fuer-euch/
 
Ne hat sich erledigt.
 
Zurück
Oben